FC-A 10U 50 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den FC-A 10U 50, einen hochwertigen Elektrolytkondensator (Elko), der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik entwickelt wurde. Dieser radiale Elko vereint Kompaktheit, Langlebigkeit und Präzision in einem Bauteil. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein professioneller Elektronikdienstleister sind, der FC-A 10U 50 wird Sie mit seiner Zuverlässigkeit und Leistung überzeugen.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Details, die den FC-A 10U 50 auszeichnen:
- Kapazität: 10 µF (Mikrofarad)
- Spannung: 50 V (Volt)
- Bauform: Radial
- Rastermaß (RM): 2,5 mm
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Lebensdauer: 1000 Stunden bei 105°C
- Toleranz: 20%
- Serie: FC-A
Diese Spezifikationen machen den FC-A 10U 50 zu einem vielseitigen Bauelement für eine breite Palette von Anwendungen.
Die Vorteile des FC-A 10U 50 im Detail
Was macht den FC-A 10U 50 so besonders? Neben den offensichtlichen technischen Daten gibt es eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Elektrolytkondensatoren abheben:
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Dank des weiten Temperaturbereichs von -40°C bis +105°C ist der FC-A 10U 50 auch in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig.
- Lange Lebensdauer: Mit einer Lebensdauer von 1000 Stunden bei maximaler Temperatur können Sie sich auf eine dauerhafte Performance verlassen.
- Kompakte Bauform: Das radiale Design und das kleine Rastermaß ermöglichen eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die FC-A Serie ist bekannt für ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit, was sich in einer stabilen Performance und geringen Ausfallraten äußert.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in Netzteilen, Audiogeräten, Steuerungen oder anderen Elektronikprojekten – der FC-A 10U 50 ist ein flexibler Allrounder.
Der FC-A 10U 50 ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Garant für die Stabilität und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Er ist die ideale Wahl, wenn es auf Zuverlässigkeit und Performance ankommt.
Anwendungsbereiche des FC-A 10U 50
Die Vielseitigkeit des FC-A 10U 50 eröffnet eine breite Palette von Anwendungsbereichen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Elko seine Stärken ausspielen kann:
- Netzteile: In Netzteilen dient der FC-A 10U 50 zur Glättung der Gleichspannung und zur Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audiogeräte: In Verstärkern und anderen Audiogeräten sorgt er für eine saubere Signalverarbeitung und reduziert unerwünschtes Rauschen.
- Steuerungen: In Steuerungen und Reglern wird er zur Filterung von Störsignalen und zur Stabilisierung der Spannungsversorgung eingesetzt.
- LED-Beleuchtung: In LED-Treibern trägt er zur Stabilisierung des Stroms und zur Reduzierung von Flimmereffekten bei.
- Industrieelektronik: In industriellen Anwendungen, wo Zuverlässigkeit und Robustheit gefragt sind, ist der FC-A 10U 50 eine bewährte Wahl.
- Hobbyprojekte: Auch für Bastler und Tüftler ist der FC-A 10U 50 ein wertvolles Bauteil, das in vielen Projekten Anwendung finden kann.
Egal, welches Projekt Sie realisieren möchten, der FC-A 10U 50 unterstützt Sie dabei, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
Warum Sie sich für den FC-A 10U 50 entscheiden sollten
In der Welt der Elektronikkomponenten ist die Auswahl riesig. Warum also sollten Sie sich gerade für den FC-A 10U 50 entscheiden? Die Antwort liegt in der Kombination aus Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit. Dieser Elko wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Ihnen eine langfristige und stabile Performance zu bieten.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, das viel Zeit und Mühe gekostet hat. Sie möchten sicherstellen, dass alle Komponenten zuverlässig funktionieren und nicht zu einem späteren Zeitpunkt ausfallen. Mit dem FC-A 10U 50 können Sie diesem Ziel ein Stück näherkommen. Er ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können, und das Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihr Projekt erfolgreich wird.
Darüber hinaus profitieren Sie von der kompakten Bauform, der hohen Temperaturbeständigkeit und der langen Lebensdauer. Diese Eigenschaften machen den FC-A 10U 50 zu einer lohnenden Investition, die sich langfristig auszahlt.
Technische Details im Detail (Tabelle)
Für alle, die es ganz genau wissen möchten, hier noch einmal die wichtigsten technischen Details in tabellarischer Form:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 10 µF |
Spannung | 50 V |
Bauform | Radial |
Rastermaß (RM) | 2,5 mm |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Lebensdauer | 1000 Stunden bei 105°C |
Toleranz | 20% |
Serie | FC-A |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FC-A 10U 50
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum FC-A 10U 50:
- Was bedeutet die Bezeichnung „10U 50“?
Die Bezeichnung „10U 50“ steht für eine Kapazität von 10 Mikrofarad (µF) und eine Spannungsfestigkeit von 50 Volt. - Kann ich den FC-A 10U 50 durch einen Elko mit höherer Spannung ersetzen?
Ja, Sie können den FC-A 10U 50 durch einen Elko mit einer höheren Spannungsfestigkeit ersetzen (z.B. 63V oder 100V). Dies ist sogar empfehlenswert, da es die Zuverlässigkeit erhöhen kann. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kapazität (10µF) beibehalten wird. - Was bedeutet das Rastermaß von 2,5 mm?
Das Rastermaß (RM) von 2,5 mm gibt den Abstand zwischen den beiden Anschlüssen des Elkos an. Dies ist wichtig für die Kompatibilität mit Ihrer Leiterplatte oder Ihrem Steckboard. - Was passiert, wenn ich den Elko verpolt einbaue?
Das Verpolen eines Elektrolytkondensators kann zu einer Beschädigung oder sogar zu einer Explosion des Bauteils führen. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polarität beim Einbau (der Minuspol ist in der Regel durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet). - Kann ich den FC-A 10U 50 auch in Audioanwendungen verwenden?
Ja, der FC-A 10U 50 eignet sich gut für Audioanwendungen, insbesondere in Signalwegen, die keine extrem niedrigen ESR-Werte erfordern. Für kritische Anwendungen im Audiobereich (z.B. im Signalweg hochwertiger Verstärker) sollten Sie jedoch spezielle Audio-Elkos in Betracht ziehen. - Wie lagere ich den FC-A 10U 50 richtig?
Lagern Sie den FC-A 10U 50 an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer des Bauteils zu verlängern. - Was bedeutet die Toleranz von 20%?
Die Toleranz von 20% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Elkos um bis zu 20% vom Nennwert (10 µF) abweichen kann. Dies ist bei Elektrolytkondensatoren üblich und sollte bei der Auslegung von Schaltungen berücksichtigt werden.