FEPCU 300×250 – Erwecken Sie Ihre Elektronikprojekte zum Leben!
Tauchen Sie ein in die Welt des Elektronik-Prototyping mit der FEPCU 300×250 Fotoplatine. Diese hochwertige, einseitige Epoxyd-Platine ist die ideale Grundlage für Ihre kreativen Schaltungen und innovativen Elektronikprojekte. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Enthusiast, ein engagierter Hobbyist oder ein professioneller Entwickler sind, diese Platine bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Ideen Schritt für Schritt in die Realität umsetzen. Mit der FEPCU 300×250 haben Sie die Freiheit, Ihre Schaltungen nach Ihren individuellen Vorstellungen zu gestalten und zu optimieren. Vergessen Sie komplizierte Verdrahtungen und unzuverlässige Steckbretter – diese Platine ermöglicht Ihnen eine saubere, professionelle und dauerhafte Lösung für Ihre Elektronik.
Die Vorteile der FEPCU 300×250 Fotoplatine auf einen Blick
- Hochwertiges Epoxyd-Material: Garantiert eine lange Lebensdauer und hohe Stabilität Ihrer Schaltungen.
- Einseitige Ausführung: Ideal für einfache bis komplexe Projekte und eine übersichtliche Gestaltung.
- Großzügige Abmessungen (300x250mm): Bietet ausreichend Platz für Ihre Komponenten und kreativen Schaltungslayouts.
- Fotobeschichtete Oberfläche: Ermöglicht eine präzise und detailgetreue Übertragung Ihrer Schaltungsdesigns.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Perfekt für Prototypen, Kleinserien, Reparaturen und individuelle Elektronikprojekte.
Mit der FEPCU 300×250 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird. Ihre Projekte werden nicht nur professioneller aussehen, sondern auch zuverlässiger funktionieren. Erleben Sie die Befriedigung, Ihre eigenen Elektronikprodukte zu entwickeln und zu fertigen – mit der FEPCU 300×250 Fotoplatine ist der erste Schritt getan!
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften der FEPCU 300×250 zu geben, haben wir hier eine detaillierte Tabelle für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Epoxyd FR4 |
Ausführung | Einseitig |
Abmessungen | 300 x 250 mm |
Kupferstärke | 35 µm |
Oberfläche | Fotobeschichtet, positiv |
Anwendungsbereich | Prototypenbau, Kleinserien, Reparaturen |
Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Platine, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihr Projekt konzentrieren können.
So nutzen Sie die FEPCU 300×250 optimal
Die Verarbeitung der FEPCU 300×250 ist denkbar einfach. Hier eine kurze Anleitung, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:
- Design erstellen: Entwerfen Sie Ihr Schaltungslayout mit einer geeigneten CAD-Software oder per Hand.
- Vorlage erstellen: Drucken Sie Ihr Design auf eine transparente Folie (z.B. mit einem Laserdrucker).
- Belichten: Legen Sie die Folie auf die fotobeschichtete Platine und belichten Sie diese mit UV-Licht (z.B. mit einem UV-Belichtungsgerät).
- Entwickeln: Entwickeln Sie die Platine in einem Entwicklerbad (z.B. Natriumcarbonat-Lösung).
- Ätzen: Ätzen Sie die Platine in einem Ätzbad (z.B. Eisen(III)-chlorid-Lösung).
- Reinigen: Reinigen Sie die Platine gründlich mit Wasser.
- Bohren: Bohren Sie die Löcher für Ihre Bauelemente.
- Bestücken: Bestücken Sie die Platine mit Ihren Bauelementen und verlöten Sie diese.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihre eigenen professionellen Leiterplatten herstellen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und realisieren Sie Ihre Elektronikträume!
Warum die FEPCU 300×250 die richtige Wahl für Sie ist
In der Welt der Elektronik ist die Wahl der richtigen Materialien entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Die FEPCU 300×250 überzeugt nicht nur durch ihre hochwertigen Materialien und präzise Verarbeitung, sondern auch durch ihre Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Sie ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und professionelle Ergebnisse legen.
Ob Sie nun einen einfachen Verstärker, einen komplexen Mikrocontroller-basierten Roboter oder eine individuelle Steuerung für Ihr Smart Home entwickeln möchten – mit der FEPCU 300×250 haben Sie die perfekte Grundlage für Ihre Ideen. Nutzen Sie die Chance, Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level zu heben und erleben Sie die Freude am Selbermachen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur FEPCU 300×250
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden zur FEPCU 300×250 Fotoplatine.
- Welches Ätzmittel ist für die FEPCU 300×250 geeignet?
-
Für die FEPCU 300×250 empfehlen wir die Verwendung von Eisen(III)-chlorid-Lösung als Ätzmittel. Achten Sie darauf, die Lösung gemäß den Anweisungen des Herstellers zu verdünnen und zu verwenden.
- Kann ich die Platine auch beidseitig nutzen?
-
Nein, die FEPCU 300×250 ist eine einseitige Platine und ist nicht für die beidseitige Nutzung vorgesehen. Wenn Sie eine beidseitige Platine benötigen, empfehlen wir Ihnen, sich nach speziellen beidseitigen Fotoplatten umzusehen.
- Welche Stärke sollte die UV-Lampe für die Belichtung haben?
-
Für die Belichtung der FEPCU 300×250 empfehlen wir eine UV-Lampe mit einer Leistung von 15 bis 20 Watt. Die Belichtungszeit hängt von der Stärke der Lampe und dem Abstand zur Platine ab. Testen Sie am besten verschiedene Belichtungszeiten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Wie lange ist die Platine haltbar?
-
Die FEPCU 300×250 ist bei sachgerechter Lagerung (kühl, trocken und lichtgeschützt) mehrere Jahre haltbar. Achten Sie darauf, die Platine in der Originalverpackung oder in einer lichtundurchlässigen Folie aufzubewahren.
- Kann ich die Platine auch mit einem Tintenstrahldrucker belichten?
-
Theoretisch ist es möglich, die Platine mit einer Folie zu belichten, die mit einem Tintenstrahldrucker bedruckt wurde. Allerdings sind die Ergebnisse oft nicht so präzise wie mit einer Laserdrucker-Folie. Wir empfehlen daher die Verwendung eines Laserdruckers für optimale Ergebnisse.
- Wo kann ich eine geeignete UV-Belichtungslampe kaufen?
-
Geeignete UV-Belichtungslampen finden Sie in unserem Onlineshop oder in Fachgeschäften für Elektronikbedarf. Achten Sie beim Kauf auf die richtige Wellenlänge (ca. 365 nm) und Leistung der Lampe.
- Ist die Platine RoHS-konform?
-
Ja, die FEPCU 300×250 ist RoHS-konform und entspricht somit den europäischen Richtlinien zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
Haben Sie noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie unser Support-Team – wir helfen Ihnen gerne weiter!