FILTER 468-ESD – Atmen Sie auf: Die professionelle Lötrauchabsaugung für Ihre Gesundheit und Präzision
Sie lieben es, zu löten? Die filigranen Arbeiten, die Verbindung verschiedenster Komponenten, das Entstehen von etwas Neuem? Aber sind Sie sich auch der unsichtbaren Gefahr bewusst, die dabei entsteht? Lötrauch ist nicht nur unangenehm, er kann auch Ihre Gesundheit beeinträchtigen und langfristig Schaden anrichten. Hier kommt der FILTER 468-ESD ins Spiel – Ihre professionelle Lösung für saubere Luft am Arbeitsplatz.
Der FILTER 468-ESD ist mehr als nur eine Lötrauchabsaugung. Er ist Ihr zuverlässiger Partner für präzises Arbeiten und eine gesunde Arbeitsumgebung. Mit seiner kraftvollen 20-Watt-Leistung saugt er Lötrauch effektiv ab, bevor er in Ihre Atemwege gelangt. Schluss mit tränenden Augen, kratzendem Hals und Kopfschmerzen! Konzentrieren Sie sich stattdessen voll und ganz auf Ihre Projekte und lassen Sie den FILTER 468-ESD die unangenehmen Begleiterscheinungen beseitigen.
Warum eine Lötrauchabsaugung unverzichtbar ist
Lötrauch entsteht beim Erhitzen von Lot und Flussmittel. Er enthält eine Vielzahl von gesundheitsschädlichen Stoffen, darunter Kolophonium, Metalle und andere chemische Verbindungen. Diese Stoffe können nicht nur zu akuten Beschwerden wie Reizungen der Atemwege und Augen führen, sondern auch langfristig Allergien auslösen und das Risiko für Atemwegserkrankungen erhöhen. Insbesondere bei regelmäßiger Lötarbeit ist eine effektive Lötrauchabsaugung unerlässlich, um Ihre Gesundheit zu schützen.
Der FILTER 468-ESD bietet Ihnen:
- Effektive Absaugung: Beseitigt Lötrauch direkt an der Quelle, bevor er sich im Raum verteilen kann.
- Gesundheitsschutz: Reduziert die Belastung durch schädliche Stoffe und schützt Ihre Atemwege.
- Verbesserte Konzentration: Keine tränenden Augen oder Kopfschmerzen mehr – arbeiten Sie konzentriert und präzise.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und eine robuste Konstruktion garantieren eine lange Lebensdauer.
- ESD-Sicherheit: Speziell für den Einsatz in ESD-geschützten Bereichen entwickelt, um empfindliche elektronische Bauteile zu schützen.
Die Vorteile des FILTER 468-ESD im Detail
Der FILTER 468-ESD überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und seine praktischen Funktionen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Kraftvolle 20-Watt-Leistung: Sorgt für eine effektive Absaugung von Lötrauch und Dämpfen.
- Kompaktes Design: Passt auf jeden Arbeitsplatz und lässt sich leicht verstauen.
- Einfache Bedienung: Sofort einsatzbereit, ohne komplizierte Installation.
- Auswechselbarer Filter: Der Aktivkohlefilter filtert zuverlässig Schadstoffe aus der Luft und lässt sich bei Bedarf einfach austauschen.
- Flexibler Absaugarm (optional): Ermöglicht eine präzise Ausrichtung der Absaugung direkt am Arbeitsbereich (abhängig von der Variante).
- Leiser Betrieb: Stört nicht Ihre Konzentration und ermöglicht ein angenehmes Arbeiten.
- ESD-Sicherheitsausführung: Schützt elektronische Bauteile vor elektrostatischer Entladung.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Leistung | 20 W |
Spannung | 220-240 V |
Filtertyp | Aktivkohlefilter |
ESD-Sicherheit | Ja |
Abmessungen | (Bitte spezifische Abmessungen einfügen) |
Gewicht | (Bitte spezifisches Gewicht einfügen) |
Für wen ist der FILTER 468-ESD geeignet?
Der FILTER 468-ESD ist die ideale Lötrauchabsaugung für:
- Hobbyelektroniker: Schützen Sie Ihre Gesundheit bei Ihren Projekten zu Hause.
- Professionelle Elektroniker: Sorgen Sie für eine gesunde und sichere Arbeitsumgebung in Ihrer Werkstatt.
- Reparaturbetriebe: Bieten Sie Ihren Mitarbeitern optimalen Schutz vor Lötrauch.
- Ausbildungsstätten: Vermitteln Sie angehenden Elektronikern die Bedeutung von Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
- Jeder, der regelmäßig lötet: Unabhängig von Ihrem Erfahrungsstand ist eine Lötrauchabsaugung eine sinnvolle Investition in Ihre Gesundheit.
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihre Projekte
Der FILTER 468-ESD ist mehr als nur ein Werkzeug. Er ist eine Investition in Ihre Gesundheit, Ihre Konzentration und Ihre Leidenschaft für die Elektronik. Mit ihm können Sie sich voll und ganz auf Ihre Projekte konzentrieren, ohne sich Gedanken über die schädlichen Auswirkungen von Lötrauch machen zu müssen. Bestellen Sie Ihren FILTER 468-ESD noch heute und atmen Sie auf!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FILTER 468-ESD
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FILTER 468-ESD. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Wie oft muss der Filter gewechselt werden?
- Die Häufigkeit des Filterwechsels hängt von der Intensität der Nutzung ab. Bei regelmäßiger Nutzung empfehlen wir, den Filter alle 3 bis 6 Monate zu wechseln. Sie erkennen einen fälligen Wechsel daran, dass die Absaugleistung nachlässt oder ein unangenehmer Geruch entsteht.
- Ist der FILTER 468-ESD auch für andere Dämpfe geeignet?
- Der FILTER 468-ESD ist primär für die Absaugung von Lötrauch konzipiert. Er kann auch andere Dämpfe und Partikel bis zu einem gewissen Grad filtern, jedoch ist seine Effektivität für andere Stoffe möglicherweise geringer. Für spezielle Anwendungen empfehlen wir, sich nach geeigneten Spezialfiltern zu erkundigen.
- Kann ich den FILTER 468-ESD auch im Freien verwenden?
- Der FILTER 468-ESD ist für den Innenbereich konzipiert. Die Verwendung im Freien kann die Lebensdauer des Filters verkürzen und die Leistung beeinträchtigen. Zudem ist der FILTER 468-ESD nicht wasserdicht und sollte vor Feuchtigkeit geschützt werden.
- Ist der FILTER 468-ESD laut?
- Der FILTER 468-ESD ist so konzipiert, dass er einen leisen Betrieb ermöglicht. Die Lautstärke liegt in der Regel unter 50 dB, was als angenehm und nicht störend empfunden wird.
- Wo bekomme ich Ersatzfilter für den FILTER 468-ESD?
- Ersatzfilter für den FILTER 468-ESD sind in unserem Online-Shop und bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich. Achten Sie darauf, den passenden Filtertyp für Ihr Modell zu bestellen.
- Was bedeutet ESD-Sicherheit?
- ESD steht für „Elektrostatische Entladung“. ESD-sichere Geräte verhindern, dass es zu unkontrollierten Entladungen statischer Elektrizität kommt, die empfindliche elektronische Bauteile beschädigen können. Der FILTER 468-ESD ist so konstruiert, dass er statische Aufladung ableitet und somit Ihre Bauteile schützt.
- Wie installiere ich den FILTER 468-ESD?
- Der FILTER 468-ESD ist sehr einfach zu installieren. Schließen Sie ihn einfach an eine Steckdose an und schalten Sie ihn ein. Je nach Modell kann es sein, dass Sie noch den Absaugarm (falls vorhanden) montieren müssen. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung.