Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
FC-A 1

FC-A 1,2M 50 – Elko radial, 1,2 mF, 50 V, 105°C, low ESR, AEC-Q200

1,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 77748d44907b Kategorie: Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • FC-A 1,2 mF – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile des FC-A 1,2 mF im Detail
    • Anwendungsbereiche des FC-A 1,2 mF
    • Warum der FC-A 1,2 mF die richtige Wahl für Sie ist
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FC-A 1,2 mF
    • Was bedeutet Low ESR?
    • Was bedeutet die AEC-Q200 Zertifizierung?
    • Kann ich den FC-A 1,2 mF auch in anderen Anwendungen als in der Automobilindustrie einsetzen?
    • Wie lange ist die Lebensdauer des FC-A 1,2 mF?
    • Was passiert, wenn ich die maximale Spannungsfestigkeit überschreite?
    • Wie lagere ich den FC-A 1,2 mF richtig?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem radialen und einem axialen Elko?

FC-A 1,2 mF – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den FC-A 1,2 mF, einen radialen Elektrolytkondensator, der mit seiner Kombination aus hoher Leistung, langer Lebensdauer und robuster Bauweise überzeugt. Dieser Elko ist speziell für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert, bei denen Zuverlässigkeit und Stabilität oberste Priorität haben. Mit einer Kapazität von 1,2 mF, einer Spannungsfestigkeit von 50 V und einer Betriebstemperatur von bis zu 105°C bietet der FC-A 1,2 mF die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Elektronikprojekten.

Ob in der Automobilindustrie, in industriellen Steuerungen oder in hochwertigen Audioverstärkern – der FC-A 1,2 mF garantiert eine stabile und zuverlässige Performance. Seine Low-ESR-Eigenschaften (niedriger äquivalenter Serienwiderstand) minimieren Verluste und sorgen für eine effiziente Energieübertragung. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer des Kondensators und einer verbesserten Gesamtleistung Ihrer elektronischen Schaltungen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Bauteil perfekt aufeinander abgestimmt sein muss. Der FC-A 1,2 mF ist genau das Element, das Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Schaltung auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Erleben Sie die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – die Entwicklung innovativer und leistungsstarker Elektronik.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des FC-A 1,2 mF:

Eigenschaft Wert
Kapazität 1,2 mF
Spannungsfestigkeit 50 V
Bauform Radial
Betriebstemperatur -40°C bis +105°C
ESR (Äquivalenter Serienwiderstand) Low ESR
Zertifizierung AEC-Q200

Die Vorteile des FC-A 1,2 mF im Detail

Der FC-A 1,2 mF bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Elektrolytkondensatoren abheben. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Bauweise und hochwertigen Materialien garantiert der FC-A 1,2 mF eine lange Lebensdauer und eine stabile Performance.
  • Low ESR: Der niedrige äquivalente Serienwiderstand minimiert Verluste und sorgt für eine effiziente Energieübertragung. Dies führt zu einer verbesserten Gesamtleistung Ihrer elektronischen Schaltungen.
  • AEC-Q200 Zertifizierung: Der FC-A 1,2 mF erfüllt die strengen Anforderungen der AEC-Q200 Norm. Dies garantiert seine Eignung für den Einsatz in der Automobilindustrie und anderen anspruchsvollen Anwendungen.
  • Breiter Temperaturbereich: Mit einem Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +105°C ist der FC-A 1,2 mF auch unter extremen Bedingungen zuverlässig.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Automobilindustrie, in industriellen Steuerungen oder in hochwertigen Audioverstärkern – der FC-A 1,2 mF ist die perfekte Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

Anwendungsbereiche des FC-A 1,2 mF

Der FC-A 1,2 mF ist ein vielseitiger Elektrolytkondensator, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Automobilindustrie: Steuergeräte, Motorsteuerung, Infotainment-Systeme
  • Industrielle Steuerungen: Stromversorgungen, Motorantriebe, Sensorik
  • Audioverstärker: Signalverarbeitung, Entkopplung, Filterung
  • Schaltnetzteile: Filterung, Glättung, Energiespeicherung
  • LED-Beleuchtung: Stromversorgung, Stabilisierung

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die der FC-A 1,2 mF Ihnen bietet. Mit seiner Zuverlässigkeit und Leistung können Sie innovative und zukunftsweisende Elektronikprojekte realisieren.

Warum der FC-A 1,2 mF die richtige Wahl für Sie ist

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Die Wahl des richtigen Kondensators kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Der FC-A 1,2 mF bietet Ihnen die Sicherheit, dass Sie eine hochwertige und zuverlässige Komponente einsetzen, die Ihren Anforderungen gerecht wird.

Mit seiner Kombination aus hoher Leistung, langer Lebensdauer und robuster Bauweise ist der FC-A 1,2 mF die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Investieren Sie in Ihre Projekte und setzen Sie auf den FC-A 1,2 mF – für Ergebnisse, die überzeugen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FC-A 1,2 mF

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FC-A 1,2 mF. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Was bedeutet Low ESR?

Low ESR steht für „Low Equivalent Series Resistance“, was auf Deutsch „niedriger äquivalenter Serienwiderstand“ bedeutet. Ein niedriger ESR-Wert ist bei Elektrolytkondensatoren wünschenswert, da er die Verluste im Kondensator minimiert und zu einer effizienteren Energieübertragung führt. Dies führt zu einer geringeren Wärmeentwicklung und einer längeren Lebensdauer des Kondensators.

Was bedeutet die AEC-Q200 Zertifizierung?

Die AEC-Q200 Zertifizierung ist ein Standard, der von der Automotive Electronics Council (AEC) entwickelt wurde. Sie definiert strenge Anforderungen an die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit von elektronischen Bauteilen, die in der Automobilindustrie eingesetzt werden. Die Zertifizierung stellt sicher, dass die Bauteile auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren.

Kann ich den FC-A 1,2 mF auch in anderen Anwendungen als in der Automobilindustrie einsetzen?

Ja, der FC-A 1,2 mF ist ein vielseitiger Elektrolytkondensator, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Aufgrund seiner hohen Zuverlässigkeit und seines breiten Temperaturbereichs eignet er sich besonders gut für anspruchsvolle Anwendungen in der Industrie, in Audioverstärkern und in Schaltnetzteilen.

Wie lange ist die Lebensdauer des FC-A 1,2 mF?

Die Lebensdauer des FC-A 1,2 mF hängt von den Betriebsbedingungen ab. Bei einer Temperatur von 105°C und der angegebenen Nennspannung beträgt die typische Lebensdauer mehrere tausend Stunden. Bei niedrigeren Temperaturen und Spannungen kann die Lebensdauer deutlich länger sein. Genaue Angaben zur Lebensdauer finden Sie im Datenblatt des Produkts.

Was passiert, wenn ich die maximale Spannungsfestigkeit überschreite?

Das Überschreiten der maximalen Spannungsfestigkeit kann zu einer Beschädigung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator platzen oder auslaufen. Es ist daher wichtig, die maximal zulässige Spannung nicht zu überschreiten.

Wie lagere ich den FC-A 1,2 mF richtig?

Der FC-A 1,2 mF sollte in einer trockenen und kühlen Umgebung gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen. Die Lagerung in der Originalverpackung wird empfohlen.

Was ist der Unterschied zwischen einem radialen und einem axialen Elko?

Der Unterschied zwischen radialen und axialen Elektrolytkondensatoren liegt in der Anordnung der Anschlüsse. Bei radialen Elkos befinden sich beide Anschlüsse auf einer Seite des Kondensators, während sie bei axialen Elkos an den gegenüberliegenden Enden angebracht sind. Die Wahl zwischen radialen und axialen Elkos hängt von den Platzverhältnissen auf der Leiterplatte und den Anforderungen der Anwendung ab.

Bewertungen: 4.9 / 5. 453

Zusätzliche Informationen
Marke

Panasonic

Ähnliche Produkte

Platzhalter

RND 150EXR AP – Elko, radial, 330 uF, 25 V, RM 3,5, 105°C, 3000h, 20%

0,21 €
FC-A 1

FC-A 1,8M 35A – Elko radial, 1,8 mF, 35 V, 105°C, low ESR, AEC-Q200

0,99 €
FC-A 22U 25 - Elko

FC-A 22U 25 – Elko, radial, 22 uF, 25 V, RM 2, 105°C, 1000 h, 20%

0,16 €
FC-A 1

FC-A 1,5M 16 – Elko radial, 1,5 mF, 16 V, 105°C, low ESR, AEC-Q200

0,59 €
FC-A 10U 50 - Elko

FC-A 10U 50 – Elko, radial, 10 uF, 50 V, RM 2,5, 105°C, 1000 h, 20%

0,20 €
FC-A 270U 50 - Elko radial

FC-A 270U 50 – Elko radial, 270 uF, 50 V, 105°C, low ESR, AEC-Q200

0,50 €
FC-A 1

FC-A 1,8M 6,3 – Elko radial, 1,8 mF, 6,3 V, 105°C, low ESR, AEC-Q200

0,81 €
FC-A 330U 50 - Elko radial

FC-A 330U 50 – Elko radial, 330 uF, 50 V, 105°C, low ESR, AEC-Q200

0,62 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,99 €