FC-V 100U 6,3 – Der zuverlässige SMD-Elko für Ihre Projekte
Entdecken Sie den FC-V 100U 6,3, einen hochwertigen SMD-Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik entwickelt wurde. Dieser Elko vereint kompakte Bauweise mit hervorragenden Leistungswerten und bietet Ihnen die Stabilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein professioneller Entwickler sind – der FC-V 100U 6,3 wird Sie mit seinen Eigenschaften überzeugen.
Technische Details, die überzeugen
Der FC-V 100U 6,3 zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus, die ihn zu einer idealen Wahl für diverse Anwendungen machen:
- Kapazität: 100 µF (Mikrofarad)
- Nennspannung: 6,3 V (Volt)
- Temperaturbereich: -55°C bis +105°C
- Lebensdauer: 1000 Stunden bei 105°C
- Bauform: SMD (Surface Mount Device) – für die Oberflächenmontage
- Eigenschaften: Low ESR (Equivalent Series Resistance) – für geringe Verluste und hohe Effizienz
Diese Kombination aus Kapazität, Spannung und Temperaturbeständigkeit macht den FC-V 100U 6,3 zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer Vielzahl von elektronischen Schaltungen eingesetzt werden kann.
Die Vorteile von Low ESR
Ein besonders hervorzuhebendes Merkmal dieses Elkos ist sein Low ESR (niedriger äquivalenter Serienwiderstand). Was bedeutet das konkret für Sie? Ein niedriger ESR-Wert führt zu geringeren Verlusten in der Schaltung, was sich positiv auf die Effizienz auswirkt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf eine stabile und zuverlässige Stromversorgung ankommt. Dank des Low ESR trägt der FC-V 100U 6,3 dazu bei, die Wärmeentwicklung zu minimieren und die Lebensdauer Ihrer Schaltungen zu verlängern. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte von einer stabilen Stromversorgung profitieren und zuverlässiger arbeiten – der FC-V 100U 6,3 macht es möglich!
Anwendungsbereiche – Wo der FC-V 100U 6,3 glänzt
Die Vielseitigkeit des FC-V 100U 6,3 ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Bereichen der Elektronik. Hier sind einige Beispiele:
- Computertechnik: In Motherboards, Grafikkarten und anderen Computerkomponenten zur Stabilisierung der Stromversorgung und zur Filterung von Spannungsspitzen.
- Unterhaltungselektronik: In Fernsehern, Audio-Geräten und anderen Multimediaprodukten für eine klare und störungsfreie Signalübertragung.
- Industrieelektronik: In Steuerungen, Netzteilen und anderen industriellen Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gefragt sind.
- Automobiltechnik: In Steuergeräten, Infotainment-Systemen und anderen elektronischen Komponenten im Fahrzeug.
- LED-Beleuchtung: In LED-Treibern zur Glättung der Versorgungsspannung und zur Verbesserung der Lichtqualität.
Ob in anspruchsvollen Industrieanwendungen oder in alltäglichen Elektronikgeräten – der FC-V 100U 6,3 ist ein zuverlässiger Partner.
Warum SMD-Bauform?
Die SMD-Bauform (Surface Mount Device) bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen bedrahteten Bauelementen. SMD-Komponenten sind kleiner, leichter und lassen sich effizienter auf Leiterplatten montieren. Dies ermöglicht eine höhere Packungsdichte und somit kompaktere Bauformen von elektronischen Geräten. Darüber hinaus verbessert die Oberflächenmontage die elektrischen Eigenschaften der Schaltung, da kürzere Leiterbahnen zu geringeren Induktivitäten und Widerständen führen. Mit dem FC-V 100U 6,3 setzen Sie auf moderne Technologie und profitieren von den Vorteilen der SMD-Bauform.
105°C – Für anspruchsvolle Umgebungen
Der FC-V 100U 6,3 ist für einen Temperaturbereich von -55°C bis +105°C spezifiziert. Diese hohe Temperaturbeständigkeit ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, in denen herkömmliche Elektrolytkondensatoren schnell an ihre Grenzen stoßen. Ob in heißen Industrieanlagen oder in kalten Außenbereichen – der FC-V 100U 6,3 behält seine Leistung und Zuverlässigkeit bei. Verlassen Sie sich auf ein Bauteil, das auch unter extremen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
1000 Stunden Lebensdauer – Langlebigkeit, die sich auszahlt
Die Lebensdauer des FC-V 100U 6,3 beträgt 1000 Stunden bei einer Temperatur von 105°C. Dies bedeutet, dass der Kondensator auch unter maximaler Belastung lange Zeit zuverlässig arbeitet. Eine lange Lebensdauer reduziert die Notwendigkeit von Reparaturen und Austausch, was sich positiv auf die Betriebskosten Ihrer Geräte auswirkt. Investieren Sie in ein Bauteil, das Ihnen langfristig Freude bereitet und Kosten spart.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick haben wir die wichtigsten technischen Daten des FC-V 100U 6,3 in einer Tabelle zusammengefasst:
Parameter | Wert |
---|---|
Kapazität | 100 µF |
Nennspannung | 6,3 V |
Temperaturbereich | -55°C bis +105°C |
Lebensdauer | 1000 Stunden bei 105°C |
Bauform | SMD |
ESR | Low ESR |
Der FC-V 100U 6,3 – Mehr als nur ein Bauteil
Der FC-V 100U 6,3 ist mehr als nur ein Elektrolytkondensator. Er ist ein Schlüsselbaustein für zuverlässige und effiziente elektronische Schaltungen. Mit seiner Kombination aus hoher Kapazität, niedriger Impedanz, weiter Temperaturbeständigkeit und langer Lebensdauer bietet er Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Ob Sie ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Hobbybastler sind – der FC-V 100U 6,3 wird Sie mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit überzeugen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FC-V 100U 6,3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FC-V 100U 6,3:
- Was bedeutet „Low ESR“ genau?
Low ESR steht für „Low Equivalent Series Resistance“ und bedeutet einen niedrigen äquivalenten Serienwiderstand. Ein niedriger ESR-Wert führt zu geringeren Verlusten in der Schaltung, was sich positiv auf die Effizienz auswirkt und die Wärmeentwicklung reduziert. - Kann ich den FC-V 100U 6,3 auch in Anwendungen mit höheren Spannungen verwenden?
Nein, der FC-V 100U 6,3 ist für eine Nennspannung von 6,3 V spezifiziert. Die Verwendung in Anwendungen mit höheren Spannungen kann zu Schäden am Kondensator und zu Fehlfunktionen der Schaltung führen. - Was passiert, wenn die Temperatur über 105°C steigt?
Eine Überschreitung der maximalen Betriebstemperatur von 105°C kann die Lebensdauer des Kondensators verkürzen oder sogar zu einem Ausfall führen. Es ist wichtig, die spezifizierten Betriebsbedingungen einzuhalten. - Wie lagere ich den FC-V 100U 6,3 richtig?
Lagern Sie den FC-V 100U 6,3 an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C. - Ist der FC-V 100U 6,3 RoHS-konform?
Ja, der FC-V 100U 6,3 ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. - Kann ich den Kondensator selbst auf eine Leiterplatte löten, wenn ich keine professionelle Ausrüstung habe?
Ja, mit etwas Erfahrung und den richtigen Werkzeugen (z.B. Lötkolben mit feiner Spitze, Pinzette) können Sie den FC-V 100U 6,3 auch selbst auf eine Leiterplatte löten. Achten Sie darauf, die Lötzeiten kurz zu halten, um den Kondensator nicht zu überhitzen. - Was bedeutet die Angabe „1000 Stunden bei 105°C“ in Bezug auf die Lebensdauer?
Diese Angabe bedeutet, dass der Kondensator unter den spezifizierten Maximalbedingungen (105°C Umgebungstemperatur) mindestens 1000 Stunden lang zuverlässig funktionieren sollte, bevor seine Parameter (Kapazität, ESR) außerhalb der Toleranzwerte liegen. Unter weniger extremen Bedingungen ist die tatsächliche Lebensdauer in der Regel deutlich höher.