FIN 41.52.9 12V – Das zuverlässige Steck-/Printrelais für Ihre Projekte
Entdecken Sie das FIN 41.52.9 12V Steck-/Printrelais – ein vielseitiges und robustes Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Dienst verrichtet. Dieses Relais überzeugt durch seine hohe Schaltleistung, die zuverlässige Performance und die einfache Integration in Ihre Schaltungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, das FIN 41.52.9 wird Sie mit seiner Qualität und Funktionalität begeistern.
Technische Details und Spezifikationen
Das FIN 41.52.9 12V Relais ist ein elektromechanisches Bauelement, das entwickelt wurde, um Ströme und Spannungen in elektrischen Schaltungen zu schalten. Es zeichnet sich durch seine kompakte Bauform, seine hohe Kontaktbelastbarkeit und seine einfache Montage aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Artikelnummer: FIN 41.52.9
- Relais-Typ: Steck-/Printrelais
- Kontaktkonfiguration: 2x UM (Wechsler)
- Nennspannung: 12V DC
- Schaltspannung (max.): 250V AC
- Schaltstrom (max.): 8A
- Kontaktmaterial: AgNi (Silber-Nickel)
- Anschlusstechnik: Stiftanschluss (zum Stecken oder Löten)
- Umgebungstemperatur: -40°C bis +85°C
- Abmessungen (L x B x H): Ca. 29 x 12.7 x 15.7 mm (Bitte Datenblatt beachten!)
Detaillierte Betrachtung der technischen Eigenschaften
Die Kontaktkonfiguration 2x UM bedeutet, dass das Relais über zwei Wechslerkontakte verfügt. Jeder dieser Kontakte besteht aus einem Ruhekontakt (NC), einem Arbeitskontakt (NO) und einem gemeinsamen Anschluss (COM). Dies ermöglicht eine flexible Verschaltung und vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Der verwendete Kontaktwerkstoff AgNi (Silber-Nickel) sorgt für eine hohe Verschleißfestigkeit und eine lange Lebensdauer des Relais, selbst bei häufigen Schaltzyklen.
Die hohe Schaltspannung von 250V AC und der Schaltstrom von 8A ermöglichen den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen. Das Relais ist für einen weiten Temperaturbereich von -40°C bis +85°C ausgelegt und kann somit auch in rauen Umgebungsbedingungen eingesetzt werden. Die Stiftanschlüsse ermöglichen eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten oder in Steckfassungen.
Anwendungsbereiche des FIN 41.52.9 12V Relais
Die Vielseitigkeit des FIN 41.52.9 12V Relais spiegelt sich in den zahlreichen Anwendungsbereichen wider, in denen es eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Steuerungen: In industriellen Steuerungen und Automatisierungssystemen wird das Relais verwendet, um verschiedene Geräte und Prozesse zu steuern.
- Haustechnik: In der Haustechnik kommt das Relais in Beleuchtungssteuerungen, Rollladensteuerungen und Heizungssteuerungen zum Einsatz.
- Modellbau: Im Modellbau wird das Relais verwendet, um beispielsweise Lichter, Motoren oder andere Funktionen zu schalten.
- KFZ-Elektronik: In der KFZ-Elektronik kann das Relais für die Steuerung von Scheinwerfern, Blinkern, Pumpen und anderen elektrischen Komponenten verwendet werden.
- Sicherheitstechnik: In Alarmanlagen und anderen Sicherheitssystemen wird das Relais eingesetzt, um im Alarmfall bestimmte Aktionen auszulösen.
- Energieversorgung: In Stromversorgungen und Ladegeräten wird das Relais verwendet, um Stromkreise zu schalten und zu überwachen.
- DIY-Projekte: Für Hobbybastler und Elektronik-Enthusiasten ist das Relais ein unverzichtbares Bauteil für eigene Projekte und Entwicklungen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie das FIN 41.52.9 12V Relais Ihre Projekte bereichern kann.
Die Vorteile des FIN 41.52.9 12V Relais auf einen Blick
Was macht das FIN 41.52.9 12V Relais so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Hohe Zuverlässigkeit: Das Relais ist robust und langlebig, selbst bei häufigen Schaltzyklen.
- Hohe Schaltleistung: Mit 250V/8A können auch anspruchsvolle Lasten geschaltet werden.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Das Relais ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Einfache Montage: Die Stiftanschlüsse ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Montage.
- Kompakte Bauform: Das Relais benötigt nur wenig Platz auf der Leiterplatte oder im Gehäuse.
- Breiter Temperaturbereich: Das Relais kann auch in rauen Umgebungsbedingungen eingesetzt werden.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Das Relais bietet eine hohe Qualität zu einem fairen Preis.
Mit dem FIN 41.52.9 12V Relais investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen lange Freude bereiten wird. Es ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit, Leistung und Vielseitigkeit legen.
Warum Sie sich für das FIN 41.52.9 12V Relais entscheiden sollten
In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und in der Technologie eine immer größere Rolle spielt, ist es wichtig, auf zuverlässige und hochwertige Komponenten zu setzen. Das FIN 41.52.9 12V Relais ist mehr als nur ein Bauteil – es ist ein Versprechen für Qualität, Präzision und Innovation.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Automatisierungsprojekt. Jede Komponente muss perfekt funktionieren, um ein reibungsloses Ergebnis zu gewährleisten. Das FIN 41.52.9 12V Relais gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen zuverlässig geschaltet werden und Ihre Geräte einwandfrei funktionieren. Es ist das kleine Detail, das den großen Unterschied macht.
Oder denken Sie an Ihr Hobbyprojekt, an dem Sie mit Leidenschaft und Hingabe arbeiten. Sie investieren viel Zeit und Energie, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Mit dem FIN 41.52.9 12V Relais können Sie sicher sein, dass Ihre Schaltungen zuverlässig funktionieren und Ihre Projekte erfolgreich abgeschlossen werden. Es ist der Funke, der Ihre Kreativität entfacht und Ihre Träume verwirklicht.
Das FIN 41.52.9 12V Relais ist nicht nur ein technisches Gerät, sondern auch ein Symbol für Fortschritt, Innovation und Kreativität. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Visionen zu verwirklichen. Entscheiden Sie sich für Qualität, entscheiden Sie sich für Zuverlässigkeit, entscheiden Sie sich für das FIN 41.52.9 12V Relais!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIN 41.52.9 12V Relais
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FIN 41.52.9 12V Relais. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Frage: Welche Funktion hat ein Relais eigentlich?
Antwort: Ein Relais ist ein elektromechanischer Schalter, der mit Hilfe eines elektrischen Stroms einen oder mehrere andere Stromkreise schalten kann. Es dient zur galvanischen Trennung von Steuer- und Lastkreis und ermöglicht die Steuerung von großen Lasten mit kleinen Steuerströmen.
- Frage: Kann ich das Relais auch mit einer anderen Spannung als 12V betreiben?
Antwort: Das Relais ist für eine Nennspannung von 12V DC ausgelegt. Der Betrieb mit einer anderen Spannung kann zu Schäden am Relais führen oder die Funktion beeinträchtigen. Bitte verwenden Sie das Relais ausschließlich mit der angegebenen Nennspannung.
- Frage: Was bedeutet die Angabe „2x UM“?
Antwort: „2x UM“ bedeutet, dass das Relais über zwei Wechslerkontakte (auch Umschaltkontakte genannt) verfügt. Jeder dieser Kontakte besteht aus einem Ruhekontakt (NC), einem Arbeitskontakt (NO) und einem gemeinsamen Anschluss (COM).
- Frage: Ist das Relais für den Einsatz im Freien geeignet?
Antwort: Das Relais ist nicht explizit für den Einsatz im Freien konzipiert. Es ist nicht wasserdicht und sollte vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir die Verwendung eines geeigneten Gehäuses.
- Frage: Wo finde ich das Datenblatt für das FIN 41.52.9 12V Relais?
Antwort: Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers Finder oder auf unserer Produktseite im Downloadbereich. Hier finden Sie detaillierte technische Informationen und Schaltpläne.
- Frage: Kann ich das Relais auch in einer Steckfassung verwenden?
Antwort: Ja, das FIN 41.52.9 12V Relais ist für die Verwendung in geeigneten Steckfassungen vorgesehen. Dies ermöglicht einen schnellen und einfachen Austausch des Relais bei Bedarf.
- Frage: Welche Schutzmaßnahmen muss ich beim Einsatz des Relais beachten?
Antwort: Achten Sie darauf, dass die zulässige Schaltspannung und der Schaltstrom des Relais nicht überschritten werden. Verwenden Sie gegebenenfalls Schutzbeschaltungen, um das Relais vor Überspannungen und induktiven Lasten zu schützen.