FC-A 1,5M 6,3B – Der zuverlässige Elko für anspruchsvolle Elektronik
Sie suchen nach einem Kondensator, der auch unter extremen Bedingungen Höchstleistung bringt? Der FC-A 1,5M 6,3B ist mehr als nur ein Elko – er ist ein Versprechen für Stabilität, Langlebigkeit und Präzision in Ihren elektronischen Schaltungen. Entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit an erster Stelle steht, bietet dieser radiale Elektrolytkondensator eine außergewöhnliche Performance, auf die Sie sich verlassen können.
Tauchen Sie ein in die Welt der hochwertigen Elektronikkomponenten und entdecken Sie, warum der FC-A 1,5M 6,3B die ideale Wahl für Ihre Projekte ist. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein leidenschaftlicher Hobby-Elektroniker oder ein professioneller Entwickler sind – dieser Elko wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Herausragende Eigenschaften, die überzeugen
Der FC-A 1,5M 6,3B zeichnet sich durch eine Vielzahl von Eigenschaften aus, die ihn von herkömmlichen Elektrolytkondensatoren abheben:
- Kapazität: 1,5 mF (Mikrofarad) – Ideal für Applikationen, die eine präzise Energiespeicherung erfordern.
- Nennspannung: 6,3 V – Geeignet für eine Vielzahl von Niederspannungsanwendungen.
- Temperaturbereich: -55°C bis +105°C – Garantiert zuverlässige Funktion auch unter extremen Temperaturbedingungen.
- Low ESR (Equivalent Series Resistance): Minimale interne Verluste für maximale Effizienz und geringe Wärmeentwicklung.
- AEC-Q200 qualifiziert: Erfüllt die strengen Anforderungen der Automobilindustrie – ein Beweis für höchste Qualität und Zuverlässigkeit.
- Radiale Bauform: Einfache und komfortable Montage auf Leiterplatten.
Diese Kombination aus fortschrittlicher Technologie und hochwertigen Materialien macht den FC-A 1,5M 6,3B zu einem unverzichtbaren Bauteil für anspruchsvolle Elektronikprojekte.
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
Der FC-A 1,5M 6,3B ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen seinen Einsatz:
- Automobilindustrie: Steuergeräte, Infotainmentsysteme, Motorsteuerungen.
- Industrielle Elektronik: Stromversorgungen, Frequenzumrichter, Mess- und Regeltechnik.
- Unterhaltungselektronik: Audioverstärker, Netzteile, Computer.
- LED-Beleuchtung: Konstantstromquellen, Vorschaltgeräte.
- Erneuerbare Energien: Solarwechselrichter, Windkraftanlagen.
Dank seiner robusten Bauweise und seiner hervorragenden elektrischen Eigenschaften ist der FC-A 1,5M 6,3B auch für den Einsatz in rauen Umgebungen bestens geeignet.
Technische Daten im Überblick
Für einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des FC-A 1,5M 6,3B finden Sie hier eine tabellarische Zusammenfassung:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 1,5 mF (Mikrofarad) |
Nennspannung | 6,3 V |
Temperaturbereich | -55°C bis +105°C |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Low ESR |
Bauform | Radial |
AEC-Q200 Qualifikation | Ja |
Die Vorteile von Low ESR im Detail
Der niedrige ESR-Wert (Equivalent Series Resistance) ist einer der entscheidenden Vorteile des FC-A 1,5M 6,3B. Aber was bedeutet das genau und warum ist es so wichtig?
ESR bezeichnet den Innenwiderstand eines Kondensators. Ein hoher ESR-Wert führt zu höheren Verlusten in Form von Wärmeentwicklung, was die Effizienz der Schaltung beeinträchtigt und die Lebensdauer des Kondensators verkürzt. Ein niedriger ESR-Wert hingegen minimiert diese Verluste, was zu folgenden Vorteilen führt:
- Höhere Effizienz: Weniger Energie wird in Wärme umgewandelt, was zu einem geringeren Stromverbrauch führt.
- Geringere Wärmeentwicklung: Verlängert die Lebensdauer des Kondensators und anderer Komponenten in der Schaltung.
- Bessere Performance: Verbesserte Stabilität und Zuverlässigkeit der Schaltung, insbesondere bei hohen Frequenzen.
Der FC-A 1,5M 6,3B mit seinem Low ESR ist daher die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen Effizienz und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind.
AEC-Q200: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Die AEC-Q200 Qualifikation ist ein international anerkannter Standard, der die Zuverlässigkeit und Robustheit von elektronischen Bauteilen in der Automobilindustrie definiert. Bauteile, die diese Qualifikation erfüllen, haben strenge Tests unter extremen Bedingungen bestanden und erfüllen höchste Qualitätsstandards.
Die AEC-Q200 Qualifikation des FC-A 1,5M 6,3B bedeutet für Sie:
- Höchste Zuverlässigkeit: Der Kondensator hält auch unter extremen Bedingungen stand.
- Lange Lebensdauer: Der Kondensator ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt.
- Qualitätssicherung: Der Herstellungsprozess unterliegt strengen Qualitätskontrollen.
Mit dem FC-A 1,5M 6,3B setzen Sie auf ein Bauteil, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen langfristig Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet.
Montagehinweise für eine optimale Performance
Um die optimale Performance des FC-A 1,5M 6,3B sicherzustellen, sollten Sie bei der Montage folgende Hinweise beachten:
- Polarität beachten: Achten Sie auf die korrekte Polarität des Kondensators (der längere Anschluss ist der Pluspol).
- Lötparameter: Verwenden Sie geeignete Lötparameter, um eine Beschädigung des Kondensators zu vermeiden.
- Reinigung: Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die den Kondensator beschädigen könnten.
- Mechanische Belastung: Vermeiden Sie mechanische Belastung des Kondensators.
Mit diesen einfachen Hinweisen stellen Sie sicher, dass der FC-A 1,5M 6,3B seine volle Leistung entfalten kann und Ihnen langfristig Freude bereitet.
FC-A 1,5M 6,3B – Mehr als nur ein Kondensator
Der FC-A 1,5M 6,3B ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – er ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit seinen herausragenden Eigenschaften und seiner vielseitigen Anwendbarkeit ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Elektronikprojekte, bei denen es auf höchste Performance ankommt. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronik und setzen Sie auf den FC-A 1,5M 6,3B – Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FC-A 1,5M 6,3B
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FC-A 1,5M 6,3B. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Frage 1: Was bedeutet die Bezeichnung „1,5M“ im Namen des Kondensators?
Antwort: „1,5M“ steht für die Kapazität des Kondensators, die 1,5 mF (Mikrofarad) beträgt.
Frage 2: Kann ich den FC-A 1,5M 6,3B auch in Schaltungen mit einer höheren Spannung als 6,3V verwenden?
Antwort: Nein, die Nennspannung des Kondensators darf nicht überschritten werden. Eine höhere Spannung kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Kondensators führen.
Frage 3: Was bedeutet die AEC-Q200 Qualifikation genau?
Antwort: Die AEC-Q200 Qualifikation ist ein Standard, der die Zuverlässigkeit und Robustheit von elektronischen Bauteilen in der Automobilindustrie definiert. Sie garantiert, dass der Kondensator strenge Tests unter extremen Bedingungen bestanden hat und höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Frage 4: Ist der FC-A 1,5M 6,3B polarisiert?
Antwort: Ja, der FC-A 1,5M 6,3B ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Polarität.
Frage 5: Was bedeutet „Low ESR“ und warum ist das wichtig?
Antwort: „Low ESR“ steht für „Low Equivalent Series Resistance“, was einen geringen Innenwiderstand des Kondensators bedeutet. Ein niedriger ESR-Wert minimiert Verluste in Form von Wärmeentwicklung, was zu höherer Effizienz, geringerer Wärmeentwicklung und verbesserter Stabilität der Schaltung führt.
Frage 6: Kann ich den FC-A 1,5M 6,3B auch für Audioanwendungen verwenden?
Antwort: Ja, der FC-A 1,5M 6,3B eignet sich aufgrund seines Low ESR und seiner guten elektrischen Eigenschaften auch für Audioanwendungen, insbesondere in Netzteilen und Signalpfaden.
Frage 7: Wo finde ich detailliertere technische Datenblätter zum FC-A 1,5M 6,3B?
Antwort: Detaillierte technische Datenblätter finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in den technischen Dokumentationen unseres Shops. Dort finden Sie Informationen zu Toleranzen, Leckströmen und anderen wichtigen Parametern.