FIN 40.31.6 6V – Das bistabile Steckrelais für zuverlässige Schaltvorgänge
In der Welt der Elektronik und Automatisierungstechnik ist Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend. Das FIN 40.31.6 6V bistabile Steckrelais ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, entwickelt, um Ihre Schaltanforderungen mit Bravour zu meistern. Dieses Relais ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen: Ein Versprechen für dauerhafte Leistung, minimale Energieaufnahme und maximale Flexibilität in Ihren Projekten.
Ein Relais, zwei stabile Zustände: Die Magie der Bistabilität
Anders als herkömmliche Relais, die kontinuierlich Strom benötigen, um ihren Zustand zu halten, verzaubert das FIN 40.31.6 mit seiner Bistabilität. Das bedeutet, es behält seinen Schaltzustand (entweder geschlossen oder geöffnet) auch ohne angelegte Spannung bei. Ein kurzer Impuls genügt, um den Zustand zu ändern, wodurch wertvolle Energie gespart und die Lebensdauer des Relais verlängert wird. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Schaltungen so effizient gestalten, dass Energieverschwendung der Vergangenheit angehört – mit dem FIN 40.31.6 wird diese Vision Realität.
Technische Daten, die überzeugen
Hinter jedem großartigen Produkt stehen beeindruckende technische Daten. Das FIN 40.31.6 6V bistabile Steckrelais überzeugt mit:
- Spulenspannung: 6V DC – ideal für batteriebetriebene Anwendungen und Steuerungssysteme mit niedriger Spannung.
- Kontaktkonfiguration: 1 Wechsler (SPDT) – bietet flexible Schaltmöglichkeiten für verschiedene Anwendungen.
- Schaltstrom: Bis zu 10A – bewältigt mühelos höhere Lasten in Ihren Schaltungen.
- Bistabile Funktion: Hält den Zustand ohne Dauerspannung – spart Energie und verlängert die Lebensdauer.
- Steckbare Bauform: Einfache Installation und Austausch – spart Zeit und Aufwand bei der Wartung.
- Hohe Schaltzyklenzahl: Garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance – für langlebige Anwendungen.
- RoHS-konform: Umweltfreundlich und sicher – entspricht den höchsten Umweltstandards.
Anwendungsbereiche: Von der Modellbahn bis zur Gebäudeautomation
Die Vielseitigkeit des FIN 40.31.6 kennt kaum Grenzen. Hier sind nur einige Beispiele, wo dieses Relais seine Stärken ausspielen kann:
- Gebäudeautomation: Steuerung von Beleuchtungssystemen, Jalousien und Heizungsanlagen mit minimalem Energieverbrauch.
- Modellbau: Ideal für komplexe Modellbahnsteuerungen und Roboterprojekte, die eine zuverlässige und energiesparende Schaltlösung benötigen.
- Sicherheitstechnik: Einsatz in Alarmanlagen und Zutrittskontrollsystemen, wo ein stabiler Schaltzustand auch bei Stromausfall gewährleistet sein muss.
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Prozessen und Maschinen, bei denen ein bistabiles Relais die Effizienz steigert und die Wartungskosten senkt.
- Erneuerbare Energien: Steuerung von Solaranlagen und Windkraftanlagen, um Energie optimal zu nutzen und Verluste zu minimieren.
- Batteriebetriebene Geräte: Perfekt für mobile Anwendungen, bei denen eine lange Batterielaufzeit entscheidend ist.
Warum das FIN 40.31.6 die richtige Wahl ist
In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und in der Effizienz und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, ist das FIN 40.31.6 6V bistabile Steckrelais die perfekte Wahl für anspruchsvolle Anwender. Es bietet nicht nur eine zuverlässige Schaltlösung, sondern auch eine Möglichkeit, Energie zu sparen, die Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern und die Umwelt zu schonen. Entscheiden Sie sich für das FIN 40.31.6 und erleben Sie den Unterschied!
Stellen Sie sich vor: Sie entwickeln ein intelligentes Haussteuerungssystem, das energieeffizient und zuverlässig ist. Mit dem FIN 40.31.6 können Sie Beleuchtung, Heizung und Jalousien steuern, ohne sich Gedanken über unnötigen Energieverbrauch machen zu müssen. Das Relais hält den Zustand, den Sie eingestellt haben, bis Sie ihn ändern – auch wenn der Strom ausfällt. So sparen Sie nicht nur Energie, sondern erhöhen auch den Komfort und die Sicherheit Ihres Zuhauses.
Technische Spezifikationen im Detail
Um Ihnen eine umfassende Übersicht zu bieten, hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Spezifikationen des FIN 40.31.6:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spulenspannung | 6V DC |
Kontaktkonfiguration | 1 Wechsler (SPDT) |
Schaltstrom (max.) | 10A |
Schaltspannung (max.) | 250V AC / 30V DC |
Spulenwiderstand | Ca. 50 Ohm |
Ansprechzeit | Typ. 5 ms |
Abfallzeit | Typ. 3 ms |
Isolationsspannung | 2500V AC |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Abmessungen | 29 x 12.7 x 15.7 mm |
Gewicht | Ca. 10 g |
Installation und Wartung: Einfach und unkompliziert
Das FIN 40.31.6 zeichnet sich durch seine einfache Installation und Wartung aus. Dank seiner steckbaren Bauform lässt es sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren und bei Bedarf schnell austauschen. Eine regelmäßige Wartung ist in der Regel nicht erforderlich, da das Relais für eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit ausgelegt ist. Beachten Sie jedoch die zulässigen Betriebsbedingungen, um eine optimale Performance zu gewährleisten.
Ein Tipp: Achten Sie bei der Installation auf eine korrekte Polarität der Spulenspannung, um Beschädigungen des Relais zu vermeiden. Verwenden Sie für den Anschluss an die Kontakte hochwertige Kabel und Stecker, um einen sicheren und zuverlässigen Kontakt zu gewährleisten.
Das FIN 40.31.6: Mehr als nur ein Relais – Ein Statement
Mit dem FIN 40.31.6 investieren Sie nicht nur in ein hochwertiges Bauteil, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft. Seine bistabile Funktion spart Energie und reduziert den ökologischen Fußabdruck Ihrer Projekte. Es ist ein Statement für Innovation, Effizienz und Verantwortung – ein Relais, das nicht nur schaltet, sondern auch Werte schafft.
Wählen Sie das FIN 40.31.6 6V bistabile Steckrelais und erleben Sie die Vorteile einer intelligenten und nachhaltigen Schaltlösung. Es ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an Leistung, Zuverlässigkeit und Energieeffizienz stellen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIN 40.31.6
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FIN 40.31.6 bistabilen Steckrelais:
- Was bedeutet „bistabil“ bei einem Relais?
Bistabil bedeutet, dass das Relais zwei stabile Zustände hat (ein oder aus). Es benötigt nur einen kurzen Impuls, um den Zustand zu ändern und behält diesen dann bei, auch ohne Dauerspannung.
- Welche Spannung benötigt das FIN 40.31.6 zum Schalten?
Das FIN 40.31.6 benötigt eine Spulenspannung von 6V DC für den Schaltvorgang.
- Kann ich das FIN 40.31.6 auch mit einer höheren Spannung betreiben?
Nein, das Relais ist für eine Spulenspannung von 6V DC ausgelegt. Eine höhere Spannung kann zu Beschädigungen führen.
- Welche Lasten kann ich mit dem FIN 40.31.6 schalten?
Das Relais kann Lasten bis zu 10A bei einer maximalen Schaltspannung von 250V AC oder 30V DC schalten.
- Ist das FIN 40.31.6 für den Einsatz im Freien geeignet?
Das Relais ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Es sollte vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
- Wie lange hält das FIN 40.31.6?
Das Relais ist für eine hohe Anzahl von Schaltzyklen ausgelegt und bietet eine lange Lebensdauer, sofern die zulässigen Betriebsbedingungen eingehalten werden.
- Wo finde ich ein Datenblatt für das FIN 40.31.6?
Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen finden Sie auf unserer Webseite oder auf der Herstellerseite.