FIN 40.52.9 12V – Das zuverlässige Steckrelais für Ihre Projekte
Sie suchen nach einem zuverlässigen und vielseitigen Schaltrelais für Ihre Elektronikprojekte? Das FIN 40.52.9 12V Steckrelais ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von Automatisierungstechnik bis hin zu Modellbau und Reparaturen. Mit seinen robusten Eigenschaften und der einfachen Handhabung bietet es eine perfekte Balance zwischen Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Entdecken Sie jetzt, was dieses kleine Kraftpaket alles kann!
Technische Details, die überzeugen
Das FIN 40.52.9 12V Relais besticht durch seine präzisen technischen Spezifikationen, die es zu einem unverzichtbaren Bauteil in Ihrer Elektronik-Werkstatt machen. Hier ein detaillierter Überblick:
- Typ: Steckrelais
- Spulenspannung: 12V DC
- Kontakte: 2x UM (Wechsler)
- Schaltspannung: 250V AC
- Schaltstrom: 8A
- Rastermaß: 5,0mm
Diese Spezifikationen garantieren eine zuverlässige Schaltleistung und machen das Relais zu einer vielseitigen Komponente für unterschiedlichste Schaltungen und Anwendungen. Die 2 Wechslerkontakte ermöglichen es, Stromkreise entweder zu öffnen oder zu schließen, was die Flexibilität in Ihren Projekten erheblich erhöht.
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
Ob im professionellen Umfeld oder im Hobbybereich, das FIN 40.52.9 12V Relais findet in zahlreichen Anwendungen seinen Platz. Lassen Sie sich inspirieren:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Motoren, Ventilen und anderen Aktoren.
- Modellbau: Schalten von Beleuchtung, Soundeffekten oder Bewegungsabläufen.
- Reparaturen: Austausch defekter Relais in Haushaltsgeräten, KFZ-Elektronik und anderen Geräten.
- Sicherheitstechnik: Integration in Alarmanlagen und Überwachungssysteme.
- Sonderanfertigungen: Realisierung individueller Schaltungen und Steuerungen für spezielle Anforderungen.
Die Vielseitigkeit des FIN 40.52.9 12V Relais kennt kaum Grenzen. Mit seiner Hilfe können Sie Ihre Ideen in die Realität umsetzen und innovative Lösungen entwickeln.
Die Vorteile im Überblick: Warum Sie sich für das FIN 40.52.9 12V Relais entscheiden sollten
Neben den technischen Daten und den vielfältigen Anwendungsbereichen bietet das FIN 40.52.9 12V Relais eine Reihe von Vorteilen, die es von anderen Relais abheben:
- Hohe Zuverlässigkeit: Langlebige Konstruktion und hochwertige Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Schaltvorgänge.
- Einfache Installation: Dank des Steckanschlusses und des standardisierten Rastermaßes ist die Installation denkbar einfach und zeitsparend.
- Kompakte Bauweise: Die geringe Größe ermöglicht den Einsatz auch in beengten Platzverhältnissen.
- Universelle Einsetzbarkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
- Kosteneffizient: Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis macht das Relais zu einer attraktiven Option für Ihr Budget.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit des FIN 40.52.9 12V Relais.
Technische Daten im Detail
Für den professionellen Einsatz ist es wichtig, alle technischen Details genau zu kennen. Hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten Kennwerten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spulenspannung | 12V DC |
Kontaktanzahl | 2x UM (Wechsler) |
Schaltspannung (AC) | 250V |
Schaltstrom | 8A |
Kontaktmaterial | AgNi (Silber-Nickel) |
Rastermaß | 5,0 mm |
Isolationsspannung | 4kV (zwischen Spule und Kontakt) |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen bei der optimalen Planung und Auslegung Ihrer Schaltungen und Anwendungen.
Die Installation: So einfach geht’s
Die Installation des FIN 40.52.9 12V Relais ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Stromversorgung unterbrechen: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung der Schaltung unterbrochen ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Geeigneten Sockel wählen: Verwenden Sie einen passenden Sockel für das Relais mit einem Rastermaß von 5,0mm.
- Relais einsetzen: Stecken Sie das Relais vorsichtig in den Sockel. Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung der Pins.
- Verdrahtung vornehmen: Verbinden Sie die Spulenanschlüsse (A1 und A2) mit der 12V DC Stromversorgung. Verbinden Sie die Kontakte entsprechend Ihrer Schaltung.
- Funktionsprüfung: Schalten Sie die Stromversorgung ein und überprüfen Sie die Funktion des Relais.
Mit diesen einfachen Schritten ist das FIN 40.52.9 12V Relais schnell und sicher installiert und einsatzbereit.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit dem Relais
Obwohl die Installation einfach ist, sollten Sie einige Sicherheitshinweise beachten, um Unfälle zu vermeiden:
- Spannungsfreiheit: Arbeiten Sie niemals an unter Spannung stehenden Schaltungen.
- Geeignete Werkzeuge: Verwenden Sie isolierte Werkzeuge für die Installation.
- Korrekte Spannung: Stellen Sie sicher, dass die verwendete Spulenspannung (12V DC) mit den Spezifikationen des Relais übereinstimmt.
- Überlastung vermeiden: Achten Sie darauf, den maximal zulässigen Schaltstrom (8A) nicht zu überschreiten.
- Umgebungstemperatur: Beachten Sie den zulässigen Betriebstemperaturbereich (-40°C bis +85°C).
Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise gewährleisten Sie einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des FIN 40.52.9 12V Relais.
Alternativen zum FIN 40.52.9 12V Relais
Obwohl das FIN 40.52.9 12V Relais eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen ist, gibt es möglicherweise Situationen, in denen eine Alternative besser geeignet ist. Hier sind einige Alternativen und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile:
- Solid-State-Relais (SSR): SSRs bieten eine längere Lebensdauer und sind verschleißfrei, da sie keine mechanischen Kontakte haben. Sie sind jedoch in der Regel teurer und haben einen höheren Spannungsabfall.
- Schütze: Schütze sind für höhere Ströme und Spannungen ausgelegt. Sie sind jedoch größer und schwerer als Relais.
- Reed-Relais: Reed-Relais sind sehr schnell und haben eine lange Lebensdauer. Sie sind jedoch empfindlicher gegenüber Erschütterungen und haben eine geringere Schaltleistung.
- Andere Steckrelais: Es gibt viele andere Steckrelais auf dem Markt mit ähnlichen Spezifikationen. Vergleichen Sie die Preise und Bewertungen, um das beste Produkt für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Die Wahl der richtigen Alternative hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Strom, Spannung, Lebensdauer, Größe und Kosten, um die beste Entscheidung zu treffen.
Kaufen Sie Ihr FIN 40.52.9 12V Relais noch heute!
Das FIN 40.52.9 12V Steckrelais ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten und Profi. Seine Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und einfache Handhabung machen es zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Bestellen Sie noch heute und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIN 40.52.9 12V Relais
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FIN 40.52.9 12V Relais. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Welche Spannung benötige ich für die Spule des Relais?
Das Relais benötigt eine Spulenspannung von 12V DC.
- Kann ich das Relais auch mit einer Wechselspannung betreiben?
Nein, das Relais ist ausschließlich für den Betrieb mit Gleichspannung (12V DC) ausgelegt.
- Wie hoch ist der maximale Schaltstrom des Relais?
Der maximale Schaltstrom beträgt 8A.
- Was bedeutet 2x UM?
2x UM bedeutet, dass das Relais über zwei Wechslerkontakte verfügt. Ein Wechslerkontakt kann entweder einen Stromkreis öffnen oder schließen.
- Kann ich das Relais auch für höhere Spannungen als 250V verwenden?
Nein, die maximale Schaltspannung beträgt 250V. Eine höhere Spannung kann zur Beschädigung des Relais führen.
- Was bedeutet RM 5,0mm?
RM 5,0mm steht für Rastermaß 5,0mm und bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Relais.
- Ist das Relais RoHS-konform?
Ja, das Relais ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.