FIN 40.61.7 12V1 – Das sensible Kraftpaket für Ihre Projekte
Entdecken Sie das FIN 40.61.7 12V1 Steck-Printrelais – ein kleines, aber unglaublich leistungsfähiges Bauteil, das Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level heben wird. Dieses sensitive 12V DC Relais mit einem CO (Schließer) Kontakt und einer Schaltleistung von 16 A ist die ideale Lösung für Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit, Präzision und Energieeffizienz ankommt. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und den herausragenden Eigenschaften dieses Relais begeistern und erfahren Sie, wie es Ihre Ideen zum Leben erwecken kann.
Warum das FIN 40.61.7 12V1 die richtige Wahl für Sie ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Das FIN 40.61.7 12V1 Relais wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Es vereint kompakte Bauweise mit beeindruckender Schaltleistung und einer sensitiven Ansteuerung, die es besonders energieeffizient macht. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein Unternehmen sind, das auf der Suche nach zuverlässigen Komponenten ist – dieses Relais bietet Ihnen die Performance und Flexibilität, die Sie benötigen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Automatisierungsprojekt. Jeder einzelne Schritt muss präzise und zuverlässig ausgeführt werden. Hier kommt das FIN 40.61.7 ins Spiel. Seine schnelle Schaltzeit und hohe Kontaktsicherheit gewährleisten einen reibungslosen Ablauf Ihrer Prozesse. Oder vielleicht entwickeln Sie ein energieeffizientes Beleuchtungssystem. Dank der sensitiven Ansteuerung des Relais können Sie den Stromverbrauch minimieren und gleichzeitig eine zuverlässige Schaltfunktion sicherstellen.
Das FIN 40.61.7 ist mehr als nur ein Relais – es ist ein zuverlässiger Partner, der Sie bei der Umsetzung Ihrer Visionen unterstützt. Es ist das Herzstück Ihrer Schaltungen, das Ihnen die Kontrolle gibt und Ihre Projekte zum Erfolg führt.
Technische Details, die überzeugen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des FIN 40.61.7 12V1 Relais zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Relais Typ | Steck-Printrelais |
Kontaktkonfiguration | 1 CO (Schließer) |
Nennspannung | 12 V DC |
Sensitiv | Ja |
Schaltstrom | 16 A |
Spulenwiderstand | Variiert (Bitte Datenblatt beachten) |
Schaltspannung max. | 250 V AC |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C (Bitte Datenblatt beachten) |
Montage | Printmontage (PCB) |
Abmessungen | Kompakte Bauweise (Bitte Datenblatt beachten) |
Zulassungen | (Bitte Datenblatt beachten – z.B. VDE, UL, CE) |
Diese technischen Spezifikationen verdeutlichen die hohe Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit des FIN 40.61.7 Relais. Es ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen zuverlässig und effizient funktionieren.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten des FIN 40.61.7 12V1 Relais sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen einen Eindruck von der Vielseitigkeit dieses Produkts vermitteln:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Motoren, Ventilen, Pumpen und anderen Aktoren in industriellen Anlagen.
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK): Regelung von Heizsystemen, Lüftungsanlagen und Klimageräten.
- Beleuchtungstechnik: Schalten von LED-Leuchten, Halogenlampen und anderen Beleuchtungssystemen, insbesondere in energieeffizienten Anwendungen.
- Sicherheitstechnik: Integration in Alarmanlagen, Überwachungssysteme und Zutrittskontrollsysteme.
- Haushaltsgeräte: Steuerung von Waschmaschinen, Geschirrspülern, Kühlschränken und anderen elektronischen Geräten.
- Modellbau: Ansteuerung von Motoren, Servos und anderen Komponenten in Modellflugzeugen, -autos und -bahnen.
- KFZ-Elektronik: Einsatz in verschiedenen Steuerungssystemen im Fahrzeugbereich (z.B. Blinkerrelais, Fensterheber).
- Erneuerbare Energien: Steuerung von Solaranlagen, Windkraftanlagen und anderen Systemen zur Nutzung erneuerbarer Energien.
Ob in komplexen Industrieanlagen oder im kleinen Modellbauprojekt – das FIN 40.61.7 Relais ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ideen zu verwirklichen.
Installation und Integration – Einfach und unkompliziert
Die Installation und Integration des FIN 40.61.7 12V1 Relais ist denkbar einfach. Dank seiner standardisierten Bauform lässt es sich problemlos auf Leiterplatten (PCBs) montieren. Die Steckkontakte ermöglichen eine schnelle und sichere Verbindung zu Ihren Schaltungen. Beachten Sie bei der Installation die im Datenblatt angegebenen Hinweise zu Spannung, Strom und Umgebungsbedingungen, um eine optimale Leistung und Lebensdauer des Relais zu gewährleisten.
Tipps für die optimale Nutzung:
- Verwenden Sie für die Verdrahtung hochwertige Kabel und Steckverbinder.
- Achten Sie auf eine ausreichende Kühlung des Relais, insbesondere bei hohen Schaltströmen.
- Schützen Sie das Relais vor Feuchtigkeit und Staub.
- Beachten Sie die maximale Schaltleistung des Relais, um eine Überlastung zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass das FIN 40.61.7 Relais zuverlässig und störungsfrei in Ihren Anwendungen funktioniert.
Qualität und Zuverlässigkeit – Darauf können Sie sich verlassen
Das FIN 40.61.7 12V1 Relais wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt. Es ist robust, langlebig und zuverlässig. Durch die sensitive Ansteuerung wird der Stromverbrauch minimiert und die Lebensdauer des Relais verlängert. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität und die hohe Leistungsfähigkeit dieses Produkts.
Zertifizierungen und Zulassungen:
Das FIN 40.61.7 Relais verfügt über verschiedene Zertifizierungen und Zulassungen (Bitte Datenblatt beachten), die seine hohe Qualität und Sicherheit bestätigen. Diese Zertifizierungen sind ein Beweis dafür, dass das Relais den höchsten internationalen Standards entspricht und für den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen geeignet ist.
FIN 40.61.7 – Mehr als nur ein Relais
Das FIN 40.61.7 12V1 Steck-Printrelais ist ein unverzichtbares Bauteil für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität legen. Es ist die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen und unterstützt Sie dabei, Ihre Elektronikprojekte erfolgreich umzusetzen. Entdecken Sie die Möglichkeiten und lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit dieses Relais begeistern!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIN 40.61.7 12V1 Relais
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FIN 40.61.7 12V1 Relais. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet „sensitiv“ bei diesem Relais?
Sensitiv bedeutet, dass das Relais mit einem sehr geringen Steuerstrom angesteuert werden kann. Das macht es besonders energieeffizient und geeignet für Anwendungen, in denen nur wenig Strom zur Verfügung steht.
2. Kann ich das Relais auch mit einer anderen Spannung als 12V DC betreiben?
Nein, das Relais ist für eine Nennspannung von 12V DC ausgelegt. Die Verwendung einer anderen Spannung kann zu Schäden am Relais führen.
3. Ist das Relais für den Einsatz im Freien geeignet?
Das Relais ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Es sollte vor Feuchtigkeit, Staub und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir die Verwendung eines geeigneten Gehäuses.
4. Welche Schutzbeschaltung ist empfehlenswert?
Um die Lebensdauer des Relais zu erhöhen und Störungen zu vermeiden, empfiehlt sich der Einsatz einer Freilaufdiode parallel zur Spule. Diese schützt die Ansteuerschaltung vor Spannungsspitzen beim Abschalten des Relais.
5. Was bedeutet die Angabe „1 CO“?
Die Angabe „1 CO“ steht für „1 Changeover“ (1 Wechsler). Das bedeutet, dass das Relais einen Kontakt besitzt, der zwischen zwei Zuständen wechselt: normalerweise geschlossen (NC) und normalerweise offen (NO).
6. Wie finde ich das passende Datenblatt für das Relais?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers (Finder Relays) oder bei uns im Shop unter dem Reiter „Downloads“ auf der Produktseite. Geben Sie einfach die Artikelnummer „FIN 40.61.7 12V1“ in die Suchmaske ein.
7. Kann ich das Relais auch für AC-Spannungen verwenden?
Das Relais selbst benötigt eine DC-Spannung (12V DC) für die Spule. Die Kontakte des Relais können jedoch AC-Spannungen schalten, bis zum im Datenblatt angegebenen maximalen Wert (z.B. 250V AC).