FIN 093.16 Kammbrücke – Verbinden Sie Ihre Energie mit Präzision und Zuverlässigkeit
In der komplexen Welt der Elektrotechnik sind es oft die unscheinbaren Komponenten, die den Unterschied zwischen einer reibungslosen Funktion und unerwarteten Ausfällen ausmachen. Die FIN 093.16 Kammbrücke ist ein solches Bauteil – ein kleines, aber entscheidendes Element, das für eine sichere und effiziente Stromverteilung sorgt. Wenn Sie nach einer zuverlässigen Lösung suchen, um Ihre FIN 39… Komponenten optimal zu verbinden, dann ist diese Kammbrücke die ideale Wahl.
Stellen Sie sich vor: Sie haben ein komplexes Schaltsystem aufgebaut, in das Sie viel Zeit und Mühe investiert haben. Jede einzelne Komponente spielt eine wichtige Rolle, und die Verbindungen zwischen ihnen sind entscheidend für die Gesamtleistung. Hier kommt die FIN 093.16 Kammbrücke ins Spiel. Sie ermöglicht nicht nur eine einfache und schnelle Installation, sondern garantiert auch eine dauerhafte und sichere Verbindung, auf die Sie sich verlassen können.
Technische Details, die Überzeugen
Die FIN 093.16 Kammbrücke ist mehr als nur ein Verbindungselement; sie ist ein Produkt durchdachter Ingenieurskunst. Hier sind die wichtigsten technischen Merkmale, die diese Kammbrücke auszeichnen:
- Polzahl: 16-polig – ideal für Anwendungen, die eine größere Anzahl von Verbindungen erfordern.
- Stromstärke: 36 A – ausgelegt für hohe Belastungen und somit für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
- Kompatibilität: Speziell entwickelt für die Verwendung mit FIN 39… Komponenten, was eine perfekte Passform und optimale Leistung gewährleistet.
- Material: Hochwertige Materialien sorgen für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen.
- Einfache Installation: Das durchdachte Design ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage, was Zeit und Kosten spart.
Warum die FIN 093.16 Kammbrücke die Richtige für Sie ist
Die Wahl der richtigen Komponenten kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Hier sind einige Gründe, warum die FIN 093.16 Kammbrücke eine ausgezeichnete Investition ist:
- Zuverlässigkeit: Diese Kammbrücke wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Verbindungen stabil und sicher sind.
- Effizienz: Die einfache Installation spart Zeit und reduziert das Risiko von Fehlern. Das Ergebnis ist ein effizienteres System, das reibungslos funktioniert.
- Sicherheit: Die FIN 093.16 Kammbrücke erfüllt höchste Sicherheitsstandards und trägt dazu bei, das Risiko von Kurzschlüssen und anderen elektrischen Problemen zu minimieren.
- Langlebigkeit: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung ist diese Kammbrücke eine langfristige Investition, die Ihnen viele Jahre zuverlässige Dienste leisten wird.
Anwendungsbereiche: Wo die FIN 093.16 Kammbrücke glänzt
Die FIN 093.16 Kammbrücke ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Schaltschränke: Perfekt für die Verbindung von Komponenten in Schaltschränken, wo Zuverlässigkeit und Sicherheit oberste Priorität haben.
- Verteilerkästen: Ideal für die Stromverteilung in Verteilerkästen, sowohl im privaten als auch im industriellen Bereich.
- Automatisierungstechnik: Ein unverzichtbares Bauteil in der Automatisierungstechnik, wo präzise und zuverlässige Verbindungen unerlässlich sind.
- Energieverteilung: Geeignet für die Energieverteilung in verschiedenen Anwendungen, von der Gebäudeinstallation bis hin zu industriellen Anlagen.
Technische Daten im Überblick
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 16 |
Nennstrom | 36 A |
Kompatibilität | FIN 39… |
Material | Hochwertiger Kunststoff |
Farbe | Je nach Verfügbarkeit |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten der FIN 093.16 Kammbrücke. So können Sie sicherstellen, dass sie Ihren Anforderungen entspricht.
Montagehinweise: So einfach geht’s
Die Installation der FIN 093.16 Kammbrücke ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen werden:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten, mit denen die Kammbrücke verbunden werden soll, stromlos sind.
- Positionierung: Platzieren Sie die Kammbrücke so, dass sie optimal mit den entsprechenden Anschlüssen der FIN 39… Komponenten übereinstimmt.
- Befestigung: Drücken Sie die Kammbrücke vorsichtig, aber fest in die vorgesehenen Anschlüsse. Achten Sie darauf, dass sie sicher und stabil sitzt.
- Überprüfung: Überprüfen Sie nach der Installation, ob alle Verbindungen korrekt und sicher sind.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie die FIN 093.16 Kammbrücke schnell und problemlos installieren und von ihren Vorteilen profitieren.
Die Zukunft der Verbindungstechnik
Die FIN 093.16 Kammbrücke ist mehr als nur ein Produkt; sie ist ein Symbol für Innovation und Fortschritt in der Verbindungstechnik. Sie steht für Zuverlässigkeit, Effizienz und Sicherheit – Werte, die in der modernen Elektrotechnik von entscheidender Bedeutung sind.
Investieren Sie in die FIN 093.16 Kammbrücke und erleben Sie, wie einfach und sicher die Verbindungstechnik sein kann. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur FIN 093.16 Kammbrücke
1. Für welche geräte ist die FIN 093.16 kammbrücke geeignet?
Die FIN 093.16 Kammbrücke ist speziell für die Verwendung mit FIN 39… Komponenten konzipiert. Sie gewährleistet eine optimale Passform und Leistung in diesen Systemen.
2. Welche stromstärke kann die kammbrücke maximal aushalten?
Die FIN 093.16 Kammbrücke ist für einen maximalen Strom von 36 A ausgelegt. Damit ist sie auch für anspruchsvollere Anwendungen geeignet.
3. Ist die installation der kammbrücke kompliziert?
Nein, die Installation der FIN 093.16 Kammbrücke ist denkbar einfach und unkompliziert. Mit den oben genannten Montagehinweisen können Sie die Installation schnell und problemlos durchführen.
4. Aus welchem material besteht die kammbrücke?
Die FIN 093.16 Kammbrücke besteht aus hochwertigem Kunststoff, der für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen sorgt.
5. Kann ich die kammbrücke auch in feuchten umgebungen verwenden?
Die FIN 093.16 Kammbrücke ist zwar robust, aber es ist ratsam, sie vor direkter Feuchtigkeitseinwirkung zu schützen, um eine optimale Lebensdauer zu gewährleisten.
6. Wo finde ich weitere technische informationen zum produkt?
Alle wichtigen technischen Informationen finden Sie in der Produktbeschreibung sowie in den technischen Daten im Überblick. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
7. Gibt es eine garantie auf die FIN 093.16 kammbrücke?
Ja, auf die FIN 093.16 Kammbrücke gewähren wir eine Garantie gemäß unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Details.
8. Was mache ich, wenn die kammbrücke nicht zu meinen FIN 39… komponenten passt?
Obwohl die FIN 093.16 Kammbrücke speziell für FIN 39… Komponenten entwickelt wurde, kann es in seltenen Fällen zu Inkompatibilitäten kommen. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall, damit wir Ihnen eine passende Lösung anbieten können.