FIN 40.62.9 24V1 – Das zuverlässige Steck-Printrelais für Ihre anspruchsvollen Anwendungen
In der Welt der Elektronik und Automatisierungstechnik ist Zuverlässigkeit das A und O. Geräte müssen präzise arbeiten, Ausfallzeiten minimiert und die Sicherheit gewährleistet sein. Genau hier setzt das FIN 40.62.9 24V1 Steck-Printrelais an. Es ist mehr als nur ein Bauteil – es ist ein Versprechen für störungsfreien Betrieb und langlebige Performance.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Automatisierungsprojekt, bei dem jedes Detail zählt. Eine einzige Komponente, die versagt, kann den gesamten Prozess zum Stillstand bringen. Das FIN 40.62.9 24V1 bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen. Es ist ein robustes, vielseitiges und leistungsstarkes Steck-Printrelais, das speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde.
Ob in der industriellen Steuerungstechnik, in der Gebäudeautomation oder in der Medizintechnik – dieses Relais ist Ihr verlässlicher Partner. Es bietet eine ausgezeichnete Schaltleistung, eine hohe Kontaktzuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer. Mit dem FIN 40.62.9 24V1 investieren Sie in Qualität und Sicherheit – und damit in den Erfolg Ihrer Projekte.
Technische Details, die überzeugen
Das FIN 40.62.9 24V1 Steck-Printrelais zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Merkmalen aus, die es zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- Konfiguration: 2 CO (2 Wechsler)
- Nennstrom: 10 A
- Kontaktmaterial: AgSnO2 (Silber-Zinnoxid) – für hohe Schaltleistung und Lebensdauer
- Nennspannung Spule: 24 V DC
- Bauform: Steckbar, ideal für Printmontage
Das Kontaktmaterial AgSnO2 ist besonders hervorzuheben. Es bietet eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegen Abbrand und Verschleiß, was zu einer langen Lebensdauer des Relais beiträgt. Die 2 CO (Wechsler) Konfiguration ermöglicht flexible Schaltlösungen, während der Nennstrom von 10 A ausreichend Reserven für viele Anwendungen bietet.
Die Spulenspannung von 24 V DC ist ein Industriestandard und ermöglicht die einfache Integration des Relais in bestehende Systeme. Die steckbare Bauform vereinfacht die Montage und den Austausch des Relais, was die Wartung und Reparatur erheblich erleichtert.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit in Perfektion
Die Vielseitigkeit des FIN 40.62.9 24V1 Steck-Printrelais kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieses Relais seine Stärken ausspielt:
- Industrielle Steuerungstechnik: Steuerung von Motoren, Ventilen, Pumpen und anderen Aktoren.
- Gebäudeautomation: Schalten von Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klimaanlagen.
- Sicherheitstechnik: Überwachung von Anlagen und Auslösen von Alarmen.
- Medizintechnik: Steuerung von medizinischen Geräten und Anlagen.
- Verkehrstechnik: Steuerung von Signalanlagen und Verkehrsleitsystemen.
- Erneuerbare Energien: Steuerung von Photovoltaik- und Windkraftanlagen.
In all diesen Bereichen überzeugt das FIN 40.62.9 24V1 durch seine Zuverlässigkeit, seine hohe Schaltleistung und seine lange Lebensdauer. Es ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Jahr für Jahr.
Die Vorteile im Überblick
Warum sollten Sie sich für das FIN 40.62.9 24V1 Steck-Printrelais entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Zuverlässigkeit: Minimiert Ausfallzeiten und sorgt für einen störungsfreien Betrieb.
- Lange Lebensdauer: Reduziert Wartungskosten und erhöht die Lebensdauer Ihrer Anlagen.
- Hohe Schaltleistung: Ermöglicht das Schalten von hohen Strömen und Spannungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Einfache Montage und Wartung: Spart Zeit und Kosten bei der Installation und Wartung.
- Robustes Design: Widersteht anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.
Das FIN 40.62.9 24V1 ist mehr als nur ein Relais – es ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Es bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen.
AgSnO2: Das Kontaktmaterial der Wahl
Das Kontaktmaterial AgSnO2 (Silber-Zinnoxid) ist ein entscheidender Faktor für die hohe Leistungsfähigkeit und Lebensdauer des FIN 40.62.9 24V1 Steck-Printrelais. Im Vergleich zu anderen Kontaktmaterialien bietet AgSnO2 eine Reihe von Vorteilen:
- Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Abbrand: Reduziert den Materialverlust beim Schalten von Lasten.
- Geringe Kontaktkorrosion: Erhöht die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Relais.
- Gute Schweißfestigkeit: Verhindert das Zusammenkleben der Kontakte bei hohen Strömen.
- Umweltfreundlich: Enthält kein Cadmium, ein gesundheitsschädliches Schwermetall.
Die Verwendung von AgSnO2 als Kontaktmaterial unterstreicht den hohen Qualitätsanspruch des FIN 40.62.9 24V1. Es ist ein Zeichen dafür, dass bei der Entwicklung dieses Relais keine Kompromisse eingegangen wurden.
Technische Daten im Detail
Für eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des FIN 40.62.9 24V1 Steck-Printrelais werfen Sie bitte einen Blick auf die folgende Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Konfiguration | 2 CO (2 Wechsler) |
Nennstrom | 10 A |
Kontaktmaterial | AgSnO2 |
Nennspannung Spule | 24 V DC |
Schaltspannung max. | 250 V AC |
Schaltleistung max. | 2500 VA |
Isolationsspannung | 4 kV |
Betriebstemperatur | -40 °C bis +85 °C |
Schutzart | RT II |
Normen | IEC 61810-1 |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des Relais. Sie können diese Daten nutzen, um zu beurteilen, ob das FIN 40.62.9 24V1 Ihren Anforderungen entspricht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FIN 40.62.9 24V1 Steck-Printrelais:
- Frage: Ist das Relais für AC- und DC-Anwendungen geeignet?
Antwort: Das Relais kann sowohl für AC- als auch für DC-Anwendungen verwendet werden. Bitte beachten Sie die maximal zulässigen Schaltspannungen und -ströme.
- Frage: Wie hoch ist die Lebensdauer des Relais?
Antwort: Die Lebensdauer des Relais hängt von den Schaltbedingungen ab. Unter Nennlast sind mehrere Millionen Schaltzyklen möglich. Die mechanische Lebensdauer beträgt ca. 20 Millionen Schaltzyklen.
- Frage: Kann ich das Relais auch bei höheren Temperaturen einsetzen?
Antwort: Das Relais ist für einen Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +85 °C ausgelegt. Bitte achten Sie darauf, dass die maximal zulässige Temperatur nicht überschritten wird.
- Frage: Benötige ich einen Sockel für die Montage des Relais?
Antwort: Ja, das Relais ist für die Montage auf einem passenden Sockel vorgesehen. Diese Sockel sind separat erhältlich.
- Frage: Was bedeutet die Schutzart RT II?
Antwort: Die Schutzart RT II bedeutet, dass das Relais gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt ist und dass die Isolationsfestigkeit verstärkt ist.
- Frage: Wo finde ich ein Datenblatt für das Relais?
Antwort: Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Informationen finden Sie auf unserer Website im Downloadbereich des Produktes.
- Frage: Ist das Relais RoHS-konform?
Antwort: Ja, das FIN 40.62.9 24V1 Steck-Printrelais ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.