## FIN 38.61 230V – Das schmale Koppelrelais für Ihre anspruchsvollen Anwendungen
Suchen Sie nach einer zuverlässigen und platzsparenden Lösung, um Ihre elektrischen Schaltkreise zu steuern und zu isolieren? Dann ist das FIN 38.61 230V Koppelrelais genau das Richtige für Sie. Dieses schmale Relais bietet nicht nur eine hohe Schaltleistung, sondern auch eine einfache Installation dank der praktischen Federzugklemmen. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Leistung, Kompaktheit und Benutzerfreundlichkeit – ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in der Industrie, Gebäudeautomation und im Schaltschrankbau.
Kompakte Bauweise, große Leistung
Das FIN 38.61 230V besticht durch seine schlanke Bauform. Diese ermöglicht eine platzsparende Installation, besonders in Umgebungen, in denen jeder Millimeter zählt. Trotz seiner geringen Größe bietet dieses Koppelrelais eine beeindruckende Schaltleistung von bis zu 250V, was es zu einer vielseitigen Lösung für unterschiedliche Anforderungen macht. Verabschieden Sie sich von sperrigen Relais und begrüßen Sie effiziente Raumnutzung.
Einfache und sichere Installation mit Federzugklemmen
Zeit ist Geld, und das wissen wir. Deshalb ist das FIN 38.61 230V mit modernen Federzugklemmen ausgestattet. Diese ermöglichen eine schnelle, werkzeuglose Verdrahtung. Einfach den Draht einführen, und er sitzt sicher und fest. Das spart nicht nur Zeit bei der Installation, sondern sorgt auch für eine dauerhaft zuverlässige Verbindung, die Vibrationen und Temperaturschwankungen standhält. Vergessen Sie lockere Schraubverbindungen – mit Federzugklemmen setzen Sie auf Sicherheit und Effizienz.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihre Projekte
Ob in der Industrieautomation, Gebäudeleittechnik oder im Schaltschrankbau – das FIN 38.61 230V Koppelrelais ist ein echter Allrounder. Es eignet sich hervorragend zur galvanischen Trennung von Steuer- und Lastkreisen, zur Signalverstärkung oder zur Ansteuerung von Schützen und anderen Leistungsschaltern. Seine Robustheit und Zuverlässigkeit machen es zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf höchste Verfügbarkeit ankommt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses Relais.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des FIN 38.61 230V Koppelrelais:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennspannung | 230V AC |
Schaltspannung | Max. 250V AC |
Kontaktkonfiguration | 1 Wechsler |
Anschlussart | Federzugklemmen |
Baubreite | Schmalbauweise (genaue Abmessungen im Datenblatt) |
Approbationen | (Bitte Datenblatt beachten, da Approbationen je nach Ausführung variieren können) |
Die Vorteile auf einen Blick
- Platzsparend: Schmale Bauform für eine effiziente Raumnutzung.
- Schnelle Installation: Werkzeuglose Verdrahtung dank Federzugklemmen.
- Zuverlässig: Robuste Konstruktion für anspruchsvolle Anwendungen.
- Vielseitig: Geeignet für Industrie, Gebäudeautomation und Schaltschrankbau.
- Galvanische Trennung: Schützt Ihre Steuerkreise vor Überspannung.
Warum das FIN 38.61 230V Koppelrelais die richtige Wahl ist
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und benötigen ein zuverlässiges Koppelrelais, das Ihnen keine Kopfschmerzen bereitet. Eines, das Sie schnell installieren können und auf das Sie sich in jeder Situation verlassen können. Das FIN 38.61 230V ist genau dieses Relais. Es ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen. Es ist die Investition in Ihre Zuverlässigkeit und Effizienz. Es ist die Gewissheit, dass Sie sich auf Ihre Technik verlassen können, wenn es darauf ankommt. Wählen Sie das FIN 38.61 230V und erleben Sie den Unterschied!
Anwendungsbeispiele
Hier sind einige konkrete Beispiele, wie Sie das FIN 38.61 230V Koppelrelais in Ihren Projekten einsetzen können:
- Industrieautomation: Ansteuerung von Sensoren und Aktoren, galvanische Trennung von Steuerkreisen.
- Gebäudeleittechnik: Schalten von Beleuchtung, Heizung und Lüftung, Ansteuerung von Jalousien und Rollläden.
- Schaltschrankbau: Signalverstärkung, Ansteuerung von Schützen und Leistungsschaltern.
- Sicherheitstechnik: Überwachung von Not-Aus-Kreisen, Ansteuerung von Alarmmeldern.
Alternativen zum FIN 38.61 230V
Obwohl das FIN 38.61 230V eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen ist, gibt es Situationen, in denen andere Relais besser geeignet sein könnten. Wenn Sie beispielsweise eine höhere Schaltleistung benötigen, sollten Sie sich nach Relais mit höherem Nennstrom umsehen. Für Anwendungen mit sehr geringen Strömen und Spannungen gibt es spezielle Halbleiterrelais (SSR), die eine längere Lebensdauer und schnellere Schaltzeiten bieten. Und wenn Sie drahtlose Steuerungsmöglichkeiten benötigen, könnten Sie sich nach Funkrelais umsehen. Wir beraten Sie gerne, um das passende Relais für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIN 38.61 230V Koppelrelais
Hier beantworten wir einige der häufigsten Fragen, die uns zu diesem Produkt gestellt werden:
- Was bedeutet die Bezeichnung „Koppelrelais“?
- Ein Koppelrelais dient zur galvanischen Trennung von Steuer- und Lastkreisen. Es schützt die Steuerung vor Überspannung und ermöglicht die Ansteuerung von Geräten mit unterschiedlichen Spannungen.
- Kann ich das FIN 38.61 230V auch mit einer DC-Spannung betreiben?
- Nein, das FIN 38.61 230V ist speziell für den Betrieb mit einer AC-Spannung von 230V ausgelegt. Für DC-Anwendungen benötigen Sie ein Relais mit einer entsprechenden DC-Spulenspannung.
- Welchen Querschnitt darf der Draht für die Federzugklemmen haben?
- Der zulässige Drahtquerschnitt ist im technischen Datenblatt des Relais angegeben. Bitte beachten Sie die dort genannten Werte, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
- Wie viele Schaltzyklen kann ich von dem Relais erwarten?
- Die Lebensdauer eines Relais wird in Schaltzyklen angegeben und hängt von der Last ab, die geschaltet wird. Die genaue Anzahl der erwarteten Schaltzyklen finden Sie im Datenblatt des Herstellers.
- Ist das Relais kurzschlussfest?
- Nein, das Relais ist nicht kurzschlussfest. Es ist wichtig, den Lastkreis mit einer geeigneten Sicherung abzusichern, um Schäden am Relais und an der angeschlossenen Hardware zu vermeiden.
- Wo finde ich das technische Datenblatt für das FIN 38.61 230V?
- Das technische Datenblatt können Sie in der Regel auf der Website des Herstellers Finder oder auf unserer Produktseite herunterladen. Dort finden Sie alle wichtigen technischen Details und Spezifikationen.
- Kann ich das Relais auch auf einer DIN-Schiene montieren?
- Ja, das FIN 38.61 230V ist für die Montage auf einer Standard-DIN-Schiene geeignet. Dies ermöglicht eine einfache und schnelle Installation im Schaltschrank.
- Was bedeutet die Kontaktkonfiguration „1 Wechsler“?
- „1 Wechsler“ bedeutet, dass das Relais einen Kontakt besitzt, der zwischen zwei Stromkreisen umschalten kann. Er hat einen gemeinsamen Anschluss (COM), einen normalerweise geschlossenen Anschluss (NC) und einen normalerweise offenen Anschluss (NO).