FIN 41.31.9 12V – Das zuverlässige Steck-/Printrelais für Ihre Projekte
Entdecken Sie das FIN 41.31.9 12V Steck-/Printrelais – eine leistungsstarke und vielseitige Lösung für Ihre elektronischen Schaltungen. Dieses Relais vereint kompakte Bauweise mit herausragender Performance und bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, das FIN 41.31.9 wird Sie mit seiner Zuverlässigkeit und einfachen Handhabung begeistern.
Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Projekte ablaufen werden, wenn Sie sich auf die präzise Schaltleistung und die robuste Konstruktion dieses Relais verlassen können. Keine unerwarteten Ausfälle, keine frustrierenden Fehlfunktionen – nur pure, zuverlässige Leistung, die Ihre Kreativität beflügelt.
Technische Details, die überzeugen
Das FIN 41.31.9 12V Relais ist mehr als nur ein Bauteil; es ist ein Versprechen für Qualität und Langlebigkeit. Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen, die dieses Relais zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Konfiguration: 1x UM (1 Wechsler) – Bietet Ihnen die Flexibilität, verschiedene Schaltkreise zu steuern.
- Schaltspannung: 250V – Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Schaltstrom: 12A – Ermöglicht das Schalten von Geräten mit höherem Strombedarf.
- Spulenspannung: 12V – Ideal für den Einsatz in 12V-Systemen, wie sie in vielen Fahrzeugen, Solaranlagen und anderen Anwendungen vorkommen.
- Bauform: Steck-/Printrelais – Einfache Integration in Ihre Schaltungen durch steckbare oder lötbare Montage.
Diese technischen Eigenschaften machen das FIN 41.31.9 zu einem unverzichtbaren Werkzeug für eine breite Palette von Anwendungen. Von der Steuerung von Beleuchtungssystemen über die Automatisierung von Prozessen bis hin zur Realisierung komplexer Schaltungen – dieses Relais ist bereit, Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit in Perfektion
Die Vielseitigkeit des FIN 41.31.9 12V Relais kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Relais in Ihren Projekten einsetzen können:
- Automatisierungstechnik: Steuern Sie Motoren, Ventile und andere Aktoren in automatisierten Systemen.
- Modellbau: Realisieren Sie komplexe Schaltfunktionen in Ihren Modellbauprojekten, von ferngesteuerten Fahrzeugen bis hin zu detailgetreuen Modellanlagen.
- KFZ-Elektronik: Schalten Sie Scheinwerfer, Pumpen und andere elektrische Komponenten in Ihrem Fahrzeug sicher und zuverlässig.
- Solartechnik: Steuern Sie Laderegler und andere Komponenten in Solaranlagen, um eine effiziente Energieversorgung zu gewährleisten.
- Haustechnik: Automatisieren Sie Beleuchtung, Rollläden und andere Geräte in Ihrem Zuhause, um Komfort und Energieeffizienz zu steigern.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen das FIN 41.31.9 bietet. Mit diesem Relais können Sie Ihre Ideen in die Realität umsetzen und innovative Lösungen für die Herausforderungen von heute und morgen entwickeln.
Die Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für das FIN 41.31.9 12V Relais entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Ihnen dieses Produkt bietet:
- Zuverlässigkeit: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb.
- Flexibilität: Die steckbare oder lötbare Montage ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.
- Leistungsstärke: Mit einer Schaltspannung von 250V und einem Schaltstrom von 12A können Sie eine Vielzahl von Geräten steuern.
- Kompaktheit: Die kompakte Bauweise spart Platz und ermöglicht den Einsatz auch in beengten Umgebungen.
- Einfache Handhabung: Das Relais ist einfach anzuschließen und zu bedienen, auch für Einsteiger.
Mit dem FIN 41.31.9 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft treue Dienste leisten wird. Vertrauen Sie auf die Qualität und die Leistungsfähigkeit dieses Relais und realisieren Sie Ihre Projekte mit Leichtigkeit und Präzision.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen möchten, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kontaktanzahl | 1x UM (Wechsler) |
Schaltspannung (max.) | 250V AC |
Schaltstrom (max.) | 12A |
Spulenspannung | 12V DC |
Spulenwiderstand | Variiert je nach Charge (typischerweise im Bereich von 400-600 Ohm) |
Ansprechzeit (typisch) | 8 ms |
Abfallzeit (typisch) | 3 ms |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Montageart | Steckbar / Lötbar |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Abmessungen (L x B x H) | 29 x 12.7 x 15.7 mm (ungefähre Angaben) |
Normen | IEC 61810-1 |
Diese detaillierten Informationen geben Ihnen die Sicherheit, dass das FIN 41.31.9 Ihren Anforderungen entspricht und optimal in Ihre Schaltungen integriert werden kann.
Ein Relais, unendliche Möglichkeiten
Das FIN 41.31.9 12V Steck-/Printrelais ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil; es ist ein Schlüssel zu unendlichen Möglichkeiten. Es ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Ideen verwirklichen, Ihre Projekte vorantreiben und Ihre Visionen in die Realität umsetzen können. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit dieses Relais inspirieren und entdecken Sie die Welt der Elektronik neu.
Bestellen Sie noch heute Ihr FIN 41.31.9 12V Relais und starten Sie Ihr nächstes Projekt mit dem Vertrauen, dass Sie sich auf ein zuverlässiges und leistungsstarkes Produkt verlassen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIN 41.31.9 12V Relais
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FIN 41.31.9 12V Relais.
1. Welche Spannung benötige ich, um das Relais zu betreiben?
Das relais benötigt eine spulenspannung von 12V DC, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
2. Kann ich das Relais auch für AC-Spannungen verwenden?
Die spulenspannung des relais ist für 12V DC ausgelegt. Für AC-Anwendungen benötigen Sie ein Relais, das explizit für AC-Spannungen spezifiziert ist.
3. Wie schließe ich das Relais richtig an?
Das relais verfügt über mehrere anschlüsse: die spulenanschlüsse (A1 und A2) und die kontaktanschlüsse (COM, NO, NC). Verbinden Sie die 12V DC-Spannung mit den Spulenanschlüssen. Die Kontaktanschlüsse verwenden Sie, um den zu schaltenden Stromkreis zu verbinden. Beachten Sie das Datenblatt für die genaue Pinbelegung.
4. Was bedeutet „1x UM“?
„1x UM“ steht für „1 Wechsler“. Das bedeutet, dass das relais einen Kontakt hat, der entweder mit einem „Normally Open“ (NO) oder einem „Normally Closed“ (NC) Kontakt verbunden ist. Wenn das Relais aktiviert wird, wechselt der Kontakt zwischen NO und NC.
5. Ist das Relais für den Einsatz im Freien geeignet?
Das Relais ist nicht speziell für den Außeneinsatz konzipiert und sollte vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen geschützt werden. Wenn Sie es im Freien verwenden möchten, schützen Sie es in einem wasserdichten Gehäuse.
6. Was passiert, wenn ich eine höhere Spannung als 12V an die Spule anlege?
Das Anlegen einer höheren Spannung als 12V kann das Relais beschädigen oder zerstören. Halten Sie sich unbedingt an die spezifizierte Spulenspannung.
7. Gibt es eine Diode zum Schutz vor induktiven Spannungsspitzen?
Es ist ratsam, eine freilaufdiode parallel zur spule des relais zu schalten, um die steuernde elektronik vor induktiven spannungsspitzen zu schützen, die beim Abschalten des relais entstehen können.