FIN 48.52.7 24V – Ihr zuverlässiges Koppelrelais für sensible Anwendungen
Entdecken Sie das FIN 48.52.7 24V Koppelrelais – eine Schlüsselkomponente für Ihre anspruchsvollsten Automatisierungsprojekte. Dieses Relais vereint höchste Präzision mit robuster Zuverlässigkeit und bietet Ihnen die perfekte Lösung für die galvanische Trennung und Signalverstärkung in Ihren Steuerkreisen. Sparen Sie wertvollen Platz und optimieren Sie Ihre Schaltvorgänge mit diesem sensitiven Kraftpaket.
Technische Brillanz trifft auf einfache Handhabung
Das FIN 48.52.7 besticht durch seine durchdachte Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien. Die Schraubanschlüsse ermöglichen eine schnelle und sichere Verdrahtung, während die 2 Wechslerkontakte (CO) mit einer Schaltleistung von 8A eine breite Palette von Anwendungen abdecken. Dank der sensitiven 24V DC Spule ist das Relais besonders energieeffizient und ideal für den Einsatz in batteriebetriebenen Systemen oder in Umgebungen, in denen ein geringer Stromverbrauch entscheidend ist.
Die Vorteile des FIN 48.52.7 im Überblick:
- Sensitiv: Geringe Ansteuerleistung für energieeffiziente Anwendungen.
- Zuverlässig: Robuste Bauweise für lange Lebensdauer und störungsfreien Betrieb.
- Vielseitig: 2 Wechslerkontakte (2 CO) mit 8A Schaltleistung für vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
- Benutzerfreundlich: Einfache und sichere Verdrahtung durch Schraubanschlüsse.
- Platzsparend: Kompakte Bauform zur Optimierung des Schaltschranklayouts.
Anwendungsbereiche: Wo das FIN 48.52.7 glänzt
Ob in der industriellen Automatisierung, der Gebäudeleittechnik oder im Schaltschrankbau – das FIN 48.52.7 Koppelrelais ist ein echter Allrounder. Es eignet sich ideal für:
- Galvanische Trennung von Steuer- und Lastkreisen
- Signalverstärkung
- Schnittstellenanpassung zwischen verschiedenen Spannungsebenen
- Ansteuerung von Schützen, Ventilen und anderen Aktoren
- Einsatz in sicherheitskritischen Anwendungen
Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Prozesse ablaufen, wenn Sie sich auf die präzise und zuverlässige Schaltleistung des FIN 48.52.7 verlassen können. Keine unerwarteten Ausfälle, keine unnötigen Stillstandzeiten – nur pure Effizienz und Produktivität.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten des FIN 48.52.7 Koppelrelais übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | FIN 48.52.7 |
Spannung | 24V DC |
Kontaktanzahl | 2 CO (Wechsler) |
Kontaktmaterial | AgNi |
Schaltstrom | 8 A |
Anschlussart | Schraubanschlüsse |
Spulentyp | Sensitiv |
Schutzart | RT III |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +70°C |
Abmessungen (L x B x H) | 27.7 x 20.7 x 35.8 mm |
Diese detaillierten Spezifikationen geben Ihnen die Sicherheit, dass das FIN 48.52.7 Ihren Anforderungen entspricht und perfekt in Ihre bestehende Infrastruktur integriert werden kann.
Warum Sie sich für das FIN 48.52.7 entscheiden sollten
In der Welt der Automatisierung zählt jede Sekunde. Stillstandzeiten kosten Geld und beeinträchtigen Ihre Produktivität. Mit dem FIN 48.52.7 Koppelrelais investieren Sie in eine zuverlässige und langlebige Lösung, die Ihnen hilft, Ihre Prozesse zu optimieren und Ausfallzeiten zu minimieren. Die sensitive Ansteuerung spart Energie und schont die Umwelt, während die robuste Bauweise eine lange Lebensdauer garantiert. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Koppelrelais machen kann.
Verabschieden Sie sich von unnötigen Komplikationen und begrüßen Sie eine neue Ära der Effizienz und Zuverlässigkeit. Das FIN 48.52.7 ist mehr als nur ein Relais – es ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIN 48.52.7
Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zum FIN 48.52.7 Koppelrelais für Sie zusammengestellt:
1. Welche Bedeutung hat „sensitiv“ bei diesem Relais?
Die Bezeichnung „sensitiv“ bedeutet, dass das Relais eine geringe Ansteuerleistung benötigt, um zu schalten. Dies ist besonders vorteilhaft in Anwendungen, in denen Energieeffizienz eine wichtige Rolle spielt oder die Ansteuerung von einem schwachen Signal erfolgt.
2. Kann ich das FIN 48.52.7 auch mit einer anderen Spannung als 24V DC betreiben?
Nein, das Relais ist speziell für eine Ansteuerung mit 24V DC ausgelegt. Der Betrieb mit einer anderen Spannung kann zu Schäden am Relais führen.
3. Welche Art von Kabel sollte ich für die Schraubanschlüsse verwenden?
Wir empfehlen die Verwendung von flexiblen oder starren Leitern mit einem Querschnitt von 0,2 bis 2,5 mm². Achten Sie auf eine korrekte Abisolierung und verwenden Sie Aderendhülsen für flexible Leiter, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
4. Ist das FIN 48.52.7 für den Einsatz in feuchten Umgebungen geeignet?
Das Relais hat die Schutzart RT III, was bedeutet, dass es gegen Spritzwasser geschützt ist. Für den Einsatz in dauerhaft feuchten oder staubigen Umgebungen empfehlen wir jedoch die Verwendung eines zusätzlichen Gehäuses.
5. Wie lange ist die Lebensdauer des FIN 48.52.7?
Die Lebensdauer des Relais hängt stark von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Schaltfrequenz und der Belastung der Kontakte. Unter normalen Betriebsbedingungen können Sie mit mehreren Millionen Schaltzyklen rechnen.
6. Wo finde ich ein Datenblatt mit detaillierteren Informationen?
Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen und Anwendungshinweisen finden Sie auf unserer Website im Downloadbereich des Produkts.
7. Kann ich das Relais auf einer DIN-Schiene montieren?
Nein, dieses Relais ist nicht für die Montage auf einer DIN-Schiene ausgelegt. Es kann jedoch direkt auf einer Montageplatte befestigt werden.
8. Was bedeutet die Kontaktmaterialbezeichnung AgNi?
AgNi steht für Silber-Nickel. Dieses Kontaktmaterial bietet eine gute Kombination aus Leitfähigkeit, Abbrandfestigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Verschweißen, was es ideal für den Einsatz in Koppelrelais macht.