FIN 39.31 24-240 – Koppelrelais MasterPlus: Ihre zuverlässige Verbindung für höchste Ansprüche
In der Welt der Automatisierung und Steuerungstechnik kommt es auf absolute Zuverlässigkeit an. Hier ist das FIN 39.31 24-240 Koppelrelais MasterPlus mehr als nur eine Komponente – es ist das Herzstück Ihrer präzisen und effizienten Abläufe. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich voll und ganz auf Ihre Systeme verlassen, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Leistung eingehen zu müssen. Mit dem MasterPlus Relais wird diese Vorstellung zur Realität.
Warum das FIN 39.31 MasterPlus Koppelrelais die perfekte Wahl für Sie ist
Das FIN 39.31 MasterPlus Koppelrelais ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, konzipiert für anspruchsvolle Anwendungen in Industrie, Gebäudeautomation und vielen weiteren Bereichen. Es vereint höchste Funktionalität mit intuitiver Bedienbarkeit und überzeugt durch seine robuste Bauweise. Es ist mehr als ein Relais; es ist die Grundlage für eine stabile und zukunftssichere Automatisierung.
Die herausragenden Eigenschaften des FIN 39.31 MasterPlus im Detail
Das MasterPlus Relais besticht durch seine Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit. Lassen Sie uns einen Blick auf die wichtigsten Eigenschaften werfen, die dieses Relais zu einer unverzichtbaren Komponente in Ihrem System machen:
- Universelle Eingangsspannung: Mit einem breiten Eingangsspannungsbereich von 24-240 V AC/DC bietet das Relais maximale Flexibilität und Kompatibilität mit unterschiedlichsten Steuerungssystemen.
- 1 Wechsler-Kontakt: Der Wechsler-Kontakt ermöglicht vielseitige Schaltfunktionen und bietet Ihnen die Möglichkeit, komplexe Steuerungsaufgaben effizient zu lösen.
- Hohe Schaltleistung: Das Relais ist für hohe Schaltleistungen ausgelegt und garantiert eine zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Kompakte Bauweise: Die kompakte Bauform ermöglicht eine platzsparende Installation in Schaltschränken und Geräten.
- LED-Anzeige: Die integrierte LED-Anzeige signalisiert den Schaltzustand und ermöglicht eine schnelle Diagnose.
- Schraubanschlüsse: Die robusten Schraubanschlüsse gewährleisten eine sichere und dauerhafte Verbindung.
- Hohe Lebensdauer: Das Relais ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt und minimiert Wartungskosten.
- MasterPlus Serie: Profitieren Sie von der Qualität und Zuverlässigkeit der MasterPlus Serie, die für höchste Ansprüche entwickelt wurde.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten technischen Daten des FIN 39.31 MasterPlus Koppelrelais in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Eingangsspannung | 24-240 V AC/DC |
Kontaktkonfiguration | 1 Wechsler (SPDT) |
Schaltstrom | Bis zu 6A (abhängig von der Last) |
Anschlussart | Schraubanschlüsse |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +70°C |
Schutzart | IP20 |
Normen | IEC 61810-1 |
Anwendungsbereiche: Wo das FIN 39.31 MasterPlus seine Stärken ausspielt
Das FIN 39.31 MasterPlus Koppelrelais ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele, wo dieses Relais seine Stärken voll ausspielen kann:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Motoren, Pumpen, Ventilen und anderen Aktoren.
- Gebäudeautomation: Lichtsteuerung, Jalousiesteuerung, Heizungs- und Klimaregelung.
- Maschinenbau: Integration in komplexe Maschinensteuerungen.
- Sicherheitstechnik: Überwachung von Sicherheitseinrichtungen und Not-Aus-Systemen.
- Erneuerbare Energien: Steuerung von Solaranlagen und Windkraftanlagen.
- Verkehrstechnik: Steuerung von Ampelanlagen und Bahnübergängen.
In all diesen Bereichen sorgt das FIN 39.31 MasterPlus für eine zuverlässige und sichere Verbindung zwischen Steuerung und Aktorik.
Ihre Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für das FIN 39.31 MasterPlus entscheiden sollten
Die Entscheidung für das FIN 39.31 MasterPlus Koppelrelais ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Automatisierungstechnik. Profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Maximale Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf eine störungsfreie Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Hohe Flexibilität: Der breite Eingangsspannungsbereich und der Wechsler-Kontakt ermöglichen vielseitige Anwendungen.
- Einfache Installation: Die kompakte Bauweise und die Schraubanschlüsse erleichtern die Installation und Inbetriebnahme.
- Lange Lebensdauer: Minimieren Sie Wartungskosten und Ausfallzeiten durch die hohe Lebensdauer des Relais.
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Profitieren Sie von einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit dem FIN 39.31 MasterPlus Koppelrelais setzen Sie auf eine bewährte Technologie, die Ihre Anforderungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIN 39.31 MasterPlus Koppelrelais
Was bedeutet die Bezeichnung „1 Wechsler“?
Ein Wechsler-Kontakt (auch SPDT – Single Pole Double Throw genannt) ist ein Kontakt, der einen gemeinsamen Anschluss hat und diesen entweder mit einem „normalerweise geschlossenen“ (NC) oder einem „normalerweise offenen“ (NO) Kontakt verbindet. Das Relais schaltet zwischen diesen beiden Zuständen hin und her.
Kann ich das Relais auch mit einer niedrigeren Spannung als 24V betreiben?
Das Relais ist für einen Eingangsspannungsbereich von 24-240 V AC/DC ausgelegt. Eine Spannung unter 24V kann die Funktion des Relais beeinträchtigen oder verhindern.
Ist das Relais kurzschlussfest?
Das Relais selbst ist nicht kurzschlussfest. Es ist wichtig, die Stromkreise entsprechend abzusichern, um Schäden am Relais und an anderen Komponenten zu vermeiden.
Wie befestige ich das Relais im Schaltschrank?
Das FIN 39.31 MasterPlus Koppelrelais ist in der Regel für die Montage auf einer DIN-Schiene (TS35) ausgelegt. Klemmen Sie es einfach auf die DIN-Schiene im Schaltschrank.
Wo finde ich das Datenblatt für das Relais?
Das Datenblatt mit allen technischen Details und Spezifikationen finden Sie in unserem Downloadbereich oder auf der Website des Herstellers Finder.
Was bedeutet die Schutzart IP20?
IP20 bedeutet, dass das Relais gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser größer als 12,5 mm geschützt ist. Es ist jedoch nicht gegen Wasser geschützt. Das Relais sollte daher in einer trockenen Umgebung installiert werden.
Kann ich das Relais auch im Außenbereich verwenden?
Das Relais ist aufgrund der Schutzart IP20 nicht für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Es sollte in einem geschützten Gehäuse installiert werden, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Koppelrelais und einem normalen Relais?
Ein Koppelrelais dient primär der galvanischen Trennung und Signalverstärkung zwischen Steuerung und Last. Es schützt die Steuerung vor Überspannungen und hohen Strömen der Last. Normale Relais werden oft direkt zur Schaltung von Lasten verwendet, ohne primär auf die galvanische Trennung zu achten.