FIN 30.22.9 12V – Das Kartenrelais für zuverlässige Schaltvorgänge
Entdecken Sie das FIN 30.22.9 12V Kartenrelais, ein kompaktes und leistungsstarkes Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen für zuverlässige Schaltvorgänge sorgt. Dieses Relais ist ein unverzichtbares Element für jeden, der Wert auf Präzision, Langlebigkeit und einfache Integration legt. Ob in der Automatisierungstechnik, im Modellbau oder in der Elektronikentwicklung – das FIN 30.22.9 12V bietet die Performance, die Sie benötigen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Ein einzelnes, unzuverlässiges Bauteil kann Ihre gesamte Arbeit gefährden. Mit dem FIN 30.22.9 12V können Sie diese Sorgen vergessen. Dieses Relais wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine konstante und zuverlässige Leistung zu erbringen. Es ist mehr als nur ein Bauteil – es ist ein Versprechen für Qualität und Sicherheit.
Technische Details, die überzeugen
Das FIN 30.22.9 12V Relais zeichnet sich durch seine robusten technischen Spezifikationen aus, die es zu einer idealen Wahl für diverse Anwendungen machen:
- Nennspannung: 12V
- Kontakte: 2x UM (Wechsler)
- Schaltspannung: Bis zu 125V
- Schaltstrom: Bis zu 2A
- Bauform: Kartenrelais
Diese Eigenschaften ermöglichen eine flexible Nutzung in verschiedenen Schaltungen und Systemen. Die 2x UM Kontakte bieten Ihnen die Möglichkeit, zwei separate Stromkreise gleichzeitig zu steuern, was die Effizienz Ihrer Schaltungen deutlich erhöht. Die Schaltspannung von bis zu 125V und der Schaltstrom von bis zu 2A erlauben den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen, von der Steuerung kleinerer elektronischer Geräte bis hin zu komplexeren Systemen.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit in Aktion
Die Vielseitigkeit des FIN 30.22.9 12V Kartenrelais kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Relais in Ihren Projekten einsetzen können:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Beleuchtungssystemen, Motoren und anderen Aktuatoren.
- Modellbau: Zuverlässige Schaltung von Funktionen in Modellfahrzeugen, Flugzeugen und Schiffen.
- Elektronikentwicklung: Prototyping und Realisierung von Steuerungssystemen und Schaltungen.
- Sicherheitstechnik: Integration in Alarmanlagen und Überwachungssysteme.
- Haushaltsgeräte: Steuerung von Funktionen in Waschmaschinen, Trocknern und anderen Geräten.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, das FIN 30.22.9 12V Relais bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Flexibilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieses Relais bietet!
Die Vorteile des FIN 30.22.9 12V auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für das FIN 30.22.9 12V Kartenrelais entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile zusammengefasst:
- Hohe Zuverlässigkeit: Entwickelt für den Dauereinsatz und konstante Leistung.
- Kompakte Bauform: Platzsparendes Design für einfache Integration in bestehende Systeme.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
- Einfache Installation: Unkomplizierte Verdrahtung und Inbetriebnahme.
- Kosteneffizient: Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in das FIN 30.22.9 12V Kartenrelais. Es ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre elektronischen Komponenten stellen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Daten des FIN 30.22.9 12V Relais:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennspannung | 12V |
Kontakte | 2x UM (Wechsler) |
Schaltspannung (max.) | 125V AC |
Schaltstrom (max.) | 2A |
Kontaktmaterial | AgNi |
Spulenwiderstand | Ca. 400 Ohm |
Ansprechzeit | Max. 8 ms |
Abfallzeit | Max. 5 ms |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Bauform | Kartenrelais |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, das Relais optimal in Ihre Projekte zu integrieren und sicherzustellen, dass es Ihren Anforderungen entspricht.
So integrieren Sie das FIN 30.22.9 12V Relais in Ihre Projekte
Die Integration des FIN 30.22.9 12V Relais ist denkbar einfach. Dank seiner kompakten Bauform lässt es sich problemlos in bestehende Schaltungen einfügen. Achten Sie darauf, die korrekte Polarität der 12V-Spannungsversorgung zu beachten, um eine optimale Funktion zu gewährleisten. Nutzen Sie die 2x UM Kontakte, um zwei separate Stromkreise gleichzeitig zu steuern und so die Effizienz Ihrer Schaltungen zu maximieren.
Tipps für die erfolgreiche Integration:
- Verwenden Sie hochwertige Kabel und Steckverbinder, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
- Achten Sie auf die korrekte Polarität der Spannungsversorgung.
- Überprüfen Sie die Schaltspannung und den Schaltstrom Ihrer Schaltung, um sicherzustellen, dass sie innerhalb der Spezifikationen des Relais liegen.
- Nutzen Sie ein Multimeter, um die korrekte Funktion des Relais zu überprüfen.
Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass das FIN 30.22.9 12V Relais in Ihren Projekten optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIN 30.22.9 12V
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FIN 30.22.9 12V Kartenrelais.
1. Welche Spannung benötige ich für die Spule des Relais?
Die Nennspannung der Spule beträgt 12V DC.
2. Was bedeutet „2x UM“?
„2x UM“ bedeutet, dass das Relais über zwei Wechslerkontakte verfügt. Ein Wechslerkontakt (UM) hat einen gemeinsamen Anschluss, einen Schließer- und einen Öffnerkontakt.
3. Kann ich das Relais auch mit Wechselspannung betreiben?
Nein, die Spule des Relais ist für 12V Gleichspannung (DC) ausgelegt. Die Schaltkontakte können jedoch bis zu 125V Wechselspannung (AC) schalten.
4. Was passiert, wenn ich zu viel Strom schalte?
Wenn Sie den maximal zulässigen Schaltstrom von 2A überschreiten, können die Kontakte des Relais beschädigt werden. Dies kann zu einer Fehlfunktion oder einem Ausfall des Relais führen. Achten Sie daher immer darauf, die Spezifikationen einzuhalten.
5. Wie lange ist die Lebensdauer des Relais?
Die Lebensdauer des Relais hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Schaltfrequenz, der Belastung und den Umgebungsbedingungen. Unter normalen Bedingungen kann das Relais mehrere Millionen Schaltzyklen erreichen.
6. Ist das Relais gegen Kurzschlüsse geschützt?
Das Relais selbst ist nicht gegen Kurzschlüsse geschützt. Es ist wichtig, Ihre Schaltung mit Sicherungen oder anderen Schutzvorrichtungen zu versehen, um Schäden am Relais und an anderen Komponenten zu vermeiden.
7. Kann ich das Relais auch im Freien verwenden?
Das Relais ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Wenn Sie es im Freien verwenden möchten, sollten Sie es vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen schützen, z.B. durch ein geeignetes Gehäuse.
8. Wo finde ich ein Datenblatt für das Relais?
Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen und Abmessungen finden Sie in unserem Downloadbereich auf der Produktseite.