Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Sensoren » Sensorik (SMD/bedrahtet) » Umweltsensoren
FIG TGS2600 - Gassensor

FIG TGS2600 – Gassensor, 5 V

12,95 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 75015e651dd5 Kategorie: Umweltsensoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
      • Sensorik (SMD/bedrahtet)
        • Beschleunigungs- und Lagesensoren
        • Bewegungs-/Präsenzsensoren
        • Druck- und Strömungssensoren
        • Hall-Sensoren
        • Kapazitive Sensoren
        • Optische Sensoren
        • Positionssensoren
        • Sonstige Sensoren
        • Stromsensoren
        • Temperatur- & Feuchtesensoren
        • Ultraschallsensoren
        • Umweltsensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • FIG TGS2600 – Der zuverlässige Gassensor für Ihre Projekte
    • Warum der FIG TGS2600 Gassensor?
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche
    • Installation und Inbetriebnahme
    • Tipps und Tricks für optimale Ergebnisse
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen

FIG TGS2600 – Der zuverlässige Gassensor für Ihre Projekte

Entdecken Sie den FIG TGS2600 Gassensor, ein kleines Kraftpaket, das Ihre Projekte sicherer und intelligenter macht. Ob für die Überwachung der Luftqualität in Ihrem Smart Home, die Entwicklung von Wearables für den persönlichen Schutz oder die Integration in industrielle Sicherheitslösungen – der TGS2600 ist ein vielseitiger und zuverlässiger Partner.

In einer Welt, in der wir uns zunehmend Sorgen um die Luftqualität machen, bietet der TGS2600 eine einfache und effektive Möglichkeit, potenzielle Gefahren zu erkennen und zu vermeiden. Stellen Sie sich vor, Sie können Ihre Familie vor gefährlichen Gasen schützen, wertvolle Ressourcen sparen und gleichzeitig innovative Technologien entwickeln. Mit dem TGS2600 wird diese Vision Realität.

Warum der FIG TGS2600 Gassensor?

Der FIG TGS2600 zeichnet sich durch seine hohe Empfindlichkeit, seine schnelle Reaktionszeit und seine einfache Integration in verschiedene Schaltungen aus. Er wurde entwickelt, um eine breite Palette von brennbaren Gasen und Dämpfen zu erkennen, darunter Methan, Ethan, Propan, Butan, Wasserstoff, Alkohol und mehr. Seine kompakte Bauweise und sein geringer Stromverbrauch machen ihn ideal für batteriebetriebene Geräte und mobile Anwendungen.

Verlassen Sie sich auf die bewährte Technologie des FIG TGS2600, um Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben. Seine robuste Konstruktion und seine hohe Zuverlässigkeit gewährleisten eine lange Lebensdauer und präzise Messergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des FIG TGS2600 Gassensors:

Eigenschaft Wert
Betriebsspannung 5 V DC
Heizspannung (VH) 5.0V ±0.2V DC/AC
Heizleistung (PH) ca. 750mW
Erkennbare Gase Brennbare Gase und Dämpfe (Methan, Ethan, Propan, Butan, Wasserstoff, Alkohol, Kohlenmonoxid usw.)
Messbereich 300 ppm – 5000 ppm (je nach Gas)
Typischer Widerstand (Rs) 10 kΩ – 60 kΩ (in sauberer Luft)
Empfindlichkeit (S) Rs (in Luft) / Rs (in Gas)
Ansprechzeit (T90) ≤ 30 Sekunden
Abmessungen Kompakte Bauweise (genaue Maße im Datenblatt)
Betriebstemperatur -10 °C bis +50 °C
Lagertemperatur -20 °C bis +70 °C

Anwendungsbereiche

Die Einsatzmöglichkeiten des FIG TGS2600 sind schier unendlich. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:

  • Smart Home: Überwachen Sie die Luftqualität in Ihrem Zuhause und erhalten Sie Warnmeldungen bei gefährlichen Gaskonzentrationen.
  • Wearables: Entwickeln Sie tragbare Geräte für den persönlichen Schutz, die vor Gaslecks oder anderen Gefahren warnen.
  • Industrielle Sicherheit: Integrieren Sie den TGS2600 in industrielle Überwachungssysteme, um die Sicherheit von Mitarbeitern und Anlagen zu gewährleisten.
  • Drohnen: Nutzen Sie den Sensor zur Fernerkundung von Gaslecks oder zur Überwachung der Luftqualität in schwer zugänglichen Gebieten.
  • DIY-Projekte: Bauen Sie Ihre eigenen Gasdetektoren, Wetterstationen oder andere innovative Projekte.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die der FIG TGS2600 bietet. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Sensor wird Ihnen helfen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.

Installation und Inbetriebnahme

Die Installation und Inbetriebnahme des FIG TGS2600 ist denkbar einfach. Der Sensor verfügt über vier Anschlüsse: zwei für die Heizung (VH) und zwei für den Sensorwiderstand (Rs). Verbinden Sie die Heizanschlüsse mit einer 5V-Spannungsquelle und messen Sie den Widerstand zwischen den Sensoranschlüssen. Der Widerstand ändert sich in Abhängigkeit von der Gaskonzentration in der Umgebungsluft.

Um genaue Messergebnisse zu erzielen, empfiehlt es sich, den Sensor vor der Verwendung für einige Stunden „einzubrennen“. Schalten Sie dazu die Heizung ein und lassen Sie den Sensor in sauberer Luft stabilisieren. Beachten Sie auch, dass die Empfindlichkeit des Sensors von der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit abhängen kann. Kompensieren Sie diese Einflüsse bei Bedarf mit geeigneten Algorithmen.

Tipps und Tricks für optimale Ergebnisse

Um das Beste aus Ihrem FIG TGS2600 Gassensor herauszuholen, beachten Sie folgende Tipps:

  • Kalibrierung: Kalibrieren Sie den Sensor regelmäßig, um genaue Messergebnisse zu gewährleisten. Verwenden Sie dazu eine bekannte Gaskonzentration und passen Sie die Messwerte entsprechend an.
  • Filterung: Verwenden Sie einen Filter, um Staub und andere Partikel von der Sensoroberfläche fernzuhalten. Dies verlängert die Lebensdauer des Sensors und verbessert die Messgenauigkeit.
  • Belüftung: Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Sensors, um eine schnelle Reaktion auf Gaskonzentrationen zu gewährleisten.
  • Schutz: Schützen Sie den Sensor vor extremen Temperaturen, Feuchtigkeit und mechanischen Beschädigungen.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie die Leistung und Zuverlässigkeit Ihres FIG TGS2600 Gassensors maximieren und Ihre Projekte noch erfolgreicher gestalten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FIG TGS2600 Gassensor:

Wie funktioniert der FIG TGS2600 Gassensor?
Der TGS2600 ist ein halbleiterbasierter Gassensor. Seine Widerstand ändert sich in Anwesenheit von bestimmten Gasen. Diese Widerstandsänderung wird gemessen und in ein entsprechendes Signal umgewandelt.
Welche Gase kann der TGS2600 erkennen?
Der Sensor ist empfindlich gegenüber einer Vielzahl brennbarer Gase und Dämpfe, einschließlich Methan, Ethan, Propan, Butan, Wasserstoff, Alkohol und Kohlenmonoxid.
Wie kalibriere ich den Gassensor?
Die Kalibrierung erfolgt idealerweise mit einer bekannten Gaskonzentration. Messen Sie den Widerstand des Sensors in dieser Umgebung und passen Sie die Messwerte entsprechend an, um eine genaue Referenz zu erhalten.
Was ist die Lebensdauer des FIG TGS2600?
Die Lebensdauer hängt stark von den Betriebsbedingungen ab. Bei sachgemäßer Verwendung und Einhaltung der empfohlenen Spezifikationen kann der Sensor mehrere Jahre zuverlässig funktionieren.
Benötigt der Sensor eine Aufwärmphase?
Ja, es wird empfohlen, den Sensor vor der ersten Verwendung oder nach längerer Inaktivität einige Stunden aufzuwärmen, um stabile und zuverlässige Messwerte zu erhalten.
Kann ich den Sensor im Freien verwenden?
Der Sensor ist für den Innenbereich konzipiert. Bei Verwendung im Freien muss er vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Welche Art von Ausgangssignal liefert der Sensor?
Der Sensor liefert eine Widerstandsänderung als Ausgangssignal. Diese kann mit einer geeigneten Schaltung in eine Spannung oder einen Strom umgewandelt und von einem Mikrocontroller oder anderen Geräten ausgelesen werden.

Wir hoffen, diese FAQs haben Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Bestellen Sie jetzt Ihren FIG TGS2600 Gassensor und starten Sie Ihr nächstes innovatives Projekt!

Bewertungen: 4.7 / 5. 330

Zusätzliche Informationen
Marke

Figaro

Ähnliche Produkte

CO2 MH-Z19C-PC - Infrarot CO2-Sensor

CO2 MH-Z19C-PC – Infrarot CO2-Sensor, MH-Z19C, JST ZH 7 Pin

28,50 €
FIG TGS2611-C00 - Gassensor

FIG TGS2611-C00 – Gassensor, 5 V

12,95 €
FIG TGS822 - Gassensor

FIG TGS822 – Gassensor, 24 V

12,95 €
EXPLORIR-WX-20 - Miniatur-CO2 Sensor

EXPLORIR-WX-20 – Miniatur-CO2 Sensor, 0-20 % Konzentration

163,40 €
CRIR-M1 - CO2 Sensor

CRIR-M1 – CO2 Sensor, 400-10.000 ppm

72,70 €
RE 46C165SW16F - CMOS optoelektr. Rauchmelder

RE 46C165SW16F – CMOS optoelektr. Rauchmelder, SOIC-16

1,00 €
COZIR-BLINK-5000 - Ultra-low Power CO2 sensor

COZIR-BLINK-5000 – Ultra-low Power CO2 sensor, Power Cycling, Pin-Out

89,90 €
CRIR-E1 - CO2 Sensor

CRIR-E1 – CO2 Sensor, 400-5.000 ppm

69,60 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,95 €