FIN 41.61.6W 12V – Das bistabile Printrelais für zuverlässige Schaltvorgänge
Entdecken Sie das FIN 41.61.6W 12V, ein bistabiles Printrelais, das für seine Zuverlässigkeit und Effizienz in einer Vielzahl von Anwendungen bekannt ist. Mit seinem 1 Wechsler Kontakt und der 12V DC Spulenspannung bietet dieses Relais eine ideale Lösung für alle, die präzise und energiesparende Schaltvorgänge benötigen. Ob in der Gebäudeautomation, in der Steuerungstechnik oder in anderen elektronischen Anwendungen – das FIN 41.61.6W 12V überzeugt durch seine Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Bistabile Technologie: Energieeffizienz und Zuverlässigkeit
Das Herzstück des FIN 41.61.6W 12V ist seine bistabile Funktion. Im Gegensatz zu monostabilen Relais, die kontinuierlich Strom benötigen, um in einem bestimmten Zustand zu bleiben, behält ein bistabiles Relais seinen Zustand (entweder geschlossen oder geöffnet) auch ohne Stromzufuhr bei. Dies führt zu einer erheblichen Energieeinsparung und reduziert die Wärmeentwicklung. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Schaltkreise steuern, ohne ständig Energie zu verbrauchen – das FIN 41.61.6W 12V macht es möglich!
1 Wechsler Kontakt: Flexibilität für Ihre Anwendungen
Mit seinem 1 Wechsler (SPDT – Single Pole Double Throw) Kontakt bietet das FIN 41.61.6W 12V maximale Flexibilität. Ein Wechsler Kontakt ermöglicht es, zwischen zwei verschiedenen Stromkreisen umzuschalten, was Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten eröffnet. Ob Sie ein Signal umleiten, eine Last umschalten oder eine komplexere Steuerung realisieren möchten – dieses Relais bietet Ihnen die nötige Flexibilität.
12V DC Spulenspannung: Kompatibilität und einfache Integration
Die 12V DC Spulenspannung macht das FIN 41.61.6W 12V zu einem idealen Kandidaten für eine Vielzahl von Anwendungen, insbesondere in batteriebetriebenen Systemen oder solchen, die mit einer 12V DC Stromversorgung arbeiten. Die einfache Integration in bestehende Schaltkreise spart Zeit und reduziert den Aufwand bei der Installation.
Kompakte Bauform: Platzsparend und vielseitig einsetzbar
Dank seiner kompakten Bauform lässt sich das FIN 41.61.6W 12V problemlos auf Printplatten (PCBs) montieren. Dies ist besonders wichtig in modernen elektronischen Geräten, wo Platz oft eine entscheidende Rolle spielt. Die geringe Größe ermöglicht eine hohe Packungsdichte und eröffnet neue Möglichkeiten für innovative Designs.
Robuste Konstruktion: Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Das FIN 41.61.6W 12V ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Seine robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine hohe Zuverlässigkeit auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Verlassen Sie sich auf ein Relais, das Ihnen auch bei langfristigem Einsatz treue Dienste leistet.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Relais Typ | Bistabil |
Kontaktkonfiguration | 1 Wechsler (SPDT) |
Spulenspannung | 12 V DC |
Montageart | Printmontage (PCB) |
Anwendungsbereich | Allgemeine Steuerung, Gebäudeautomation, Elektronik |
Anwendungsbereiche des FIN 41.61.6W 12V
Die Vielseitigkeit des FIN 41.61.6W 12V macht es zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen:
- Gebäudeautomation: Steuerung von Beleuchtung, Heizung und Klimaanlage.
- Sicherheitstechnik: Schalten von Alarmen und Überwachungssystemen.
- Industrielle Steuerung: Steuerung von Motoren, Ventilen und anderen Aktuatoren.
- Batteriebetriebene Geräte: Energieeffizientes Schalten in mobilen Anwendungen.
- Modellbau: Steuerung von Funktionen in Modellfahrzeugen und Flugzeugen.
Warum das FIN 41.61.6W 12V die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für das richtige Relais kann entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts sein. Das FIN 41.61.6W 12V bietet Ihnen:
- Energieeffizienz: Dank der bistabilen Technologie sparen Sie Energie und reduzieren die Wärmeentwicklung.
- Flexibilität: Der 1 Wechsler Kontakt ermöglicht vielfältige Schaltoptionen.
- Zuverlässigkeit: Die robuste Konstruktion gewährleistet eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb.
- Einfache Integration: Die 12V DC Spulenspannung und die kompakte Bauform erleichtern die Installation.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – entscheiden Sie sich für das FIN 41.61.6W 12V bistabile Printrelais.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIN 41.61.6W 12V
Was bedeutet „bistabil“ bei einem Relais?
Ein bistabiles Relais behält seinen Schaltzustand (entweder geöffnet oder geschlossen) auch ohne anliegende Spannung bei. Es benötigt nur einen kurzen Spannungsimpuls, um den Zustand zu ändern. Im Gegensatz dazu benötigt ein monostabiles Relais dauerhaft Spannung, um in einem bestimmten Zustand zu bleiben.
Kann ich das FIN 41.61.6W 12V mit einer anderen Spannung als 12V betreiben?
Nein, das FIN 41.61.6W 12V ist speziell für eine Spulenspannung von 12V DC ausgelegt. Die Verwendung einer anderen Spannung kann zu Schäden am Relais führen oder dessen Funktion beeinträchtigen.
Welche Lasten kann ich mit dem 1 Wechsler Kontakt schalten?
Die maximal schaltbare Last hängt von den Spezifikationen des Relais ab. Bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt bezüglich Strom und Spannung, um eine Überlastung des Relais zu vermeiden.
Wie montiere ich das FIN 41.61.6W 12V auf einer Printplatte?
Das FIN 41.61.6W 12V ist für die Printmontage (PCB) vorgesehen. Löten Sie die Anschlussbeine des Relais auf die entsprechenden Lötpunkte auf der Printplatte. Achten Sie auf die richtige Polung der Spulenspannung.
Ist das FIN 41.61.6W 12V für den Einsatz im Freien geeignet?
Das FIN 41.61.6W 12V ist in der Regel nicht für den direkten Einsatz im Freien geeignet, da es nicht vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen geschützt ist. Für Anwendungen im Freien sollten Sie ein Relais mit entsprechendem Schutzgehäuse verwenden.
Wie lange ist die Lebensdauer des FIN 41.61.6W 12V?
Die Lebensdauer eines Relais wird in der Regel in Schaltzyklen angegeben. Die genaue Lebensdauer des FIN 41.61.6W 12V finden Sie im Datenblatt des Herstellers. Die Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Last, der Schaltfrequenz und den Umgebungsbedingungen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Schließer und einem Öffner Kontakt?
Ein Schließer-Kontakt (NO – Normally Open) ist im Ruhezustand geöffnet und schließt, wenn das Relais aktiviert wird. Ein Öffner-Kontakt (NC – Normally Closed) ist im Ruhezustand geschlossen und öffnet, wenn das Relais aktiviert wird. Der Wechsler-Kontakt kombiniert beide Funktionen.