FC-A 4,7mF 6,3V Low ESR Elko: Der zuverlässige Partner für Ihre Elektronikprojekte
Sind Sie auf der Suche nach einem langlebigen und leistungsstarken Elektrolytkondensator für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Der FC-A 4,7mF 6,3V Elko ist genau das, was Sie brauchen! Dieser radiale Aluminium-Elektrolytkondensator vereint höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Performance in einem kompakten Bauteil. Mit seiner Low-ESR-Eigenschaft, der hohen Temperaturbeständigkeit und der AEC-Q200 Zertifizierung setzt er neue Maßstäbe in der Welt der Elektronik.
Unübertroffene Leistung und Stabilität
Im Herzen jeder elektronischen Schaltung schlägt ein Kondensator. Er speichert Energie, filtert Störungen und sorgt für einen reibungslosen Betrieb. Der FC-A 4,7mF Elko wurde entwickelt, um diesen Aufgaben mit Bravour gerecht zu werden. Sein geringer ESR-Wert (Equivalent Series Resistance) minimiert Verluste und sorgt für eine effiziente Energieübertragung. Das bedeutet für Sie: längere Lebensdauer Ihrer Geräte, weniger Wärmeentwicklung und eine stabilere Performance, selbst unter hoher Belastung.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das höchste Präzision erfordert. Jeder Millivolt, jede Mikrosekunde zählt. Mit dem FC-A 4,7mF Elko können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltung stabil und zuverlässig arbeitet. Er ist der unsichtbare Held, der im Hintergrund die Fäden zieht und dafür sorgt, dass Ihre Visionen Realität werden.
Extrem widerstandsfähig und zuverlässig
Elektronische Bauteile sind oft extremen Bedingungen ausgesetzt. Hohe Temperaturen, Vibrationen, Feuchtigkeit – all das kann ihre Lebensdauer und Performance beeinträchtigen. Der FC-A 4,7mF Elko wurde entwickelt, um diesen Herausforderungen standzuhalten. Seine hohe Temperaturbeständigkeit von bis zu 105°C garantiert einen zuverlässigen Betrieb auch in anspruchsvollen Umgebungen. Die AEC-Q200 Zertifizierung bestätigt seine Robustheit und Zuverlässigkeit und macht ihn zur idealen Wahl für Automotive-Anwendungen und andere sicherheitskritische Bereiche.
Denken Sie an ein Navigationssystem im Auto, das bei glühender Hitze im Sommer oder eisiger Kälte im Winter einwandfrei funktionieren muss. Oder an ein medizinisches Gerät, das Leben rettet und absolute Zuverlässigkeit erfordert. In solchen Situationen ist der FC-A 4,7mF Elko der Fels in der Brandung, auf den Sie sich verlassen können.
Vielseitig einsetzbar für unzählige Anwendungen
Der FC-A 4,7mF Elko ist ein echter Allrounder. Seine kompakte Bauform und seine hervorragenden elektrischen Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Stromversorgung, in Audioverstärkern, in LED-Treibern oder in Steuerungen – dieser Kondensator ist immer die richtige Wahl. Er ist der Baustein, der Ihre Projekte zum Leben erweckt und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet.
Ob Sie nun ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein Elektronik-Enthusiast sind – der FC-A 4,7mF Elko wird Sie begeistern. Er ist einfach zu verarbeiten, bietet eine hohe Performance und ist äußerst zuverlässig. Mit diesem Kondensator können Sie Ihre Ideen verwirklichen und Ihre Projekte auf das nächste Level heben.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 4,7 mF |
Spannung | 6,3 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Bauform | Radial |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Low ESR |
Zertifizierung | AEC-Q200 |
Die Vorteile auf einen Blick
- Hohe Kapazität und Spannung für vielseitige Anwendungen
- Low ESR für geringe Verluste und hohe Effizienz
- Hohe Temperaturbeständigkeit für zuverlässigen Betrieb auch unter extremen Bedingungen
- AEC-Q200 Zertifizierung für höchste Zuverlässigkeit und Robustheit
- Kompakte Bauform für einfache Integration in Ihre Projekte
- Lange Lebensdauer für dauerhafte Performance
Wo wird der FC-A 4,7mF 6,3V Elko eingesetzt?
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Hier einige Beispiele:
- Stromversorgungen: Stabilisierung der Ausgangsspannung, Filterung von Störungen
- Audioverstärker: Kopplung von Verstärkerstufen, Filterung von Rauschen
- LED-Treiber: Glättung der Stromversorgung, Reduzierung von Flimmern
- Steuerungen: Pufferung von Spannungsschwankungen, Schutz vor Überspannung
- Automotive-Anwendungen: Motorsteuerungen, Infotainment-Systeme, Beleuchtung
- Industrielle Elektronik: Maschinensteuerungen, Messgeräte, Regeltechnik
Mit dem FC-A 4,7mF Elko sind Sie bestens gerüstet für Ihre nächsten Elektronikprojekte. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Sie nicht im Stich lässt. Überzeugen Sie sich selbst von seiner Leistungsfähigkeit und Qualität!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum FC-A 4,7mF 6,3V Elko
1. Was bedeutet „Low ESR“?
Low ESR steht für „Low Equivalent Series Resistance“, also einen niedrigen äquivalenten Serienwiderstand. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet geringere Verluste im Kondensator, eine höhere Effizienz und eine geringere Wärmeentwicklung. Das führt zu einer längeren Lebensdauer und einer stabileren Performance.
2. Was bedeutet die AEC-Q200 Zertifizierung?
Die AEC-Q200 Zertifizierung ist ein Standard für elektronische Bauteile, die in Automobilanwendungen eingesetzt werden. Sie garantiert, dass der Kondensator strengen Tests unterzogen wurde und den hohen Anforderungen der Automobilindustrie entspricht. Das bedeutet höchste Zuverlässigkeit und Robustheit.
3. Kann ich den Elko auch bei niedrigeren Temperaturen einsetzen?
Ja, der FC-A 4,7mF Elko ist für einen Temperaturbereich von -40°C bis +105°C spezifiziert. Er kann also auch bei Temperaturen unterhalb von 25°C problemlos eingesetzt werden.
4. Wie lange ist die Lebensdauer des Elkos?
Die Lebensdauer eines Elektrolytkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und dem Ripple-Strom. Unter typischen Betriebsbedingungen kann der FC-A 4,7mF Elko eine Lebensdauer von mehreren tausend Stunden erreichen.
5. Ist der Elko polarisiert?
Ja, Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Das bedeutet, dass sie nur in einer bestimmten Richtung in die Schaltung eingebaut werden dürfen. Achten Sie beim Einbau auf die korrekte Polarität, um Schäden am Kondensator oder der Schaltung zu vermeiden. Die Polarität ist auf dem Gehäuse des Kondensators gekennzeichnet.
6. Wofür steht „4,7mF“?
„4,7mF“ steht für die Kapazität des Kondensators. „mF“ ist die Abkürzung für Millifarad, eine Einheit der Kapazität. Der FC-A 4,7mF Elko hat also eine Kapazität von 4,7 Millifarad.
7. Kann ich den Elko auch für andere Spannungen als 6,3V verwenden?
Nein, der FC-A 4,7mF Elko ist für eine maximale Spannung von 6,3V ausgelegt. Eine Überschreitung dieser Spannung kann zu Schäden am Kondensator führen. Verwenden Sie den Elko nur in Schaltungen, in denen die Spannung nicht höher als 6,3V ist.
8. Wo finde ich weitere technische Informationen zum Produkt?
Detaillierte technische Datenblätter und weitere Informationen zum FC-A 4,7mF Elko finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Downloadbereich. Dort können Sie sich umfassend über alle Eigenschaften und Spezifikationen des Produkts informieren.