FC-A 68U 16 – Der zuverlässige Partner für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den FC-A 68U 16, einen radialen Elektrolytkondensator, der sich durch seine herausragende Leistung und Zuverlässigkeit auszeichnet. Mit einer Kapazität von 68 uF, einer Spannungsfestigkeit von 16 V und einer Betriebstemperatur von bis zu 105°C ist dieser Elko die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Stabilität und Langlebigkeit ankommt. Das Besondere: Seine Low ESR-Eigenschaften und die AEC-Q200 Zertifizierung machen ihn zum unverzichtbaren Bauteil für Profis und Hobby-Elektroniker gleichermaßen.
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und lassen Sie sich von der Qualität und Performance des FC-A 68U 16 begeistern. Dieser Kondensator ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zu innovativen Lösungen und zuverlässigen Schaltungen.
Technische Details, die überzeugen
Der FC-A 68U 16 überzeugt nicht nur durch seine robuste Bauweise, sondern auch durch seine präzisen technischen Spezifikationen. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:
- Kapazität: 68 uF (Mikrofarad)
- Spannungsfestigkeit: 16 V (Volt)
- Bauform: Radial bedrahtet
- Betriebstemperatur: -40°C bis +105°C
- ESR (Equivalent Series Resistance): Low ESR für geringe Verluste und hohe Effizienz
- Zertifizierung: AEC-Q200 (Automotive Electronics Council) – Gewährleistet höchste Qualität und Zuverlässigkeit, speziell für automobile Anwendungen
Diese Kombination aus Kapazität, Spannungsfestigkeit und Temperaturstabilität macht den FC-A 68U 16 zu einem vielseitigen Bauteil für unterschiedlichste Anwendungen.
Low ESR – Der Schlüssel zu hoher Effizienz
Ein herausragendes Merkmal des FC-A 68U 16 ist sein niedriger ESR-Wert (Equivalent Series Resistance). Dieser Wert beschreibt den Innenwiderstand des Kondensators. Je niedriger der ESR-Wert, desto geringer die Verluste im Kondensator und desto höher die Effizienz der Schaltung.
Was bedeutet das in der Praxis?
- Weniger Wärmeentwicklung: Durch den geringeren Innenwiderstand wird weniger Energie in Wärme umgewandelt. Das schont den Kondensator und erhöht seine Lebensdauer.
- Höhere Effizienz: Ein niedriger ESR-Wert führt zu einer höheren Effizienz der gesamten Schaltung. Das bedeutet mehr Leistung bei geringerem Energieverbrauch.
- Bessere Performance: Insbesondere in Schaltnetzteilen und anderen Anwendungen, in denen hohe Ströme fließen, sorgt ein niedriger ESR-Wert für eine stabilere und zuverlässigere Performance.
Der FC-A 68U 16 mit seinem Low ESR ist somit die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Effizienz und Zuverlässigkeit ankommt.
AEC-Q200 – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Die AEC-Q200 Zertifizierung ist ein Qualitätssiegel der Automotive Electronics Council (AEC). Diese Zertifizierung stellt sicher, dass der FC-A 68U 16 höchsten Qualitätsstandards entspricht und auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Was bedeutet die AEC-Q200 Zertifizierung für Sie?
- Höchste Zuverlässigkeit: Die AEC-Q200 Zertifizierung beinhaltet strenge Tests und Qualifikationsverfahren, die sicherstellen, dass der Kondensator auch unter extremen Bedingungen wie hohen Temperaturen, Vibrationen und Feuchtigkeit zuverlässig funktioniert.
- Lange Lebensdauer: Durch die hohen Qualitätsstandards wird eine lange Lebensdauer des Kondensators gewährleistet.
- Sicherheit: Die AEC-Q200 Zertifizierung ist ein Zeichen für die hohe Sicherheit des Bauteils.
Die AEC-Q200 Zertifizierung macht den FC-A 68U 16 zur ersten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, insbesondere im Automobilbereich.
Anwendungsbereiche: Wo der FC-A 68U 16 glänzt
Der FC-A 68U 16 ist ein vielseitiges Bauteil, das in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Schaltnetzteile: Dank seines niedrigen ESR-Wertes ist der FC-A 68U 16 ideal für den Einsatz in Schaltnetzteilen, wo er für eine stabile und effiziente Stromversorgung sorgt.
- LED-Treiber: In LED-Treibern sorgt der Kondensator für eine gleichmäßige Helligkeit und verlängert die Lebensdauer der LEDs.
- Audio-Verstärker: In Audio-Verstärkern trägt der FC-A 68U 16 zu einer klaren und verzerrungsfreien Klangwiedergabe bei.
- Automobil-Elektronik: Aufgrund seiner AEC-Q200 Zertifizierung ist der FC-A 68U 16 prädestiniert für den Einsatz in der Automobilelektronik, beispielsweise in Steuergeräten und Motorsteuerungen.
- Industrielle Anwendungen: Auch in industriellen Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ankommt, ist der FC-A 68U 16 eine ausgezeichnete Wahl.
Ob im professionellen Bereich oder im Hobby-Labor – der FC-A 68U 16 ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Elektronikprojekte.
Montage und Handhabung
Die Montage des FC-A 68U 16 ist denkbar einfach. Dank seiner radialen Bauform lässt er sich problemlos in Leiterplatten einlöten. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität. Der negative Pol ist durch eine Markierung auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
Wichtige Hinweise:
- Verwenden Sie beim Löten eine Löttemperatur, die den Spezifikationen des Herstellers entspricht.
- Vermeiden Sie es, den Kondensator zu überhitzen.
- Biegen Sie die Anschlüsse nicht zu stark, um Beschädigungen zu vermeiden.
Mit etwas Sorgfalt und den richtigen Werkzeugen ist die Montage des FC-A 68U 16 ein Kinderspiel.
Der FC-A 68U 16 – Mehr als nur ein Kondensator
Der FC-A 68U 16 ist mehr als nur ein Kondensator. Er ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit seinen herausragenden technischen Eigenschaften und seiner robusten Bauweise ist er die ideale Wahl für alle, die in ihren Elektronikprojekten auf Nummer sicher gehen wollen. Lassen Sie sich von der Performance des FC-A 68U 16 begeistern und erleben Sie, wie er Ihre Schaltungen zum Leben erweckt.
Investieren Sie in Qualität – investieren Sie in den FC-A 68U 16.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FC-A 68U 16
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FC-A 68U 16:
- Was bedeutet die Abkürzung „ESR“?
ESR steht für Equivalent Series Resistance, was den äquivalenten Serienwiderstand eines Kondensators beschreibt. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet geringere Verluste und eine höhere Effizienz.
- Wofür steht die AEC-Q200 Zertifizierung?
Die AEC-Q200 Zertifizierung ist ein Qualitätsstandard der Automotive Electronics Council (AEC), der sicherstellt, dass das Bauteil den hohen Anforderungen der Automobilindustrie entspricht.
- Kann ich den FC-A 68U 16 auch in 12V-Systemen verwenden?
Ja, der FC-A 68U 16 ist für eine Spannungsfestigkeit von 16V ausgelegt und kann problemlos in 12V-Systemen eingesetzt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die maximale Spannung von 16V nicht überschritten wird.
- Welche Polarität hat der FC-A 68U 16?
Der FC-A 68U 16 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Der negative Pol ist auf dem Gehäuse durch eine Markierung gekennzeichnet.
- Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einlöte?
Das falsche Einlöten eines Elektrolytkondensators kann zu Schäden am Kondensator und an der Schaltung führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polarität.
- Ist der FC-A 68U 16 für Audio-Anwendungen geeignet?
Ja, aufgrund seines niedrigen ESR-Wertes und seiner hohen Qualität ist der FC-A 68U 16 auch für Audio-Anwendungen geeignet. Er kann dazu beitragen, eine klare und verzerrungsfreie Klangwiedergabe zu erzielen.
- Wie lange ist die Lebensdauer des FC-A 68U 16?
Die Lebensdauer des FC-A 68U 16 hängt von den Betriebsbedingungen ab. Bei einer Betriebstemperatur von 105°C beträgt die Lebensdauer in der Regel mehrere tausend Stunden. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein.