Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC) » 3D Druck » Ersatzteile für 3D-Drucker
FABC 95494 - 3D Druck

FABC 95494 – 3D Druck, Teflonschlauch, 1 m, für 1.75 mm Filamente

7,90 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4260629954948 Kategorie: Ersatzteile für 3D-Drucker
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
    • 3D Druck
      • 3D Druck Zubehör
      • 3D Drucker
      • 3D Scanner
      • Ersatzteile für 3D-Drucker
      • Filamente für 3D-Drucker
      • Food Printer
      • Kunstharze für 3D-Drucker
      • Rohstoffe für Food 3D Printer
      • Rohstoffe für Food Printer
      • Zubehör für 3D-Drucker
    • Computergestützte Fertigung
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • FABC 95494 – Der Präzisions-Teflonschlauch für makellose 3D-Drucke
    • Die Vorteile des FABC 95494 Teflonschlauchs im Überblick
    • Warum ein hochwertiger Teflonschlauch den Unterschied macht
    • Technische Daten im Detail
    • Der FABC 95494 Teflonschlauch: Mehr als nur ein Produkt, eine Investition in deine Kreativität
    • So installierst du deinen neuen Teflonschlauch
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FABC 95494 Teflonschlauch
      • 1. Für welche Filamente ist der FABC 95494 Teflonschlauch geeignet?
      • 2. Wie oft sollte ich den Teflonschlauch austauschen?
      • 3. Kann ich den Teflonschlauch auch für Hochtemperaturfilamente verwenden?
      • 4. Wie reinige ich den Teflonschlauch?
      • 5. Was ist der Unterschied zwischen einem PTFE- und einem Bowdenschlauch?
      • 6. Mein Druck hat Streifen. Kann das am Teflonschlauch liegen?
      • 7. Ist der Schlauch auch für flexible Filamente geeignet?

FABC 95494 – Der Präzisions-Teflonschlauch für makellose 3D-Drucke

Träumst du von 3D-Drucken mit gestochen scharfen Details, makellosen Oberflächen und einer Zuverlässigkeit, die dich inspiriert? Dann ist der FABC 95494 Teflonschlauch die Geheimwaffe, die in deinem Werkzeugkasten noch gefehlt hat. Dieser hochwertige Schlauch, speziell entwickelt für 1.75 mm Filamente, ist mehr als nur ein Zubehörteil – er ist der Schlüssel zu einer neuen Dimension der Präzision und Perfektion in deinen 3D-Druckprojekten.

Stell dir vor, du kannst deine kreativen Visionen ohne Kompromisse umsetzen, ohne dich mit verstopften Düsen, Filamentstau oder unsauberen Druckbildern herumschlagen zu müssen. Der FABC 95494 Teflonschlauch macht es möglich. Er ist die unsichtbare Verbindung zwischen deinem Filament und deinem Drucker, die eine reibungslose und zuverlässige Extrusion gewährleistet.

Die Vorteile des FABC 95494 Teflonschlauchs im Überblick

Dieser Teflonschlauch wurde mit einem klaren Ziel entwickelt: Deine 3D-Druckerfahrung zu verbessern. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dich begeistern werden:

  • Optimale Passform für 1.75 mm Filamente: Dank des präzisen Innendurchmessers wird dein Filament sanft und ohne unnötige Reibung zum Hotend geführt. Das Ergebnis? Weniger Verstopfungen und ein gleichmäßigerer Materialfluss.
  • Hochwertiges Teflon-Material (PTFE): Teflon ist bekannt für seine hervorragenden Gleiteigenschaften und seine hohe Temperaturbeständigkeit. Das bedeutet, dass dein Filament mühelos durch den Schlauch gleitet, selbst bei höheren Temperaturen, die für spezielle Filamente erforderlich sind.
  • Minimale Reibung, maximale Präzision: Die glatte Innenfläche des Schlauchs reduziert die Reibung auf ein Minimum. Dies führt zu einer präziseren Filamentführung und einer verbesserten Druckqualität.
  • Hervorragende Temperaturbeständigkeit: Der Teflonschlauch hält den hohen Temperaturen im Hotend stand, ohne zu schmelzen oder sich zu verformen. Das garantiert eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Leistung.
  • Einfache Installation: Der Schlauch lässt sich einfach zuschneiden und installieren, sodass du schnell wieder mit dem Drucken beginnen kannst.
  • Länge von 1 Meter: Die großzügige Länge bietet dir Flexibilität bei der Installation und ermöglicht es dir, den Schlauch an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen.

Warum ein hochwertiger Teflonschlauch den Unterschied macht

Ein guter Teflonschlauch ist mehr als nur ein Stück Plastik. Er ist ein entscheidender Faktor für die Leistung deines 3D-Druckers und die Qualität deiner Drucke. Ein minderwertiger Schlauch kann zu einer Vielzahl von Problemen führen, darunter:

  • Verstopfte Düsen: Unebenheiten oder Verengungen im Schlauch können dazu führen, dass sich Filamentreste ansammeln und die Düse verstopfen.
  • Filamentstau: Wenn das Filament nicht reibungslos durch den Schlauch gleiten kann, kann es zu einem Stau kommen, der den Druckvorgang unterbricht.
  • Ungenauigkeiten beim Druck: Eine ungleichmäßige Filamentzufuhr kann zu Ungenauigkeiten beim Druck führen, insbesondere bei feinen Details.
  • Minderwertige Oberflächen: Eine schlechte Filamentführung kann zu unsauberen Oberflächen und unschönen Artefakten führen.

Mit dem FABC 95494 Teflonschlauch kannst du diese Probleme vermeiden und dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: deine Kreativität und deine Projekte.

Technische Daten im Detail

Hier sind die technischen Details, die den FABC 95494 Teflonschlauch auszeichnen:

Merkmal Wert
Material Teflon (PTFE)
Filamentdurchmesser 1.75 mm
Länge 1 Meter
Innendurchmesser ca. 2 mm (optimiert für 1.75 mm Filamente)
Außendurchmesser ca. 4 mm
Temperaturbeständigkeit Bis zu 260°C

Der FABC 95494 Teflonschlauch: Mehr als nur ein Produkt, eine Investition in deine Kreativität

Wir glauben, dass jeder die Möglichkeit haben sollte, seine kreativen Visionen in die Realität umzusetzen. Der FABC 95494 Teflonschlauch ist ein Werkzeug, das dir dabei hilft. Er ist eine Investition in die Qualität deiner Drucke, die Zuverlässigkeit deines Druckers und die Freude an deinem Hobby oder deiner Arbeit.

Bestelle noch heute deinen FABC 95494 Teflonschlauch und erlebe den Unterschied, den Präzision und Qualität machen können! Lass dich von den Möglichkeiten inspirieren und erschaffe Meisterwerke, die begeistern.

So installierst du deinen neuen Teflonschlauch

Die Installation des FABC 95494 Teflonschlauchs ist denkbar einfach. Hier ist eine kurze Anleitung:

  1. Schalte deinen 3D-Drucker aus und trenne ihn vom Stromnetz.
  2. Entferne den alten Teflonschlauch. Achte darauf, die Anschlüsse an Hotend und Extruder nicht zu beschädigen.
  3. Messe die benötigte Länge des neuen Teflonschlauchs ab. Achte darauf, dass der Schlauch lang genug ist, um alle Bewegungen des Druckkopfs mitzumachen, aber nicht zu lang, um unnötige Reibung zu verursachen.
  4. Schneide den Teflonschlauch mit einem scharfen Messer oder einer Schere auf die richtige Länge zu. Achte auf einen sauberen, geraden Schnitt.
  5. Führe den Teflonschlauch in die Anschlüsse am Hotend und am Extruder ein. Stelle sicher, dass der Schlauch fest sitzt und nicht verrutschen kann.
  6. Überprüfe, ob der Schlauch korrekt installiert ist und keine Knicke oder Verstopfungen aufweist.
  7. Schalte deinen 3D-Drucker wieder ein und starte einen Testdruck. Beobachte den Filamentfluss und achte auf mögliche Probleme.

Solltest du Fragen zur Installation haben, stehen wir dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FABC 95494 Teflonschlauch

1. Für welche Filamente ist der FABC 95494 Teflonschlauch geeignet?

Der Teflonschlauch ist speziell für 1.75 mm Filamente konzipiert. Er eignet sich für eine Vielzahl von Materialien wie PLA, ABS, PETG, TPU und viele mehr.

2. Wie oft sollte ich den Teflonschlauch austauschen?

Es wird empfohlen, den Teflonschlauch alle 3 bis 6 Monate oder bei Bedarf auszutauschen. Anzeichen für einen Verschleiß sind Verstopfungen, Filamentstau oder eine verminderte Druckqualität.

3. Kann ich den Teflonschlauch auch für Hochtemperaturfilamente verwenden?

Ja, der FABC 95494 Teflonschlauch ist bis zu 260°C temperaturbeständig und kann somit auch für Hochtemperaturfilamente wie ABS oder Nylon verwendet werden.

4. Wie reinige ich den Teflonschlauch?

Du kannst den Teflonschlauch mit einem speziellen Reinigungsfilament oder mit einer dünnen Bürste reinigen. Achte darauf, keine aggressiven Chemikalien zu verwenden, da diese das Material beschädigen können.

5. Was ist der Unterschied zwischen einem PTFE- und einem Bowdenschlauch?

PTFE (Teflon) ist das Material, aus dem der Schlauch besteht. Ein Bowdenschlauch ist eine spezielle Konfiguration, bei der der Extruder nicht direkt am Hotend sitzt, sondern über einen Teflonschlauch mit dem Hotend verbunden ist. Der FABC 95494 Teflonschlauch kann sowohl in direkten Extrudern als auch in Bowden-Systemen verwendet werden.

6. Mein Druck hat Streifen. Kann das am Teflonschlauch liegen?

Ja, eine ungleichmäßige Filamentzufuhr, die durch einen verschlissenen oder verstopften Teflonschlauch verursacht wird, kann zu Streifenbildung im Druck führen. Überprüfe den Zustand deines Schlauchs und tausche ihn gegebenenfalls aus.

7. Ist der Schlauch auch für flexible Filamente geeignet?

Der FABC 95494 Teflonschlauch ist grundsätzlich für flexible Filamente geeignet. Jedoch empfehlen wir bei sehr flexiblen Filamenten einen direkten Extruder, um die Filamentführung zu optimieren.

Bewertungen: 4.7 / 5. 553

Zusätzliche Informationen
Marke

FABCONSTRUCT

Ähnliche Produkte

UM COVER FILTER - 3D Druck

UM COVER FILTER – 3D Druck, Ultimaker, Filter, 2er Pack

79,00 €
VM GP8200 - 3D Druck

VM GP8200 – 3D Druck, K8200, Glaspanel

15,09 €
XYZ NOBEL TANK - 3D Druck

XYZ NOBEL TANK – 3D Druck, Nobel 1.0/1.0A, Harztank

79,95 €
VM NOZ8200/SP - 3D Druck

VM NOZ8200/SP – 3D Druck, K8200, Extruderdüse

32,15 €
POLYMAKER 70801 - 3D Druck

POLYMAKER 70801 – 3D Druck, Austausch-Nebulizer für Polysher

19,95 €
UM2 HEATER CART - 3D Druck

UM2 HEATER CART – 3D Druck, Ultimaker 2, Heizpatrone

75,95 €
FABC 95497 - 3D Druck

FABC 95497 – 3D Druck, Teflonschlauch, 2 m, für 2,85 mm Filamente

9,90 €
UM2 PT100B SENS - 3D Druck

UM2 PT100B SENS – 3D Druck, Ultimaker 2, PT100 B Sensor

51,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,90 €