FIG TGS2610M Gassensor: Atmen Sie auf in einer sicheren Umgebung!
In einer Welt, in der wir uns zunehmend der Luftqualität bewusst werden, ist der FIG TGS2610M Gassensor Ihr zuverlässiger Partner für eine sichere und gesunde Umgebung. Dieser kleine, aber leistungsstarke Sensor gibt Ihnen die Möglichkeit, die Luftqualität in Ihren eigenen vier Wänden, in Ihrem Büro oder in industriellen Umgebungen präzise zu überwachen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten potenzielle Gefahren frühzeitig erkennen und somit Ihre Liebsten und sich selbst schützen. Mit dem FIG TGS2610M wird diese Vision zur Realität.
Präzise Detektion für Ihre Sicherheit
Der FIG TGS2610M ist ein hochsensibler Gassensor, der speziell für die Detektion von brennbaren Gasen wie Methan, Propan, Butan und LPG (Flüssiggas) entwickelt wurde. Seine hohe Empfindlichkeit und schnelle Reaktionszeit ermöglichen es, selbst geringste Konzentrationen dieser Gase zuverlässig zu erkennen. So können Sie rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um Unfälle zu verhindern und die Sicherheit zu gewährleisten.
Die Technologie hinter dem Erfolg: Der TGS2610M basiert auf einer Metalloxid-Halbleitertechnologie, die eine hohe Stabilität und lange Lebensdauer gewährleistet. Das Sensorelement besteht aus einer Zinndioxidschicht (SnO2), deren Widerstand sich in Abhängigkeit der Gaskonzentration ändert. Diese Widerstandsänderung wird elektronisch erfasst und in ein messbares Signal umgewandelt. Diese robuste Technologie macht den Sensor unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen und sorgt für eine zuverlässige Leistung über einen langen Zeitraum.
Einfache Integration und Vielseitige Anwendung
Der FIG TGS2610M ist nicht nur leistungsstark, sondern auch unglaublich einfach zu integrieren. Mit seiner kompakten Bauweise und der standardisierten 5V-Betriebsspannung lässt er sich problemlos in bestehende Systeme einbinden. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, die Installation und Inbetriebnahme des Sensors sind ein Kinderspiel. Er ist die ideale Lösung für:
- Gasleckwarnsysteme: Schützen Sie Ihr Zuhause vor gefährlichen Gaslecks.
- Tragbare Gasdetektoren: Überwachen Sie die Luftqualität unterwegs.
- Industrielle Prozesskontrolle: Optimieren Sie Produktionsprozesse und gewährleisten Sie die Sicherheit.
- Luftqualitätsüberwachung: Messen Sie die Konzentration brennbarer Gase in Innenräumen und im Freien.
- Smart Home Anwendungen: Integrieren Sie den Sensor in Ihr Smart Home System für eine automatisierte Überwachung.
Mehr als nur ein Sensor: Der FIG TGS2610M ist ein Baustein für eine intelligentere und sicherere Zukunft. Er ermöglicht es Ihnen, proaktiv auf potenzielle Gefahren zu reagieren und eine Umgebung zu schaffen, in der Sie und Ihre Liebsten sich wohl und sicher fühlen können.
Technische Daten im Überblick
Für alle, die es genau wissen möchten, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des FIG TGS2610M:
Parameter | Wert |
---|---|
Sensortyp | Halbleiter |
Zielgase | Methan, Propan, Butan, LPG |
Betriebsspannung | 5 V DC |
Heizspannung | 5 V DC |
Heizleistung | ca. 190 mW |
Messbereich | 0 – 5000 ppm (abhängig vom Gas) |
Reaktionszeit | Schnell (wenige Sekunden) |
Betriebstemperatur | -10 °C bis +50 °C |
Lagertemperatur | -20 °C bis +70 °C |
Abmessungen | Kompakt, siehe Datenblatt |
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die genauen Spezifikationen und Leistungsparameter je nach Anwendung und Umgebungsbedingungen variieren können. Für detaillierte Informationen empfehlen wir Ihnen, das offizielle Datenblatt des Herstellers zu konsultieren.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden
Der FIG TGS2610M ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihr Wohlbefinden und die Zukunft Ihrer Familie. Mit seiner präzisen Messleistung, seiner einfachen Integration und seiner vielseitigen Anwendbarkeit ist er der ideale Sensor für alle, die Wert auf eine sichere und gesunde Umgebung legen. Bestellen Sie Ihren FIG TGS2610M noch heute und atmen Sie auf in einer sicheren Umgebung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIG TGS2610M
Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zum FIG TGS2610M Gassensor für Sie zusammengestellt:
1. Welche Gase kann der FIG TGS2610M erkennen?
Der FIG TGS2610M ist primär für die Erkennung von brennbaren Gasen wie Methan, Propan, Butan und Flüssiggas (LPG) ausgelegt.
2. Welche Betriebsspannung benötigt der Sensor?
Der Sensor benötigt eine Betriebsspannung von 5V DC.
3. Wie schließe ich den Sensor an?
Der Sensor verfügt über mehrere Pins, die entsprechend dem Datenblatt des Herstellers angeschlossen werden müssen. Üblicherweise werden VCC (5V), GND (Masse), AOUT (analoger Ausgang) und DOUT (digitaler Ausgang, falls vorhanden) verwendet. Wir empfehlen, das Datenblatt vor der Installation sorgfältig zu prüfen.
4. Ist der Sensor kalibriert?
Der Sensor wird in der Regel nicht vorkalibriert geliefert. Eine Kalibrierung kann erforderlich sein, um genaue Messwerte zu erhalten. Dies kann mit bekannten Gaskonzentrationen durchgeführt werden.
5. Wie lange ist die Lebensdauer des Sensors?
Die Lebensdauer des Sensors hängt von den Betriebsbedingungen ab. Unter normalen Bedingungen kann der Sensor mehrere Jahre zuverlässig funktionieren. Hohe Temperaturen und extreme Umgebungsbedingungen können die Lebensdauer verkürzen.
6. Benötige ich zusätzliche Bauteile, um den Sensor zu verwenden?
Ja, Sie benötigen in der Regel einen Mikrocontroller (z.B. Arduino), um die Sensordaten auszulesen und zu verarbeiten. Zusätzlich können Widerstände und Kondensatoren für die Beschaltung erforderlich sein. Informationen dazu sind im Datenblatt des Herstellers enthalten.
7. Kann ich den Sensor auch im Freien verwenden?
Der Sensor ist primär für den Innenbereich konzipiert. Bei Verwendung im Freien sollte er vor Witterungseinflüssen geschützt werden, um die Lebensdauer und Genauigkeit zu gewährleisten.