FD810 14G2,5-100 – ÖLFLEX® FD CLASSIC 810 – 100 m: Die robuste Steuerleitung für dynamische Anwendungen
Entdecken Sie die ÖLFLEX® FD CLASSIC 810 – eine hochflexible Steuerleitung, die speziell für anspruchsvolle, bewegliche Anwendungen in der Industrie entwickelt wurde. Mit ihrer robusten Konstruktion und hochwertigen Materialien garantiert diese Leitung eine zuverlässige Performance, selbst unter härtesten Bedingungen. Sie suchen nach einer Lösung, die Ihnen langfristige Sicherheit und Effizienz bietet? Dann ist die ÖLFLEX® FD CLASSIC 810 die ideale Wahl für Ihr Projekt.
Warum die ÖLFLEX® FD CLASSIC 810 die richtige Wahl ist
In der Welt der Automatisierung und des Maschinenbaus sind flexible und zuverlässige Verbindungen unerlässlich. Die ÖLFLEX® FD CLASSIC 810 erfüllt genau diese Anforderungen und bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie von anderen Steuerleitungen abheben.
Robust und langlebig für den Dauereinsatz
Die ÖLFLEX® FD CLASSIC 810 wurde für den Dauereinsatz in beweglichen Anwendungen konzipiert. Ihr spezieller Aufbau und die verwendeten Materialien sorgen für eine hohe Lebensdauer, selbst bei ständiger Biegung und Bewegung. Das bedeutet für Sie weniger Ausfallzeiten, geringere Wartungskosten und eine höhere Produktivität.
Optimale Flexibilität für anspruchsvolle Anwendungen
Dank ihres feindrähtigen Aufbaus und der speziellen Isolierung bietet die ÖLFLEX® FD CLASSIC 810 eine außergewöhnliche Flexibilität. Sie lässt sich leicht verlegen und ist ideal für Anwendungen, bei denen enge Biegeradien gefordert sind. Egal ob in Schleppketten, Robotern oder anderen beweglichen Systemen – diese Leitung meistert jede Herausforderung.
Beständig gegen Öl und Chemikalien
In vielen industriellen Umgebungen sind Steuerleitungen aggressiven Substanzen ausgesetzt. Die ÖLFLEX® FD CLASSIC 810 ist beständig gegen eine Vielzahl von Ölen, Fetten und Chemikalien. Das schützt die Leitung vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer, auch in rauen Umgebungen.
Sicher und zuverlässig für Ihre Anwendungen
Sicherheit steht an erster Stelle. Die ÖLFLEX® FD CLASSIC 810 erfüllt alle relevanten Normen und Standards und bietet Ihnen somit ein Höchstmaß an Sicherheit. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Anwendungen reibungslos und sicher funktionieren.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften der ÖLFLEX® FD CLASSIC 810 zu geben, haben wir hier die wichtigsten Daten für Sie zusammengefasst:
- Artikelnummer: FD810 14G2,5-100
- Leitungstyp: ÖLFLEX® FD CLASSIC 810
- Länge: 100 m
- Aderzahl und Querschnitt: 14 x 2,5 mm²
- Aderisolation: PVC
- Mantelmaterial: PVC
- Mantelfarbe: Grau (RAL 7001)
- Nennspannung: 300/500 V
- Prüfspannung: 2000 V
- Temperaturbereich:
- Bewegt: -5°C bis +70°C
- Fest verlegt: -40°C bis +80°C
- Biegeradius:
- Bewegt: 7,5 x Außendurchmesser
- Fest verlegt: 4 x Außendurchmesser
- Flammwidrigkeit: IEC 60332-1-2
- Ölbeständigkeit: Gemäß EN 60811-404
- Chemische Beständigkeit: Siehe Beständigkeitstabelle
Die ÖLFLEX® FD CLASSIC 810 bietet Ihnen eine robuste und zuverlässige Lösung für Ihre anspruchsvollen Anwendungen. Die detaillierten technischen Daten geben Ihnen die Sicherheit, dass Sie die richtige Wahl treffen.
Anwendungsbereiche der ÖLFLEX® FD CLASSIC 810
Die Vielseitigkeit der ÖLFLEX® FD CLASSIC 810 macht sie zur idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen:
- Maschinenbau: In Werkzeugmaschinen, Robotern und Produktionsanlagen sorgt die ÖLFLEX® FD CLASSIC 810 für eine zuverlässige Stromversorgung und Signalübertragung.
- Automatisierungstechnik: In automatisierten Fertigungsprozessen und Steuerungssystemen gewährleistet die Leitung eine reibungslose Funktion.
- Fördertechnik: In Förderbändern, Hebezeugen und anderen Fördersystemen ist die ÖLFLEX® FD CLASSIC 810 eine robuste und langlebige Verbindung.
- Schleppketten: Die spezielle Konstruktion der Leitung macht sie ideal für den Einsatz in Schleppketten, wo sie ständigen Biegungen und Bewegungen ausgesetzt ist.
- Anlagenbau: In Industrieanlagen und Produktionsstätten sorgt die ÖLFLEX® FD CLASSIC 810 für eine sichere und zuverlässige Energieversorgung.
Egal in welcher Branche Sie tätig sind, die ÖLFLEX® FD CLASSIC 810 bietet Ihnen eine zuverlässige und flexible Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen.
So installieren Sie die ÖLFLEX® FD CLASSIC 810 richtig
Eine korrekte Installation ist entscheidend für die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer ÖLFLEX® FD CLASSIC 810. Beachten Sie daher folgende Hinweise:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Leitung für Ihre Anwendung ausgewählt haben und dass die Umgebung sauber und trocken ist.
- Verlegung: Vermeiden Sie scharfe Kanten und Knicke bei der Verlegung der Leitung. Achten Sie auf den minimalen Biegeradius.
- Anschluss: Verwenden Sie geeignete Werkzeuge und Anschlussklemmen, um eine sichere und zuverlässige Verbindung herzustellen.
- Befestigung: Befestigen Sie die Leitung regelmäßig, um Zug- und Scherbeanspruchungen zu vermeiden.
- Prüfung: Überprüfen Sie nach der Installation alle Verbindungen auf festen Sitz und korrekte Funktion.
Mit diesen einfachen Schritten stellen Sie sicher, dass Ihre ÖLFLEX® FD CLASSIC 810 optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.
Die Vorteile der ÖLFLEX® Familie
Die ÖLFLEX® FD CLASSIC 810 ist Teil der renommierten ÖLFLEX® Familie von LAPP, einem weltweit führenden Anbieter von Kabeln und Verbindungstechnologien. Die Marke ÖLFLEX® steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Wenn Sie sich für eine ÖLFLEX® Leitung entscheiden, profitieren Sie von:
- Jahrzehntelanger Erfahrung: LAPP verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Kabeln und Leitungen.
- Höchste Qualitätsstandards: Alle ÖLFLEX® Produkte werden nach strengsten Qualitätsstandards gefertigt und geprüft.
- Innovative Technologien: LAPP investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen für die Anforderungen der Zukunft zu entwickeln.
- Weltweiter Support: LAPP verfügt über ein globales Netzwerk von Experten, die Ihnen bei allen Fragen rund um die ÖLFLEX® Produkte zur Seite stehen.
Mit einer ÖLFLEX® Leitung entscheiden Sie sich für eine Lösung, auf die Sie sich verlassen können – heute und in Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ÖLFLEX® FD CLASSIC 810
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ÖLFLEX® FD CLASSIC 810:
1. Was bedeutet FD in ÖLFLEX® FD CLASSIC 810?
FD steht für „Flexible Dauerbewegungsleitung“. Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass die Leitung speziell für den Einsatz in beweglichen Anwendungen konzipiert wurde und eine hohe Lebensdauer bei ständiger Biegung und Bewegung aufweist.
2. Kann ich die ÖLFLEX® FD CLASSIC 810 im Freien verwenden?
Die ÖLFLEX® FD CLASSIC 810 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Außeneinsatz empfehlen wir spezielle UV-beständige Leitungen aus unserem Sortiment, die den Witterungseinflüssen standhalten.
3. Welche Anschlussklemmen sind für die ÖLFLEX® FD CLASSIC 810 geeignet?
Für die ÖLFLEX® FD CLASSIC 810 eignen sich Schraubklemmen, Federkraftklemmen oder Crimp-Kontakte, die für den entsprechenden Aderquerschnitt (2,5 mm²) ausgelegt sind. Achten Sie auf eine fachgerechte Verarbeitung, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten.
4. Wie lagere ich die ÖLFLEX® FD CLASSIC 810 richtig?
Die ÖLFLEX® FD CLASSIC 810 sollte trocken, sauber und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit.
5. Ist die ÖLFLEX® FD CLASSIC 810 halogenfrei?
Nein, die ÖLFLEX® FD CLASSIC 810 ist nicht halogenfrei. Wenn Sie eine halogenfreie Lösung benötigen, empfehlen wir Ihnen, unsere halogenfreien Leitungen der ÖLFLEX® Produktfamilie in Betracht zu ziehen.
6. Wo finde ich die Beständigkeitstabelle für Chemikalien?
Die Beständigkeitstabelle für Chemikalien finden Sie im technischen Datenblatt der ÖLFLEX® FD CLASSIC 810 oder auf der Webseite des Herstellers LAPP. Dort sind die getesteten Substanzen und die entsprechende Beständigkeit aufgeführt.
7. Kann ich die ÖLFLEX® FD CLASSIC 810 kürzen?
Ja, die ÖLFLEX® FD CLASSIC 810 kann problemlos gekürzt werden. Verwenden Sie dafür ein geeignetes Kabelmesser oder eine Abisolierzange, um die Isolation sauber zu entfernen, ohne die Adern zu beschädigen.