FIN 43.41.7 5V – Das zuverlässige Steck-/Printrelais für Ihre Projekte
Entdecken Sie das FIN 43.41.7 5V Steck-/Printrelais – ein kleines Bauteil mit großer Wirkung! Dieses Relais ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit, Präzision und eine kompakte Bauweise ankommt. Ob im Hobbybereich, in der Industrie oder in anspruchsvollen Elektronikprojekten, das FIN 43.41.7 5V Relais überzeugt durch seine Leistungsfähigkeit und einfache Integration.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Automatisierungsprojekt. Jeder Schalter, jede Verbindung muss perfekt funktionieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Hier kommt das FIN 43.41.7 5V Relais ins Spiel. Mit seinem potentialfreien Umschaltkontakt (1x UM) und einer Schaltleistung von bis zu 250V/10A bietet es die Flexibilität und Power, die Sie für Ihre anspruchsvollen Schaltungen benötigen.
Technische Details, die überzeugen
Das FIN 43.41.7 5V Relais ist mehr als nur ein Schalter. Es ist ein präzisionsgefertigtes Bauteil, das entwickelt wurde, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Kontakttyp: 1x UM (potentialfreier Umschaltkontakt)
- Schaltspannung: Bis zu 250V AC/DC
- Schaltstrom: Bis zu 10A
- Spulenspannung: 5V DC
- Rastermaß: RM3,2 (kompatibel mit Standard-Lochrasterplatinen)
- Bauform: Steck-/Printrelais (einfache Montage)
Diese Spezifikationen machen das FIN 43.41.7 5V Relais zu einem echten Allrounder für unterschiedlichste Anwendungen. Die geringe Spulenspannung von 5V ermöglicht den direkten Betrieb mit gängigen Mikrocontrollern und Logikschaltungen, was die Integration in Ihre Projekte erheblich vereinfacht.
Anwendungsbereiche – Vielfalt, die begeistert
Die Einsatzmöglichkeiten des FIN 43.41.7 5V Relais sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie vielseitig dieses Bauteil ist:
- Hausautomation: Steuerung von Licht, Jalousien, Heizung und anderen elektrischen Geräten.
- Modellbau: Schalten von Motoren, LEDs und anderen Komponenten in Ihren Modellen.
- Industrielle Steuerungen: Einsatz in Maschinensteuerungen, Anlagenüberwachung und Prozessautomatisierung.
- KFZ-Elektronik: Steuerung von Scheinwerfern, Blinkern, Pumpen und anderen Fahrzeugkomponenten.
- Sicherheitstechnik: Integration in Alarmanlagen, Zutrittskontrollsysteme und Brandmeldeanlagen.
- Reparatur und Wartung: Austausch defekter Relais in bestehenden elektronischen Geräten.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, das FIN 43.41.7 5V Relais ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Projekte. Seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit werden Sie begeistern.
Einfache Integration – Zeit sparen, Nerven schonen
Dank seiner kompakten Bauform und des standardisierten Rastermaßes von RM3,2 lässt sich das FIN 43.41.7 5V Relais problemlos in Ihre Schaltungen integrieren. Die Steck-/Printausführung ermöglicht eine einfache Montage auf Lochrasterplatinen oder Leiterplatten. Sie sparen Zeit und Aufwand bei der Verdrahtung und können sich voll und ganz auf die Realisierung Ihrer Ideen konzentrieren.
Die klare Beschriftung der Anschlüsse erleichtert die korrekte Verdrahtung und minimiert das Risiko von Fehlanschlüssen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Schaltung von Anfang an zuverlässig funktioniert.
Qualität, die sich auszahlt
Das FIN 43.41.7 5V Relais steht für Qualität und Langlebigkeit. Es wurde sorgfältig gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. So können Sie sich darauf verlassen, dass dieses Relais auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der langen Lebensdauer und der hohen Zuverlässigkeit des FIN 43.41.7 5V Relais. Es ist die ideale Wahl für Projekte, bei denen es auf eine stabile und zuverlässige Schaltfunktion ankommt.
Warum das FIN 43.41.7 5V Relais die richtige Wahl ist
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das FIN 43.41.7 5V Relais eine ausgezeichnete Wahl für alle ist, die ein zuverlässiges, vielseitiges und einfach zu integrierendes Relais suchen. Hier sind die wichtigsten Vorteile noch einmal auf einen Blick:
- Hohe Schaltleistung: Bis zu 250V/10A für anspruchsvolle Anwendungen.
- Geringe Spulenspannung: 5V DC für einfache Integration in Mikrocontroller-Schaltungen.
- Kompakte Bauform: Platzsparend und einfach zu montieren.
- Steck-/Printausführung: Für flexible Verdrahtungsmöglichkeiten.
- Hohe Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und stabile Schaltfunktion.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Für Hausautomation, Modellbau, Industrie und vieles mehr.
Warten Sie nicht länger und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des FIN 43.41.7 5V Relais. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihr nächstes Elektronikprojekt mit einem zuverlässigen Partner an Ihrer Seite!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIN 43.41.7 5V Relais
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FIN 43.41.7 5V Relais. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Welche Spannung kann ich mit dem Relais schalten?
Das FIN 43.41.7 5V Relais kann Spannungen bis zu 250V AC/DC schalten.
- Welchen Strom kann ich maximal schalten?
Der maximale Schaltstrom beträgt 10A.
- Welche Spulenspannung benötigt das Relais?
Das Relais benötigt eine Spulenspannung von 5V DC.
- Ist das Relais für den Einsatz im Freien geeignet?
Das Relais ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Es sollte vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
- Kann ich das Relais mit einem Arduino steuern?
Ja, das FIN 43.41.7 5V Relais kann problemlos mit einem Arduino oder anderen Mikrocontrollern gesteuert werden.
- Was bedeutet „1x UM“?
„1x UM“ bedeutet, dass das Relais einen Umschaltkontakt (Wechsler) besitzt. Dieser Kontakt hat einen gemeinsamen Anschluss (COM), einen Schließer (NO) und einen Öffner (NC).
- Wie schließe ich das Relais richtig an?
Die Anschlüsse des Relais sind in der Regel auf dem Gehäuse beschriftet. Beachten Sie die korrekte Polarität der Spulenspannung (5V DC) und schließen Sie die zu schaltenden Last an den Umschaltkontakt an.