FIN 40.62.9 12V – Steck-Printrelais: Die zuverlässige Schaltzentrale für Ihre Projekte
Sie suchen nach einem Relais, das in Sachen Zuverlässigkeit, Präzision und Vielseitigkeit keine Kompromisse eingeht? Dann ist das FIN 40.62.9 12V Steck-Printrelais genau das, wonach Sie gesucht haben. Dieses kleine Kraftpaket ist ein unverzichtbares Bauteil für Elektronikenthusiasten, Hobbybastler und professionelle Entwickler gleichermaßen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Projekte mit einem Relais ausstatten, das nicht nur seinen Dienst verrichtet, sondern Ihnen auch das beruhigende Gefühl gibt, eine erstklassige Komponente verbaut zu haben. Mit dem FIN 40.62.9 12V Relais wird diese Vorstellung Realität.
Dieses Steck-Printrelais ist mehr als nur ein Schalter; es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Funktionalität Ihrer elektronischen Schaltungen. Ob in der Automatisierungstechnik, im Modellbau oder in der Gebäudeinstallation – das FIN 40.62.9 12V Relais bietet eine beeindruckende Performance und Flexibilität.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die dieses Relais so besonders machen:
- Typ: Steck-Printrelais
- Kontakte: 2 CO (2 Wechsler)
- Nennstrom: 10 A
- Nennspannung Spule: 12 V DC
- Bauform: Miniatur
- Montage: Leiterplattenmontage (Printmontage)
- Anwendungen: Universell einsetzbar
Diese Eigenschaften machen das FIN 40.62.9 12V Relais zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Die 2 Wechslerkontakte ermöglichen eine flexible Schaltung unterschiedlicher Lasten, während der Nennstrom von 10 A ausreichend Reserven für anspruchsvolle Aufgaben bietet.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für das FIN 40.62.9 12V Relais entscheiden sollten
Was macht das FIN 40.62.9 12V Relais zur ersten Wahl für anspruchsvolle Anwender? Hier sind einige Gründe, die für sich sprechen:
- Hohe Zuverlässigkeit: Entwickelt für eine lange Lebensdauer und konstante Performance.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Einfache Installation: Dank der Steck-Printmontage ist das Relais schnell und unkompliziert zu installieren.
- Kompakte Bauform: Spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht den Einsatz in beengten Umgebungen.
- Robustheit: Widerstandsfähig gegenüber Vibrationen und Temperaturschwankungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das absolute Zuverlässigkeit erfordert. Mit dem FIN 40.62.9 12V Relais können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltungen einwandfrei funktionieren, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Dieses Relais ist ein Garant für störungsfreien Betrieb und minimiert das Risiko von Ausfällen.
Anwendungsbereiche: Wo das FIN 40.62.9 12V Relais glänzt
Die Vielseitigkeit des FIN 40.62.9 12V Relais kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieses Relais seine Stärken ausspielen kann:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Maschinen, Anlagen und Prozessen.
- Gebäudeautomation: Schalten von Beleuchtung, Heizung und Klimaanlage.
- Modellbau: Steuerung von Modellbahnweichen, Beleuchtung und anderen Funktionen.
- Kfz-Elektronik: Schalten von Scheinwerfern, Blinkern und anderen Verbrauchern.
- Haushaltsgeräte: Steuerung von Waschmaschinen, Geschirrspülern und anderen Geräten.
- Sicherheitstechnik: Auslösung von Alarmen und Notfallfunktionen.
Ob Sie ein komplexes Automatisierungssystem entwickeln oder einfach nur eine zuverlässige Schaltung für Ihr Hobbyprojekt suchen – das FIN 40.62.9 12V Relais ist die richtige Wahl. Seine Anpassungsfähigkeit und Robustheit machen es zum idealen Partner für jede Herausforderung.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kontaktanordnung | 2 CO (2 Wechsler) |
Nennspannung Spule | 12 V DC |
Nennstrom Kontakt | 10 A |
Schaltspannung max. | 250 V AC / 30 V DC |
Schaltleistung max. | 2500 VA / 300 W |
Isolationsspannung | 4 kV (zwischen Spule und Kontakten) |
Betriebstemperaturbereich | -40 °C bis +85 °C |
Abmessungen (L x B x H) | 29 x 12.7 x 15.7 mm (ungefähr) |
Gewicht | ca. 10 g |
Diese detaillierten Informationen geben Ihnen die Sicherheit, dass das FIN 40.62.9 12V Relais Ihren Anforderungen entspricht und optimal in Ihre Projekte integriert werden kann.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation des FIN 40.62.9 12V Relais ist denkbar einfach. Dank der Steck-Printmontage lässt sich das Relais schnell und sicher auf der Leiterplatte befestigen. Achten Sie darauf, die Polarität der Spulenspannung korrekt anzuschließen, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Die klare Kennzeichnung der Anschlüsse erleichtert die Verdrahtung und minimiert das Risiko von Fehlanschlüssen.
Nach der Installation können Sie das Relais sofort in Betrieb nehmen. Seine hohe Schaltgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit sorgen für eine präzise Steuerung Ihrer Schaltungen.
Das FIN 40.62.9 12V Relais: Ein verlässlicher Partner für Ihre Projekte
Mit dem FIN 40.62.9 12V Steck-Printrelais entscheiden Sie sich für ein Qualitätsprodukt, das höchsten Ansprüchen genügt. Seine robuste Bauweise, die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die einfache Installation machen es zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden, der Wert auf Zuverlässigkeit und Performance legt. Investieren Sie in das FIN 40.62.9 12V Relais und profitieren Sie von einer Schaltzentrale, auf die Sie sich jederzeit verlassen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIN 40.62.9 12V Relais
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FIN 40.62.9 12V Steck-Printrelais.
1. Welche Spannung benötige ich für die Spule des Relais?
Die Nennspannung für die Spule des FIN 40.62.9 Relais beträgt 12V DC (Gleichspannung).
2. Wie viele Kontakte hat das Relais und welche Art sind es?
Das Relais verfügt über 2 CO Kontakte, was bedeutet, dass es 2 Wechslerkontakte besitzt. Jeder Wechslerkontakt hat einen COM (Common), einen NO (Normally Open) und einen NC (Normally Closed) Anschluss.
3. Welchen maximalen Strom kann das Relais schalten?
Das Relais kann einen maximalen Strom von 10 A pro Kontakt schalten.
4. Kann ich das Relais auch für AC-Spannungen verwenden?
Die Spule des Relais ist für 12V DC ausgelegt. Für AC-Anwendungen benötigen Sie eine Version mit einer entsprechenden AC-Spulenspannung.
5. Wie montiere ich das Relais auf einer Leiterplatte?
Das Relais ist für die Steck-Printmontage konzipiert. Sie stecken die Pins einfach in die entsprechenden Löcher auf der Leiterplatte und verlöten sie.
6. Welche Betriebstemperatur ist für das Relais zulässig?
Der zulässige Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -40 °C und +85 °C.
7. Gibt es eine Schutzdiode im Relais verbaut?
Nein, das FIN 40.62.9 Relais hat keine integrierte Schutzdiode. Es wird empfohlen, bei Ansteuerung über elektronische Schaltungen eine externe Freilaufdiode parallel zur Spule zu schalten, um Schäden an der Elektronik zu vermeiden.