FIN 40.52.9 24V1 – Das zuverlässige Steck-Printrelais für höchste Ansprüche
In der Welt der Elektronik und Automatisierungstechnik sind zuverlässige Komponenten das A und O. Das FIN 40.52.9 24V1 Steck-Printrelais ist ein Paradebeispiel für Qualität und Präzision. Entwickelt, um selbst anspruchsvollsten Aufgaben gerecht zu werden, bietet dieses Relais eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Haltbarkeit und Flexibilität. Entdecken Sie, warum dieses Relais die ideale Wahl für Ihre Projekte ist!
Präzision und Leistung vereint: Die technischen Details
Das FIN 40.52.9 24V1 Relais besticht durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertige Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Merkmale im Überblick:
- Konfiguration: 2 CO (2 Wechsler)
- Nennstrom: 8 A
- Kontaktmaterial: Hartvergoldet
- Nennspannung: 24 V DC
- Bauform: Steck-Printrelais
Die hartvergoldeten Kontakte sorgen für eine ausgezeichnete Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit, was die Lebensdauer des Relais erheblich verlängert. Die 2 Wechsler (CO) ermöglichen eine vielseitige Anwendung in verschiedenen Schaltungsdesigns. Mit einem Nennstrom von 8 A ist dieses Relais in der Lage, auch höhere Lasten zuverlässig zu schalten. Die 24 V DC Nennspannung macht es kompatibel mit einer Vielzahl von Steuerungen und Systemen.
Anwendungsbereiche: Wo das FIN 40.52.9 24V1 glänzt
Die Vielseitigkeit des FIN 40.52.9 24V1 Relais ermöglicht den Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Maschinen und Anlagen
- Gebäudeautomation: Lichtsteuerung, Heizungsregelung, Jalousiesteuerung
- Sicherheitstechnik: Alarmanlagen, Zutrittskontrollsysteme
- Medizintechnik: Steuerung von medizinischen Geräten
- Erneuerbare Energien: Solar- und Windkraftanlagen
Egal, ob Sie eine komplexe industrielle Anlage steuern oder ein intelligentes Gebäudeautomationssystem entwickeln – das FIN 40.52.9 24V1 Relais bietet die notwendige Zuverlässigkeit und Präzision.
Die Vorteile im Detail: Warum Sie sich für das FIN 40.52.9 24V1 entscheiden sollten
Dieses Relais bietet weit mehr als nur grundlegende Schaltfunktionen. Es ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Detail:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien und präziser Fertigung
- Lange Lebensdauer: Hartvergoldete Kontakte minimieren Verschleiß und Korrosion
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen
- Einfache Installation: Steck-Printrelais für schnelle und unkomplizierte Montage
- Kompakte Bauform: Spart Platz auf der Leiterplatte
Stellen Sie sich vor, Sie können sich voll und ganz auf Ihre Projekte konzentrieren, ohne sich Gedanken über Ausfälle oder Wartungsarbeiten machen zu müssen. Das FIN 40.52.9 24V1 Relais macht es möglich.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Konfiguration | 2 CO (2 Wechsler) |
Nennstrom | 8 A |
Kontaktmaterial | Hartvergoldet |
Nennspannung | 24 V DC |
Bauform | Steck-Printrelais |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Schutzart | IP40 |
Installation und Wartung: So einfach geht’s
Die Installation des FIN 40.52.9 24V1 Relais ist denkbar einfach. Dank der Steck-Printbauform lässt es sich schnell und unkompliziert auf der Leiterplatte montieren. Eine spezielle Wartung ist in der Regel nicht erforderlich. Die hochwertigen Materialien und die robuste Konstruktion sorgen für einen zuverlässigen Betrieb über viele Jahre.
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Installation:
- Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung abgeschaltet ist.
- Stecken Sie das Relais vorsichtig in die dafür vorgesehene Fassung auf der Leiterplatte.
- Achten Sie auf die korrekte Polarität (falls relevant).
- Überprüfen Sie, ob das Relais fest sitzt.
- Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein.
Das FIN 40.52.9 24V1 in der Praxis: Erfolgsgeschichten
Viele unserer Kunden haben bereits von den Vorteilen des FIN 40.52.9 24V1 Relais profitiert. Hier sind einige Beispiele:
- Ein Automobilzulieferer setzt das Relais in seinen Produktionsanlagen zur Steuerung von Robotern ein und konnte dadurch die Ausfallzeiten deutlich reduzieren.
- Ein Hersteller von Heizungsanlagen verwendet das Relais in seinen intelligenten Thermostaten, um eine zuverlässige und energieeffiziente Regelung zu gewährleisten.
- Ein Unternehmen für erneuerbare Energien nutzt das Relais in seinen Solaranlagen, um die Leistung der Module optimal zu steuern und die Lebensdauer der Anlage zu verlängern.
Diese Erfolgsgeschichten zeigen, dass das FIN 40.52.9 24V1 Relais eine lohnende Investition in die Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Projekte ist.
Qualität, die überzeugt: Unser Versprechen an Sie
Wir sind von der Qualität des FIN 40.52.9 24V1 Relais überzeugt und bieten Ihnen daher eine umfassende Garantie. Sollten Sie wider Erwarten Probleme mit dem Relais haben, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung, um eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Deshalb legen wir großen Wert auf eine persönliche Beratung und einen erstklassigen Kundenservice. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIN 40.52.9 24V1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem FIN 40.52.9 24V1 Relais.
- Welche spannung benötigt das Relais?
Das Relais benötigt eine Nennspannung von 24V DC.
- Ist das Relais für den Außeneinsatz geeignet?
Das Relais hat die Schutzart IP40 und ist daher nur bedingt für den Außeneinsatz geeignet. Es sollte vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
- Kann ich das Relais auch mit einer höheren Spannung betreiben?
Nein, das Relais ist für eine Nennspannung von 24V DC ausgelegt. Eine höhere Spannung kann zu Schäden am Relais führen.
- Wie lange hält das Relais?
Die Lebensdauer des Relais hängt von den Einsatzbedingungen ab. Unter normalen Bedingungen kann das Relais mehrere Jahre zuverlässig betrieben werden.
- Was bedeutet die Angabe „2 CO“?
„2 CO“ bedeutet, dass das Relais zwei Wechslerkontakte (Changeover) besitzt. Jeder Wechslerkontakt verfügt über einen gemeinsamen Anschluss, einen Schließer- und einen Öffnerkontakt.
- Ist das Relais RoHS-konform?
Ja, das Relais ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.
- Wo finde ich ein Datenblatt für das Relais?
Ein detailliertes Datenblatt für das Relais finden Sie auf unserer Webseite im Downloadbereich oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice.
Haben Sie weitere Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Unser kompetentes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.