FC-A 1,8M 35A – Der zuverlässige Partner für Ihre Elektronikprojekte
Sind Sie auf der Suche nach einem Elektrolytkondensator, der nicht nur höchste Leistung, sondern auch unerschütterliche Zuverlässigkeit bietet? Dann ist der FC-A 1,8M 35A genau das, was Sie brauchen. Dieser radiale Elko wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt, bei denen es auf Stabilität, Langlebigkeit und geringen Innenwiderstand ankommt. Tauchen Sie ein in die Welt der hochwertigen Elektronik und entdecken Sie, was diesen Kondensator so besonders macht!
Technische Details, die überzeugen
Der FC-A 1,8M 35A besticht durch seine herausragenden technischen Eigenschaften. Hier ein detaillierter Überblick:
- Kapazität: 1,8 mF (1800 µF) – Bietet ausreichend Kapazität für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Spannung: 35 V – Geeignet für Anwendungen mit bis zu 35 Volt Gleichspannung.
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C – Garantiert zuverlässige Funktion auch unter extremen Temperaturbedingungen.
- Bauform: Radial – Einfache Montage auf Leiterplatten.
- Low ESR (ESR-Wert): Geringer Innenwiderstand für minimale Verluste und maximale Effizienz.
- AEC-Q200 qualifiziert: Erfüllt die strengen Anforderungen der Automobilindustrie und garantiert höchste Zuverlässigkeit.
Low ESR – Der Schlüssel zu mehr Effizienz
Der niedrige ESR-Wert (Equivalent Series Resistance) ist eines der herausragenden Merkmale des FC-A 1,8M 35A. Ein geringer ESR-Wert bedeutet:
- Geringere Verluste: Weniger Energie wird in Wärme umgewandelt, was die Effizienz Ihrer Schaltung erhöht.
- Höhere Ripple-Stromfestigkeit: Der Kondensator kann höheren Wechselströmen standhalten, ohne zu überhitzen oder Schaden zu nehmen.
- Längere Lebensdauer: Durch die geringere Wärmeentwicklung wird die Lebensdauer des Kondensators verlängert.
Insbesondere in Schaltnetzteilen, DC/DC-Wandlern und anderen leistungselektronischen Anwendungen ist ein niedriger ESR-Wert von entscheidender Bedeutung für die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit des Systems.
AEC-Q200 – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Die AEC-Q200 Qualifizierung ist ein Beweis für die außergewöhnliche Qualität und Zuverlässigkeit des FC-A 1,8M 35A. Diese Norm wurde von der Automotive Electronics Council (AEC) entwickelt und legt strenge Anforderungen an elektronische Bauelemente fest, die in Automobilanwendungen eingesetzt werden. Die AEC-Q200 Qualifizierung bedeutet:
- Umfassende Tests: Der Kondensator wurde einer Vielzahl von Tests unterzogen, um seine Leistungsfähigkeit unter verschiedenen Umweltbedingungen zu gewährleisten.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die AEC-Q200 Qualifizierung bestätigt, dass der Kondensator auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
- Lange Lebensdauer: Die Tests umfassen auch Lebensdauertests, die sicherstellen, dass der Kondensator über einen langen Zeitraum seine Spezifikationen erfüllt.
Auch wenn Sie den FC-A 1,8M 35A nicht in einem Automobil einsetzen, können Sie von der AEC-Q200 Qualifizierung profitieren. Sie gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie ein Produkt von höchster Qualität und Zuverlässigkeit erwerben.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der FC-A 1,8M 35A ist ein Allround-Talent, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Schaltnetzteile: Ideal für die Glättung der Ausgangsspannung und die Reduzierung von Ripple-Strömen.
- DC/DC-Wandler: Perfekt für die Stabilisierung der Spannung und die Verbesserung der Effizienz.
- LED-Beleuchtung: Sorgt für eine stabile und flackerfreie Stromversorgung von LEDs.
- Audio-Verstärker: Verbessert die Klangqualität und reduziert Verzerrungen.
- Automobilanwendungen: Geeignet für den Einsatz in Steuergeräten, Infotainment-Systemen und anderen elektronischen Komponenten.
- Industrielle Elektronik: Zuverlässige Stromversorgung für Steuerungen, Sensoren und andere industrielle Geräte.
Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler, ein ambitionierter Bastler oder ein erfahrener Elektroniker sind, der FC-A 1,8M 35A wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Warum der FC-A 1,8M 35A die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Elektrolytkondensator kann komplex sein, aber der FC-A 1,8M 35A macht es Ihnen leicht. Er bietet:
- Hohe Leistung: Dank seines niedrigen ESR-Wertes und seiner hohen Kapazität liefert er eine hervorragende Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen.
- Unerschütterliche Zuverlässigkeit: Die AEC-Q200 Qualifizierung garantiert, dass er auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
- Lange Lebensdauer: Seine robuste Bauweise und die Verwendung hochwertiger Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.
- Vielseitigkeit: Er kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von Schaltnetzteilen bis hin zu Audio-Verstärkern.
- Einfache Montage: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
Mit dem FC-A 1,8M 35A investieren Sie in ein Produkt, das Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Elektrolytkondensator machen kann!
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 1,8 mF (1800 µF) |
Spannung | 35 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Bauform | Radial |
ESR-Wert | Low ESR |
AEC-Q200 | Qualifiziert |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FC-A 1,8M 35A
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FC-A 1,8M 35A.
1. Was bedeutet die Angabe „Low ESR“?
Low ESR steht für „Low Equivalent Series Resistance“, also geringer Innenwiderstand. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet geringere Verluste, höhere Ripple-Stromfestigkeit und eine längere Lebensdauer des Kondensators.
2. Was bedeutet die AEC-Q200 Qualifizierung?
Die AEC-Q200 Qualifizierung ist eine Norm der Automotive Electronics Council (AEC), die strenge Anforderungen an elektronische Bauelemente für den Einsatz in Automobilanwendungen festlegt. Sie garantiert hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.
3. Kann ich den FC-A 1,8M 35A auch in anderen Anwendungen als im Automobilbereich einsetzen?
Ja, der FC-A 1,8M 35A ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z.B. Schaltnetzteile, DC/DC-Wandler, LED-Beleuchtung und Audio-Verstärker.
4. Wie montiere ich den FC-A 1,8M 35A auf einer Leiterplatte?
Der FC-A 1,8M 35A hat eine radiale Bauform, d.h. die Anschlussdrähte stehen senkrecht zur Kondensatorachse. Er kann einfach durch die entsprechenden Löcher auf der Leiterplatte gesteckt und verlötet werden.
5. Welche Polarität muss ich beim Einbau beachten?
Ja, Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Achten Sie darauf, dass Sie den Pluspol und den Minuspol richtig anschließen. Der Minuspol ist in der Regel durch einen aufgedruckten Streifen auf dem Kondensatorgehäuse gekennzeichnet.
6. Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?
Wenn Sie den Kondensator falsch herum einbauen, kann er beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polarität.
7. Wie lange ist die Lebensdauer des FC-A 1,8M 35A?
Die Lebensdauer des FC-A 1,8M 35A hängt von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Temperatur und der Belastung mit Ripple-Strom. Unter normalen Betriebsbedingungen kann er viele Jahre zuverlässig funktionieren.
8. Wo finde ich das Datenblatt des FC-A 1,8M 35A?
Das Datenblatt des FC-A 1,8M 35A finden Sie auf der Website des Herstellers oder in unserem Download-Bereich. Dort finden Sie detaillierte technische Informationen und Spezifikationen.