FIN 40.61.7 24V2 – Das Printrelais für höchste Ansprüche
Entdecken Sie das FIN 40.61.7 24V2 Printrelais – eine Meisterleistung in Sachen Zuverlässigkeit und Leistung. Dieses sensible 24V DC Relais ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und Automatisierungstechnik. Mit seinem robusten Aufbau und der hochwertigen AgCdO-Kontaktoberfläche bietet es eine außergewöhnliche Schaltleistung und eine lange Lebensdauer. Tauchen Sie ein in die Welt präziser Schaltvorgänge und erleben Sie, wie dieses Relais Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Zuverlässigkeit, die Vertrauen schafft
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Das FIN 40.61.7 24V2 Printrelais wurde entwickelt, um höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit und Präzision zu erfüllen. Seine sensible Ansteuerung ermöglicht ein schnelles und sicheres Schalten, selbst bei geringen Strömen. Verlassen Sie sich auf ein Relais, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen stets zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die das FIN 40.61.7 24V2 Printrelais so besonders machen:
- Typ: Printrelais
- Kontakte: 1 NO (Schließer)
- Schaltstrom: 16 A
- Kontaktmaterial: AgCdO (Silber-Cadmiumoxid)
- Nennspannung: 24 V DC
- Sensitiv: Ja
Die AgCdO-Kontaktoberfläche sorgt für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Lichtbogenbildung und Verschleiß. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und konstante Schaltleistung über viele Zyklen hinweg. Die sensible Ansteuerung ermöglicht den Einsatz in Steuerungen mit geringem Ausgangsstrom.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit in Perfektion
Das FIN 40.61.7 24V2 Printrelais ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Steuerungen: Zuverlässiges Schalten von Lasten in Produktionsanlagen.
- Gebäudeautomation: Steuerung von Beleuchtung, Heizung und Belüftung.
- Sicherheitstechnik: Einsatz in Alarmanlagen und Zutrittskontrollsystemen.
- Haushaltsgeräte: Steuerung von Motoren, Heizungen und anderen Komponenten.
- Modellbau: Für präzise Schaltvorgänge in anspruchsvollen Modellbauprojekten.
Die Vielseitigkeit dieses Relais macht es zu einer idealen Wahl für Entwickler, Ingenieure und Bastler, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Egal, ob Sie ein komplexes Automatisierungssystem entwickeln oder ein einfaches Schaltproblem lösen möchten, das FIN 40.61.7 24V2 Printrelais ist die richtige Wahl.
AgCdO – Mehr als nur eine Kontaktoberfläche
Die Wahl des Kontaktmaterials ist entscheidend für die Leistung und Lebensdauer eines Relais. AgCdO (Silber-Cadmiumoxid) bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Materialien:
- Hohe Lichtbogenfestigkeit: Minimiert die Bildung von Lichtbögen beim Schalten hoher Lasten.
- Geringer Kontaktwiderstand: Sorgt für eine effiziente Stromübertragung und geringe Verluste.
- Lange Lebensdauer: Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß und Korrosion.
- Hohe Zuverlässigkeit: Konstante Schaltleistung über viele Zyklen hinweg.
Die AgCdO-Kontakte des FIN 40.61.7 24V2 Printrelais sorgen für eine zuverlässige und langlebige Schaltleistung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Relais auch nach vielen Schaltzyklen noch zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
Die Vorteile der sensitiven Ansteuerung
Die sensitive Ansteuerung des FIN 40.61.7 24V2 Printrelais bietet eine Reihe von Vorteilen, die es von anderen Relais abheben:
- Geringer Steuerstrom: Ermöglicht den Einsatz in Steuerungen mit geringem Ausgangsstrom.
- Direkte Ansteuerung durch Mikrocontroller: Einfache Integration in moderne Steuerungssysteme.
- Energieeffizienz: Reduziert den Energieverbrauch im Steuerkreis.
- Schnelle Schaltzeiten: Ermöglicht präzise und zeitgenaue Schaltvorgänge.
Die sensitive Ansteuerung macht das FIN 40.61.7 24V2 Printrelais zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen ein geringer Steuerstrom und eine schnelle Schaltzeit erforderlich sind. Es ist die perfekte Lösung für moderne Steuerungssysteme, die auf Energieeffizienz und Präzision ausgelegt sind.
Installation und Inbetriebnahme – Einfach und unkompliziert
Die Installation und Inbetriebnahme des FIN 40.61.7 24V2 Printrelais ist denkbar einfach. Dank seiner kompakten Bauweise lässt es sich problemlos auf einer Leiterplatte montieren. Die übersichtliche Beschriftung der Anschlüsse erleichtert die Verdrahtung und minimiert das Risiko von Fehlanschlüssen. Mit ein paar einfachen Schritten ist das Relais einsatzbereit und Sie können von seiner zuverlässigen Schaltleistung profitieren.
Ein Relais, das begeistert
Das FIN 40.61.7 24V2 Printrelais ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Es ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Präzision und Langlebigkeit. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Leistung legen. Lassen Sie sich von der Leistung dieses Relais begeistern und erleben Sie, wie es Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FIN 40.61.7 24V2 Printrelais:
- Welche Spannung benötigt das Relais für die Ansteuerung?
Das Relais benötigt eine Nennspannung von 24V DC für die Ansteuerung.
- Wie hoch ist der maximale Schaltstrom des Relais?
Der maximale Schaltstrom beträgt 16 A.
- Was bedeutet die Bezeichnung „AgCdO“ beim Kontaktmaterial?
„AgCdO“ steht für Silber-Cadmiumoxid, ein Material, das für seine hohe Lichtbogenfestigkeit und lange Lebensdauer bekannt ist.
- Ist das Relais für den Einsatz in sicherheitskritischen Anwendungen geeignet?
Das Relais ist für viele Anwendungen geeignet, aber es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zu berücksichtigen und gegebenenfalls zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
- Kann das Relais direkt von einem Mikrocontroller angesteuert werden?
Ja, dank seiner sensitiven Ansteuerung kann das Relais in der Regel direkt von einem Mikrocontroller angesteuert werden. Bitte beachten Sie jedoch die Spezifikationen des Mikrocontrollers und stellen Sie sicher, dass der Ausgangsstrom ausreichend ist.
- Wie lange ist die Lebensdauer des Relais?
Die Lebensdauer des Relais hängt von den spezifischen Betriebsbedingungen ab. Unter normalen Bedingungen kann es jedoch mehrere Millionen Schaltzyklen erreichen.
- Wo finde ich ein Datenblatt zu diesem Relais?
Ein detailliertes Datenblatt finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice.
Ihr zuverlässiger Partner für Elektronik und Automatisierung
Wir sind Ihr kompetenter Partner für hochwertige elektronische Bauteile und Automatisierungslösungen. Entdecken Sie unser breites Sortiment und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem erstklassigen Kundenservice. Bestellen Sie noch heute das FIN 40.61.7 24V2 Printrelais und erleben Sie die Qualität, die den Unterschied macht.