FC-A 1,0M 6,3 – Der zuverlässige Elko für höchste Ansprüche
Entdecken Sie den FC-A 1,0M 6,3, einen radialen Elektrolytkondensator, der Leistung und Zuverlässigkeit in einem kompakten Design vereint. Dieser Elko ist mehr als nur ein Bauteil – er ist die solide Grundlage für die Stabilität und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Mit seinen herausragenden Eigenschaften ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Präzision und Ausdauer ankommt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Jede Komponente muss perfekt sein, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Der FC-A 1,0M 6,3 gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltung zuverlässig funktioniert, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Er ist wie ein unsichtbarer Held, der im Hintergrund wirkt und für die nötige Stabilität sorgt.
Technische Details, die überzeugen
Der FC-A 1,0M 6,3 zeichnet sich durch seine technischen Daten aus, die ihn zu einem Top-Performer in seiner Klasse machen:
- Kapazität: 1,0 mF (Mikrofarad)
- Nennspannung: 6,3 V (Volt)
- Temperaturbereich: -55°C bis +105°C
- Bauform: Radial bedrahtet
- Besondere Merkmale: Low ESR (niedriger äquivalenter Serienwiderstand), AEC-Q200 qualifiziert
Diese Spezifikationen bedeuten, dass der FC-A 1,0M 6,3 nicht nur eine hohe Kapazität bietet, sondern auch extremen Temperaturen standhält und dank seines niedrigen ESR eine effiziente Leistung gewährleistet. Die AEC-Q200-Zertifizierung unterstreicht seine Eignung für den Einsatz in Automobilanwendungen, bei denen höchste Qualitätsstandards gelten.
Low ESR – Effizienz, die sich auszahlt
Der niedrige äquivalente Serienwiderstand (ESR) ist ein entscheidender Faktor für die Leistung eines Elektrolytkondensators. Ein niedriger ESR bedeutet geringere Verluste in der Schaltung, was zu einer höheren Effizienz und einer geringeren Wärmeentwicklung führt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf Energieeffizienz und eine lange Lebensdauer ankommt. Der FC-A 1,0M 6,3 mit seinem Low-ESR-Design sorgt dafür, dass Ihre Schaltung optimal arbeitet und weniger Energie verschwendet.
AEC-Q200 – Qualität für höchste Ansprüche
Die AEC-Q200-Zertifizierung ist ein Qualitätsstandard, der speziell für elektronische Bauteile in Automobilanwendungen entwickelt wurde. Sie garantiert, dass der FC-A 1,0M 6,3 strengen Tests unterzogen wurde und den hohen Anforderungen der Automobilindustrie entspricht. Das bedeutet, dass Sie sich auf seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit verlassen können, selbst unter extremen Bedingungen wie Temperaturschwankungen, Vibrationen und Feuchtigkeit.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten – Ihre Kreativität kennt keine Grenzen
Der FC-A 1,0M 6,3 ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann:
- Automobilindustrie: Steuergeräte, Sensoren, Infotainment-Systeme
- Industrielle Elektronik: Stromversorgungen, Motorsteuerungen, Messgeräte
- Consumer Electronics: Computer, Smartphones, Unterhaltungselektronik
- LED-Beleuchtung: Treiber, Vorschaltgeräte
- Erneuerbare Energien: Solarwechselrichter, Windkraftanlagen
Ob Sie ein professioneller Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein engagierter Student sind – der FC-A 1,0M 6,3 ist die perfekte Wahl für Ihre Projekte. Er bietet die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.
Ein Qualitätsprodukt für Ihre Projekte
Wir wissen, dass Sie nur das Beste für Ihre Projekte wollen. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem FC-A 1,0M 6,3 einen Elektrolytkondensator an, der höchsten Qualitätsstandards entspricht. Von der sorgfältigen Auswahl der Materialien bis hin zur präzisen Fertigung legen wir Wert auf jedes Detail, um Ihnen ein Produkt zu liefern, auf das Sie sich verlassen können. Vertrauen Sie auf den FC-A 1,0M 6,3 und erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Kapazität: 1,0 mF für eine effektive Energiespeicherung
- Niedrige Spannung: 6,3 V, ideal für viele Anwendungen
- Breiter Temperaturbereich: -55°C bis +105°C für den Einsatz unter extremen Bedingungen
- Low ESR: Minimale Verluste und hohe Effizienz
- AEC-Q200 qualifiziert: Erfüllt höchste Qualitätsstandards für Automobilanwendungen
- Radiale Bauform: Einfache Montage und Handhabung
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 1,0 mF |
Nennspannung | 6,3 V |
Temperaturbereich | -55°C bis +105°C |
ESR (typisch) | Bitte Datenblatt beachten |
Lebensdauer | Bitte Datenblatt beachten (abhängig von Temperatur und Spannung) |
Bauform | Radial bedrahtet |
Toleranz | ±20% (üblich) |
Zertifizierung | AEC-Q200 |
Hinweis: Die genauen ESR- und Lebensdauerwerte entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FC-A 1,0M 6,3:
1. Was bedeutet die AEC-Q200-Zertifizierung?
Die AEC-Q200-Zertifizierung ist ein Qualitätsstandard für elektronische Bauelemente, der speziell für Automobilanwendungen entwickelt wurde. Sie stellt sicher, dass das Bauteil strengen Tests unterzogen wurde und den hohen Anforderungen der Automobilindustrie hinsichtlich Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Leistung entspricht.
2. Was bedeutet Low ESR?
Low ESR steht für „Low Equivalent Series Resistance“ (niedriger äquivalenter Serienwiderstand). Ein niedriger ESR bedeutet geringere Verluste in der Schaltung, was zu einer höheren Effizienz und einer geringeren Wärmeentwicklung führt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf Energieeffizienz und eine lange Lebensdauer ankommt.
3. Kann ich den FC-A 1,0M 6,3 auch in anderen Anwendungen als der Automobilindustrie verwenden?
Ja, der FC-A 1,0M 6,3 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter industrielle Elektronik, Consumer Electronics, LED-Beleuchtung und erneuerbare Energien. Die AEC-Q200-Zertifizierung garantiert lediglich, dass er auch den hohen Anforderungen der Automobilindustrie entspricht.
4. Wie lagere ich den Elko richtig?
Lagern Sie den Elko an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C. Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von Chemikalien oder korrosiven Substanzen.
5. Wie finde ich das Datenblatt für den FC-A 1,0M 6,3?
Das Datenblatt für den FC-A 1,0M 6,3 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers. Suchen Sie nach der genauen Bezeichnung des Produkts und laden Sie das Datenblatt herunter. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Leistungsmerkmalen und Anwendungsrichtlinien.
6. Was passiert, wenn ich eine höhere Spannung als 6,3 V anlege?
Das Anlegen einer höheren Spannung als 6,3 V kann den Elko beschädigen oder zerstören. Dies kann zu einem Kurzschluss, einer Überhitzung oder sogar einer Explosion führen. Achten Sie daher unbedingt darauf, die Nennspannung des Elkos nicht zu überschreiten.
7. Ist der Elko polarisiert?
Ja, der FC-A 1,0M 6,3 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polarität, da eine falsche Polung den Elko beschädigen kann. Das längere Bein des Elkos kennzeichnet in der Regel den Pluspol (+).
8. Was bedeutet die Kapazität von 1,0 mF?
Die Kapazität von 1,0 mF (Mikrofarad) gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Je höher die Kapazität, desto mehr Ladung kann gespeichert werden. In einer Schaltung kann die Kapazität die Reaktionszeit und die Stabilität beeinflussen.