FC-A 4,7M 10 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für anspruchsvolle Anwendungen
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Die Stabilität und Leistungsfähigkeit eines Geräts hängen oft von den kleinsten Komponenten ab. Der FC-A 4,7M 10 Elektrolytkondensator ist ein solches Detail, das einen entscheidenden Unterschied machen kann. Dieser radiale Elko, mit einer Kapazität von 4,7 mF und einer Spannungsfestigkeit von 10 V, wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die höchste Zuverlässigkeit und Performance erfordern. Er ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für Stabilität und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Sie investieren Zeit, Energie und Know-how, um etwas Einzigartiges zu schaffen. Der FC-A 4,7M 10 sorgt dafür, dass Ihre harte Arbeit nicht durch minderwertige Komponenten zunichte gemacht wird. Er ist der Fels in der Brandung, der Ihre Schaltungen vor unerwarteten Spannungsspitzen und Temperaturschwankungen schützt.
Technische Details, die überzeugen
Der FC-A 4,7M 10 zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus:
- Kapazität: 4,7 mF (Mikrofarad) – Ideal für Applikationen, die eine stabile Energiespeicherung benötigen.
- Spannungsfestigkeit: 10 V – Geeignet für Schaltungen mit niedriger Betriebsspannung.
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C – Garantiert zuverlässigen Betrieb auch unter extremen Bedingungen.
- Low ESR (Equivalent Series Resistance): Minimiert Verluste und sorgt für eine effiziente Energieübertragung.
- AEC-Q200 Qualifizierung: Erfüllt die hohen Qualitätsstandards der Automobilindustrie und garantiert eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
- Radiale Bauform: Ermöglicht eine einfache und flexible Montage auf der Leiterplatte.
Diese Eigenschaften machen den FC-A 4,7M 10 zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
Ob in der Automobilindustrie, in industriellen Steuerungen oder in Consumer-Elektronik – der FC-A 4,7M 10 findet überall dort seinen Platz, wo es auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ankommt. Denken Sie an das Infotainment-System in Ihrem Auto, das reibungslos funktionieren muss, egal ob es draußen heiß oder kalt ist. Oder an die Steuerung einer Produktionsanlage, die rund um die Uhr zuverlässig arbeiten muss. In all diesen Bereichen und vielen mehr spielt der FC-A 4,7M 10 eine entscheidende Rolle.
Hier sind einige konkrete Beispiele:
- Automobilindustrie: Steuergeräte, Infotainment-Systeme, Motorsteuerungen.
- Industrielle Elektronik: Stromversorgungen, Motorantriebe, Messgeräte.
- Consumer-Elektronik: Netzteile, Audioverstärker, tragbare Geräte.
- LED-Beleuchtung: Konstantstromquellen, Dimmer-Schaltungen.
- Erneuerbare Energien: Solarinverter, Laderegler für Batteriespeicher.
Die Vielseitigkeit des FC-A 4,7M 10 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronikentwickler und -bastler.
Low ESR – Mehr Effizienz, weniger Verluste
Der niedrige ESR-Wert (Equivalent Series Resistance) des FC-A 4,7M 10 ist ein entscheidender Vorteil gegenüber herkömmlichen Elektrolytkondensatoren. ESR bezeichnet den ohmschen Widerstand, den der Kondensator dem Stromfluss entgegensetzt. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet:
- Geringere Verlustleistung: Weniger Energie wird in Wärme umgewandelt, was die Effizienz der Schaltung erhöht.
- Höhere Ripple-Stromfestigkeit: Der Kondensator kann höheren Wechselströmen standhalten, ohne zu überhitzen oder Schaden zu nehmen.
- Längere Lebensdauer: Durch die geringere Wärmeentwicklung wird die Lebensdauer des Kondensators verlängert.
In anspruchsvollen Anwendungen, in denen es auf Effizienz und Zuverlässigkeit ankommt, ist ein niedriger ESR-Wert unerlässlich.
AEC-Q200 – Qualität, die überzeugt
Die AEC-Q200 Qualifizierung ist ein Qualitätsstandard der Automotive Electronics Council (AEC) für passive elektronische Bauelemente in der Automobilindustrie. Sie stellt sicher, dass die Bauteile strengen Tests unterzogen wurden und den hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in automotiven Anwendungen entsprechen. Ein Kondensator mit AEC-Q200 Zertifizierung bietet folgende Vorteile:
- Hohe Zuverlässigkeit: Erfüllt die strengen Anforderungen der Automobilindustrie.
- Lange Lebensdauer: Widersteht extremen Temperaturen, Vibrationen und Feuchtigkeit.
- Qualitätsgesichert: Jeder Produktionsschritt wird sorgfältig überwacht und dokumentiert.
Die AEC-Q200 Zertifizierung ist ein Zeichen für höchste Qualität und Zuverlässigkeit und gibt Ihnen die Sicherheit, dass der FC-A 4,7M 10 auch unter anspruchsvollsten Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Warum der FC-A 4,7M 10 die richtige Wahl ist
Der FC-A 4,7M 10 ist mehr als nur ein Elektrolytkondensator. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Performance. Er ist die ideale Wahl für alle, die in ihren elektronischen Schaltungen keine Kompromisse eingehen wollen. Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der FC-A 4,7M 10 wird Sie begeistern.
Investieren Sie in Qualität, investieren Sie in den FC-A 4,7M 10. Sie werden es nicht bereuen!
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 4,7 mF |
Spannungsfestigkeit | 10 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
ESR | Low ESR |
Qualifizierung | AEC-Q200 |
Bauform | Radial |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FC-A 4,7M 10
Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zum FC-A 4,7M 10 zusammengestellt, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen.
1. Was bedeutet „Low ESR“ bei einem Elektrolytkondensator?
„Low ESR“ steht für „Low Equivalent Series Resistance“, was auf Deutsch „niedriger äquivalenter Serienwiderstand“ bedeutet. Es beschreibt den Innenwiderstand des Kondensators, der den Stromfluss behindert. Ein niedriger ESR-Wert führt zu geringeren Verlusten, höherer Effizienz und einer längeren Lebensdauer des Kondensators.
2. Wofür steht die AEC-Q200 Zertifizierung?
Die AEC-Q200 Zertifizierung ist ein Qualitätsstandard der Automotive Electronics Council (AEC) für passive elektronische Bauelemente in der Automobilindustrie. Sie garantiert, dass die Bauteile strengen Tests unterzogen wurden und den hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in automotiven Anwendungen entsprechen.
3. Kann ich den FC-A 4,7M 10 auch in anderen Anwendungen als der Automobilindustrie einsetzen?
Ja, der FC-A 4,7M 10 ist aufgrund seiner hohen Qualität und Zuverlässigkeit vielseitig einsetzbar. Er eignet sich hervorragend für industrielle Elektronik, Consumer-Elektronik, LED-Beleuchtung und erneuerbare Energien.
4. Wie lagere ich den FC-A 4,7M 10 richtig?
Lagern Sie den FC-A 4,7M 10 an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit.
5. Was passiert, wenn ich einen Kondensator mit falscher Spannungsfestigkeit verwende?
Wenn die Spannungsfestigkeit des Kondensators geringer ist als die Spannung in der Schaltung, kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar explodieren. Verwenden Sie daher immer einen Kondensator mit ausreichender Spannungsfestigkeit.
6. Wie erkenne ich, ob ein Elektrolytkondensator defekt ist?
Ein defekter Elektrolytkondensator kann sich durch verschiedene Symptome äußern, z.B. durch Ausbeulungen am Gehäuse, Austritt von Elektrolyt, veränderte Kapazität oder ESR-Wert oder durch Funktionsstörungen in der Schaltung.
7. Ist der FC-A 4,7M 10 RoHS-konform?
Bitte prüfen Sie die spezifischen Produktdatenblätter, um sicherzustellen, dass der FC-A 4,7M 10 RoHS-konform ist. Die RoHS-Konformität bedeutet, dass das Produkt keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union verboten sind.