## FIN 40.61.7 24V – Das zuverlässige Steck-Printrelais für Ihre Projekte
Suchen Sie nach einem robusten und zuverlässigen Relais für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Das FIN 40.61.7 24V Steck-Printrelais ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, die eine präzise und sichere Schaltung erfordern. Mit seiner sensitiven Ansteuerung, dem 1 CO (SPDT) Kontakt und einer Schaltleistung von bis zu 16 A bei 24 V DC bietet dieses Relais die perfekte Balance zwischen Leistung und Kompaktheit.
Kompaktes Design, große Leistung
Das FIN 40.61.7 Relais besticht durch seine geringe Größe, die es ideal für den Einsatz in dicht bestückten Leiterplatten macht. Trotz seiner kompakten Abmessungen bietet es eine beeindruckende Schaltleistung von 16 A, wodurch es sich für eine breite Palette von Anwendungen eignet, von der Steuerung von Motoren und Beleuchtung bis hin zur Signalverarbeitung und dem Schutz von elektronischen Schaltungen.
Sensitive Ansteuerung für energieeffiziente Anwendungen
Die sensitive Ansteuerung des FIN 40.61.7 Relais ermöglicht einen geringen Stromverbrauch, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für batteriebetriebene Geräte und Anwendungen macht, bei denen Energieeffizienz eine entscheidende Rolle spielt. Dies trägt nicht nur zur Verlängerung der Batterielebensdauer bei, sondern reduziert auch die Wärmeentwicklung im Gerät, was die Lebensdauer anderer elektronischer Bauteile verlängern kann.
Robuste Konstruktion für zuverlässigen Betrieb
Das FIN 40.61.7 Relais ist für den zuverlässigen Betrieb unter anspruchsvollen Bedingungen ausgelegt. Seine robuste Konstruktion und hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Schaltzuverlässigkeit, selbst in Umgebungen mit Vibrationen, Stößen oder Temperaturschwankungen. Damit ist es ideal für den Einsatz in industriellen Anwendungen, im Automobilbereich und in anderen Umgebungen, in denen Zuverlässigkeit oberste Priorität hat.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Das FIN 40.61.7 Steck-Printrelais findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Einsatz:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Motoren, Ventilen, Pumpen und anderen industriellen Geräten.
- Gebäudeautomation: Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klimaanlage.
- Automobiltechnik: Steuerung von Scheinwerfern, Scheibenwischern, Kraftstoffpumpen und anderen Fahrzeugkomponenten.
- Medizintechnik: Steuerung von medizinischen Geräten und Instrumenten.
- Haushaltsgeräte: Steuerung von Waschmaschinen, Geschirrspülern, Kühlschränken und anderen Haushaltsgeräten.
- Erneuerbare Energien: Steuerung von Solaranlagen, Windkraftanlagen und anderen Systemen zur Erzeugung erneuerbarer Energien.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten des FIN 40.61.7 24V Steck-Printrelais:
Merkmal | Wert |
---|---|
Kontaktkonfiguration | 1 CO (SPDT) |
Nennspannung (Spule) | 24 V DC |
Schaltstrom (max.) | 16 A |
Schaltspannung (max.) | 250 V AC / 30 V DC |
Sensitivität | Ja |
Montageart | Steckmontage |
Abmessungen | [Bitte die genauen Abmessungen einfügen] |
Betriebstemperaturbereich | [Bitte den genauen Temperaturbereich einfügen] |
Warum Sie sich für das FIN 40.61.7 entscheiden sollten
Das FIN 40.61.7 24V Steck-Printrelais ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Es ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Effizienz und Langlebigkeit. Es bietet Ihnen:
- Höchste Zuverlässigkeit: Entwickelt für den anspruchsvollen Dauereinsatz.
- Energieeffizienz: Sensitive Ansteuerung reduziert den Stromverbrauch.
- Flexibilität: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Kompaktes Design: Platzsparend und einfach zu integrieren.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion für jahrelangen zuverlässigen Betrieb.
Investieren Sie in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Wählen Sie das FIN 40.61.7 24V Steck-Printrelais und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIN 40.61.7 Relais
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FIN 40.61.7 24V Steck-Printrelais. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was bedeutet „1 CO“ bei einem Relais?
„1 CO“ steht für „1 Changeover“ oder „1 Single Pole Double Throw (SPDT)“. Das bedeutet, dass das Relais einen Umschaltkontakt hat. Dieser Kontakt hat einen gemeinsamen Anschluss, der entweder mit einem normalerweise geschlossenen (NC) oder einem normalerweise offenen (NO) Anschluss verbunden werden kann, je nach Zustand der Relaisspule.
2. Welche Spannung benötige ich für die Ansteuerung der Spule?
Das FIN 40.61.7 Relais benötigt eine Spulenspannung von 24V DC.
3. Kann ich das Relais auch mit einer höheren Spannung als 24V betreiben?
Nein, das Relais ist für eine Spulenspannung von 24V DC ausgelegt. Eine höhere Spannung kann das Relais beschädigen.
4. Welche Last kann ich mit dem Relais schalten?
Das Relais kann Lasten bis zu 16 A bei 250 V AC oder 30 V DC schalten. Es ist wichtig, die maximale Schaltleistung nicht zu überschreiten, um Schäden am Relais oder der angeschlossenen Geräte zu vermeiden.
5. Ist das Relais verpolungssicher?
Ob das Relais verpolungssicher ist, hängt von der internen Schaltung ab. Es ist ratsam, die Polarität der Spannung beim Anschluss an die Spule zu überprüfen, um Schäden zu vermeiden. Beachten Sie die Angaben im Datenblatt.
6. Wie montiere ich das Relais auf einer Leiterplatte?
Das FIN 40.61.7 Relais ist für die Steckmontage auf einer Leiterplatte ausgelegt. Achten Sie darauf, dass die Leiterbahnen auf der Leiterplatte die richtige Größe und Anordnung für die Relais-Pins haben.
7. Was bedeutet „sensitiv“ bei der Ansteuerung?
„Sensitiv“ bedeutet, dass das Relais mit einem geringen Spulenstrom angesteuert werden kann. Dies ist besonders vorteilhaft in Anwendungen, bei denen der Stromverbrauch minimiert werden muss, z.B. bei batteriebetriebenen Geräten.
8. Wo finde ich das Datenblatt für das FIN 40.61.7 Relais?
Das Datenblatt für das FIN 40.61.7 Relais finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in unserem Download-Bereich. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen und Spezifikationen zum Relais.