FC-A 1,2M 63 – Der zuverlässige Elko für höchste Ansprüche
Entdecken Sie den FC-A 1,2M 63, einen radialen Elektrolytkondensator, der in puncto Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit neue Maßstäbe setzt. Dieser Elko ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüsselkomponente für Ihre Projekte, die eine stabile und effiziente Energieversorgung erfordern. Mit seinen herausragenden Eigenschaften, wie der niedrigen ESR (Equivalent Series Resistance) und der AEC-Q200 Zertifizierung, bietet er eine Performance, auf die Sie sich verlassen können.
Technische Daten, die überzeugen
Der FC-A 1,2M 63 ist mit seinen 1,2 mF Kapazität und einer Spannungsfestigkeit von 63 V ideal für anspruchsvolle Anwendungen geeignet. Er hält Temperaturen bis zu 105°C stand und gewährleistet somit auch unter extremen Bedingungen einen zuverlässigen Betrieb. Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, während die geringe ESR für eine minimierte Verlustleistung und eine verbesserte Effizienz sorgt.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 1,2 mF |
Spannungsfestigkeit | 63 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Bauform | Radial |
Besondere Merkmale | Low ESR, AEC-Q200 zertifiziert |
Anwendungsbereiche: Wo der FC-A 1,2M 63 glänzt
Ob in der Automobilindustrie, in der Leistungselektronik oder in industriellen Steuerungen – der FC-A 1,2M 63 ist ein Allrounder, der in verschiedensten Bereichen seine Stärken ausspielt. Seine AEC-Q200 Zertifizierung unterstreicht seine Eignung für den Einsatz in Fahrzeugen, wo höchste Zuverlässigkeit und Robustheit gefordert sind. Aber auch in anderen Applikationen, die eine stabile und effiziente Energieversorgung benötigen, ist er die perfekte Wahl.
- Automobilindustrie (ECU, Motorsteuerung, Infotainment)
- Leistungselektronik (Schaltnetzteile, Frequenzumrichter)
- Industrielle Steuerungen (SPS, Robotik)
- Erneuerbare Energien (Solarwechselrichter, Windkraftanlagen)
- LED-Beleuchtung
Low ESR: Der Schlüssel zu Effizienz und Langlebigkeit
Die Equivalent Series Resistance (ESR) ist ein entscheidender Faktor für die Performance von Elektrolytkondensatoren. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet geringere Verluste und eine effizientere Energieübertragung. Dies führt nicht nur zu einer höheren Gesamteffizienz Ihrer Schaltung, sondern auch zu einer geringeren Wärmeentwicklung, was die Lebensdauer des Elkos und der umliegenden Komponenten verlängert. Der FC-A 1,2M 63 wurde speziell entwickelt, um einen außergewöhnlich niedrigen ESR-Wert zu bieten, was ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht.
Stellen Sie sich vor: Sie entwickeln ein neues Schaltnetzteil, das höchste Effizienz und Zuverlässigkeit bieten soll. Jeder Milliohm ESR, den Sie einsparen, bedeutet weniger Verlustleistung und eine kühlere Betriebstemperatur. Mit dem FC-A 1,2M 63 investieren Sie in eine Komponente, die nicht nur die Performance Ihres Netzteils verbessert, sondern auch dessen Lebensdauer verlängert.
AEC-Q200: Qualität und Zuverlässigkeit für höchste Ansprüche
Die AEC-Q200 Zertifizierung ist ein Qualitätsstandard, der speziell für elektronische Bauteile in der Automobilindustrie entwickelt wurde. Sie garantiert, dass der FC-A 1,2M 63 strengen Tests unterzogen wurde und den hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit und Robustheit in Automobilanwendungen entspricht. Dies bedeutet, dass Sie sich auf die Performance des Elkos auch unter extremen Bedingungen, wie hohen Temperaturen, Vibrationen und Feuchtigkeit, verlassen können. Die AEC-Q200 Zertifizierung ist Ihr Garant für Qualität und Langlebigkeit.
Denken Sie an die Elektronik in einem modernen Auto: Sie muss zuverlässig funktionieren, egal ob es in der glühenden Hitze der Wüste oder in der eisigen Kälte des Nordens unterwegs ist. Der FC-A 1,2M 63 mit seiner AEC-Q200 Zertifizierung ist ein Bauteil, dem Sie vertrauen können, um auch unter widrigsten Bedingungen seine Leistung zu erbringen.
Warum der FC-A 1,2M 63 die richtige Wahl ist
Der FC-A 1,2M 63 ist mehr als nur ein Elektrolytkondensator. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Effizienz und Langlebigkeit. Mit seiner Kombination aus hoher Kapazität, Spannungsfestigkeit, niedrigem ESR und AEC-Q200 Zertifizierung bietet er eine Performance, die in seiner Klasse unübertroffen ist. Investieren Sie in den FC-A 1,2M 63 und profitieren Sie von einer stabilen und effizienten Energieversorgung Ihrer Projekte.
Wählen Sie den FC-A 1,2M 63, wenn Sie keine Kompromisse eingehen wollen. Wählen Sie ihn, wenn Sie auf der Suche nach einem Elko sind, der Ihre Erwartungen übertrifft. Wählen Sie ihn, wenn Sie sich auf die Performance und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen verlassen müssen.
FC-A 1,2M 63 – Ihr Schlüssel zu erfolgreichen Projekten
Verleihen Sie Ihren Projekten den entscheidenden Vorteil mit dem FC-A 1,2M 63. Seine herausragenden Eigenschaften und seine hohe Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für anspruchsvolle Anwendungen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FC-A 1,2M 63
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FC-A 1,2M 63 Elektrolytkondensator. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
-
Was bedeutet Low ESR?
Low ESR steht für „Low Equivalent Series Resistance“ (niedriger Serienwiderstand). Ein niedriger ESR-Wert bedeutet geringere Verluste im Kondensator, was zu einer höheren Effizienz und geringeren Wärmeentwicklung führt.
-
Wofür steht die AEC-Q200 Zertifizierung?
Die AEC-Q200 Zertifizierung ist ein Qualitätsstandard für elektronische Bauteile in der Automobilindustrie. Sie garantiert, dass der Kondensator strengen Tests unterzogen wurde und den hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit und Robustheit in Automobilanwendungen entspricht.
-
Kann ich den FC-A 1,2M 63 auch in anderen Anwendungen als der Automobilindustrie einsetzen?
Ja, der FC-A 1,2M 63 eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen, die eine hohe Zuverlässigkeit und Effizienz erfordern, wie z.B. in der Leistungselektronik, in industriellen Steuerungen oder in erneuerbaren Energien.
-
Wie lange ist die Lebensdauer des FC-A 1,2M 63?
Die Lebensdauer des FC-A 1,2M 63 hängt von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Temperatur und der angelegten Spannung. Unter typischen Betriebsbedingungen und bei Einhaltung der spezifizierten Grenzwerte kann eine lange Lebensdauer erwartet werden. Genaue Angaben finden Sie im technischen Datenblatt.
-
Was passiert, wenn ich die maximale Spannungsfestigkeit überschreite?
Das Überschreiten der maximalen Spannungsfestigkeit kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Kondensators führen. Es ist daher unbedingt darauf zu achten, die spezifizierten Grenzwerte einzuhalten.
-
Wie lagere ich den FC-A 1,2M 63 richtig?
Lagern Sie den FC-A 1,2M 63 an einem trockenen, kühlen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung, um die optimale Leistungsfähigkeit und Lebensdauer zu erhalten.
-
Kann ich den FC-A 1,2M 63 mit anderen Kondensatoren parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen?
Ja, das Parallelschalten von Kondensatoren ist möglich, um die Gesamtkapazität zu erhöhen. Achten Sie darauf, dass die Kondensatoren ähnliche Spezifikationen haben und die gleiche Polarität aufweisen.