Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Brückengleichrichter
FB2510 - Brückengleichrichter

FB2510 – Brückengleichrichter, 1000 V, 25 A

3,60 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 024ae43be4c4 Kategorie: Brückengleichrichter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • FB2510 Brückengleichrichter: Zuverlässige Stromversorgung für Ihre Projekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile des FB2510 Brückengleichrichters im Detail
    • Anwendungsbeispiele für den FB2510
    • Technische Details im Detail
    • Installation und Sicherheitshinweise
    • Warum Sie den FB2510 Brückengleichrichter bei uns kaufen sollten
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FB2510

FB2510 Brückengleichrichter: Zuverlässige Stromversorgung für Ihre Projekte

Suchen Sie nach einer robusten und zuverlässigen Lösung für die Gleichrichtung von Wechselstrom? Der FB2510 Brückengleichrichter ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Stromversorgung elektronischer Geräte bis hin zu komplexen industriellen Anlagen. Mit seinen beeindruckenden Leistungsdaten und seiner soliden Bauweise bietet er eine langfristige und stabile Performance, auf die Sie sich verlassen können.

Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Projekte ablaufen, wenn Sie sich keine Sorgen mehr um instabile Stromversorgungen machen müssen. Der FB2510 Brückengleichrichter gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihren Erfolg benötigen.

Technische Daten im Überblick

Bevor wir tiefer in die Details eintauchen, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten, die den FB2510 Brückengleichrichter auszeichnen:

  • Maximale Sperrspannung (VRRM): 1000 V
  • Maximaler Durchlassstrom (IF): 25 A
  • Maximaler Stoßstrom (IFSM): 300 A
  • Vorwärtsspannung (VF): Typischerweise 1.1 V bei 12.5 A
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +150°C
  • Gehäuse: Standard-Brückengleichrichtergehäuse

Diese Spezifikationen machen den FB2510 zu einem leistungsstarken Bauelement, das auch anspruchsvollen Anforderungen gerecht wird.

Die Vorteile des FB2510 Brückengleichrichters im Detail

Was macht den FB2510 Brückengleichrichter so besonders? Es ist die Kombination aus hoher Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und einfacher Integration, die ihn zur bevorzugten Wahl für viele Ingenieure und Elektronik-Enthusiasten macht.

1. Hohe Sperrspannung: Mit einer maximalen Sperrspannung von 1000 V bietet der FB2510 einen großen Sicherheitsspielraum und schützt Ihre Schaltungen vor Überspannungen. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen mit potenziell instabilen Stromnetzen.

2. Hoher Durchlassstrom: Der maximale Durchlassstrom von 25 A ermöglicht den Einsatz in leistungsstarken Anwendungen, ohne dass Sie sich um Überhitzung oder Beschädigung des Gleichrichters sorgen müssen. Dies eröffnet Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

3. Robuste Bauweise: Der FB2510 ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert. Sein robustes Gehäuse schützt die internen Komponenten vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.

4. Einfache Integration: Dank seines Standard-Brückengleichrichtergehäuses lässt sich der FB2510 problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Dies spart Ihnen Zeit und Kosten bei der Entwicklung und Fertigung.

5. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in Netzteilen, Ladegeräten, Motorsteuerungen oder industriellen Anlagen – der FB2510 Brückengleichrichter ist vielseitig einsetzbar und bietet eine zuverlässige Lösung für die Gleichrichtung von Wechselstrom.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem FB2510 Ihre Projekte auf ein neues Level heben können. Seine Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit geben Ihnen die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Innovationen.

Anwendungsbeispiele für den FB2510

Die Einsatzmöglichkeiten des FB2510 Brückengleichrichters sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen Inspiration für Ihre eigenen Projekte geben können:

  • Netzteile: Der FB2510 ist ein wesentlicher Bestandteil von Netzteilen für Computer, Laptops, Fernseher und andere elektronische Geräte.
  • Ladegeräte: Er findet Anwendung in Ladegeräten für Akkus, Batterien und andere Energiespeicher.
  • Motorsteuerungen: In Motorsteuerungen sorgt er für die Gleichrichtung des Wechselstroms, der zur Steuerung von Elektromotoren benötigt wird.
  • Industrielle Anlagen: In industriellen Anlagen wird der FB2510 zur Stromversorgung von Maschinen, Steuerungen und anderen Geräten eingesetzt.
  • Erneuerbare Energien: In Solaranlagen und Windkraftanlagen wird er zur Gleichrichtung des erzeugten Wechselstroms verwendet.

Diese Beispiele zeigen, dass der FB2510 ein unverzichtbares Bauelement für eine Vielzahl von Anwendungen ist. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einer lohnenden Investition für jeden, der Wert auf eine stabile und effiziente Stromversorgung legt.

Technische Details im Detail

Um Ihnen ein noch besseres Verständnis für die Leistungsfähigkeit des FB2510 zu vermitteln, werfen wir einen Blick auf einige wichtige technische Details:

Parameter Wert Einheit
Maximale Sperrspannung (VRRM) 1000 V
Maximaler Durchlassstrom (IF) 25 A
Maximaler Stoßstrom (IFSM) 300 A
Vorwärtsspannung (VF) 1.1 (typisch) V
Sperrstrom (IR) 5 µA
Betriebstemperaturbereich -55 bis +150 °C

Diese Tabelle gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die elektrischen Eigenschaften des FB2510. Beachten Sie insbesondere den niedrigen Sperrstrom (IR), der für eine hohe Effizienz sorgt.

Installation und Sicherheitshinweise

Die Installation des FB2510 Brückengleichrichters ist einfach, aber es ist wichtig, einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:

  1. Stromversorgung abschalten: Bevor Sie mit der Installation beginnen, stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung abgeschaltet ist.
  2. Polarität beachten: Achten Sie auf die korrekte Polarität der Anschlüsse. Eine falsche Polarität kann zu Schäden am Gleichrichter oder an der Schaltung führen.
  3. Kühlung: Bei hohen Strömen kann der FB2510 warm werden. Stellen Sie sicher, dass er ausreichend gekühlt wird, um eine Überhitzung zu vermeiden. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Kühlkörper.
  4. Schutzmaßnahmen: Verwenden Sie geeignete Schutzmaßnahmen, wie z.B. Sicherungen, um die Schaltung vor Überlastung zu schützen.

Durch die Beachtung dieser einfachen Hinweise können Sie sicherstellen, dass der FB2510 sicher und zuverlässig in Ihren Projekten eingesetzt werden kann.

Warum Sie den FB2510 Brückengleichrichter bei uns kaufen sollten

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Elektronikbauteile. Wenn Sie den FB2510 Brückengleichrichter bei uns kaufen, profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • Qualität: Wir bieten ausschließlich hochwertige Produkte von renommierten Herstellern an.
  • Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig.
  • Kompetente Beratung: Unser Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
  • Attraktive Preise: Wir bieten Ihnen den FB2510 zu einem fairen Preis an.
  • Sichere Zahlung: Wir bieten Ihnen verschiedene sichere Zahlungsmethoden an.

Wir sind überzeugt, dass Sie mit dem FB2510 Brückengleichrichter und unserem Service zufrieden sein werden. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Vorteile einer zuverlässigen Stromversorgung!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FB2510

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FB2510 Brückengleichrichter:

  1. Frage: Welche spannung kann ich maximal an den FB2510 anlegen?

    Antwort: Die maximale Sperrspannung (VRRM) des FB2510 beträgt 1000 V.

  2. Frage: Welchen maximalen strom kann ich durch den FB2510 leiten?

    Antwort: Der maximale Durchlassstrom (IF) des FB2510 beträgt 25 A.

  3. Frage: Benötigt der FB2510 einen kühlkörper?

    Antwort: Bei hohen Strömen oder hohen Umgebungstemperaturen ist ein Kühlkörper empfehlenswert, um eine Überhitzung zu vermeiden.

  4. Frage: Kann ich den FB2510 auch für drehstrom verwenden?

    Antwort: Nein, der FB2510 ist für die Gleichrichtung von einphasigem Wechselstrom ausgelegt. Für Drehstrom benötigen Sie einen Drehstrombrückengleichrichter.

  5. Frage: Was passiert, wenn ich die polarität beim anschließen verwechsle?

    Antwort: Eine falsche Polarität kann zu Schäden am Gleichrichter oder an der Schaltung führen. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polarität.

  6. Frage: Ist der FB2510 kurzschlussfest?

    Antwort: Der FB2510 ist nicht kurzschlussfest. Verwenden Sie geeignete Schutzmaßnahmen, wie z.B. Sicherungen, um die Schaltung vor Überlastung zu schützen.

  7. Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem brückengleichrichter und einer diode?

    Antwort: Eine Diode lässt Strom nur in eine Richtung fließen. Ein Brückengleichrichter besteht aus vier Dioden und wandelt Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) um, unabhängig von der Polarität des Eingangs.

Bewertungen: 4.8 / 5. 349

Zusätzliche Informationen
Marke

Fagor

Ähnliche Produkte

B140C1000DIP - Brückengleichrichter

B140C1000DIP – Brückengleichrichter, 200 V, 1 A

0,15 €
B70C1000DIP - Brückengleichrichter

B70C1000DIP – Brückengleichrichter, 100 V, 1 A

0,18 €
B560C25A - Brückengleichrichter

B560C25A – Brückengleichrichter, 800 V, 25 A

1,35 €
B70C10A - Brückengleichrichter

B70C10A – Brückengleichrichter, 100 V, 10 A

1,35 €
B700C1000DIP - Brückengleichrichter

B700C1000DIP – Brückengleichrichter, 1000 V, 1 A

0,18 €
B140C1500RUND - Brückengleichrichter

B140C1500RUND – Brückengleichrichter, 200 V, 1,5 A

0,25 €
B420C1500RUND - Brückengleichrichter

B420C1500RUND – Brückengleichrichter, 600 V, 1,5 A

0,25 €
HDBL 103G - Brückengleichrichter

HDBL 103G – Brückengleichrichter, 200 V, 1 A

0,62 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,60 €