## EVL 519-1 SURSYG – Die leuchtende Dualität für Ihre Projekte!
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Elektronik mit der EVL 519-1 SURSYG LED, einer zweifarbigen Leuchtdiode, die Ihre kreativen Ideen zum Strahlen bringt. Diese bedrahtete LED vereint die intensive Kraft von Rot und das beruhigende Grün in einem einzigen, kompakten Bauelement. Mit ihrer Leuchtstärke, dem breiten Abstrahlwinkel und der einfachen Handhabung ist sie die perfekte Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Technische Brillanz im Detail
Die EVL 519-1 SURSYG ist mehr als nur eine LED – sie ist ein Präzisionsinstrument, das Ihnen vielfältige Möglichkeiten eröffnet. Ihre technischen Eigenschaften sprechen für sich:
- Typ: LED, bedrahtet
- Anzahl LEDs: 2 (Rot & Grün)
- LED-Größe: 2 x 5 mm
- Anschlüsse: 3-Pin
- Farben: Rot, Grün
- Leuchtstärke: 12,5 mcd
- Abstrahlwinkel: 180°
Diese technischen Daten garantieren eine zuverlässige Leistung und ermöglichen eine präzise Steuerung der Farben. Ob Sie eine Warnanzeige, eine Statusleuchte oder ein dekoratives Element gestalten möchten – die EVL 519-1 SURSYG bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie benötigen.
Anwendungsbereiche: Von der Industrie bis zum Hobby
Die Vielseitigkeit der EVL 519-1 SURSYG kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese LED in Ihren Projekten einsetzen können:
- Industrielle Steuerungen: Nutzen Sie die rote und grüne Farbe, um den Status von Maschinen und Anlagen eindeutig anzuzeigen.
- Modellbau: Verleihen Sie Ihren Modellen mit realistischen Lichtern und Effekten das gewisse Etwas.
- Hobbyelektronik: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schaltungen und schaffen Sie einzigartige Lichteffekte.
- PC-Modding: Integrieren Sie die LED in Ihr PC-Gehäuse und setzen Sie individuelle Akzente.
- Warnsysteme: Entwickeln Sie effektive Warnanzeigen für sicherheitsrelevante Anwendungen.
- Ampelsimulationen: Bauen Sie realistische Ampeln für Modellbahnen oder Schulprojekte.
- Dekorative Beleuchtung: Schaffen Sie stimmungsvolle Lichtakzente in Ihrem Zuhause oder Büro.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen die EVL 519-1 SURSYG bietet. Mit ihrer kompakten Bauform und den einfachen Anschlussmöglichkeiten ist sie die ideale Wahl für Projekte jeder Größenordnung.
Die Vorteile der EVL 519-1 SURSYG auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für die EVL 519-1 SURSYG entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die für sich sprechen:
- Zweifarbige LED: Vereint Rot und Grün in einem einzigen Bauelement.
- Hohe Leuchtstärke: Sorgt für eine gute Sichtbarkeit auch bei hellem Umgebungslicht.
- Breiter Abstrahlwinkel: Ermöglicht eine gleichmäßige Ausleuchtung.
- Einfache Handhabung: Lässt sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.
- Lange Lebensdauer: Garantiert eine zuverlässige Leistung über einen langen Zeitraum.
- Kompakte Bauform: Spart Platz und ermöglicht eine flexible Installation.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
Die EVL 519-1 SURSYG ist nicht nur ein technisches Bauteil, sondern ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Ideen verwirklichen und Ihre Projekte zum Leben erwecken können. Lassen Sie sich von ihrer leuchtenden Dualität inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die sie Ihnen bietet!
Technische Daten im Detail
Für die technisch Interessierten haben wir hier noch einmal eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten der EVL 519-1 SURSYG:
Parameter | Wert |
---|---|
LED-Typ | Bedrahtet |
LED-Anzahl | 2 (Rot & Grün) |
LED-Größe | 5 mm |
Anschlüsse | 3-Pin |
Farbe | Rot, Grün |
Wellenlänge (Rot) | Typischerweise 625 nm |
Wellenlänge (Grün) | Typischerweise 525 nm |
Leuchtstärke (Rot) | 12,5 mcd |
Leuchtstärke (Grün) | 12,5 mcd |
Abstrahlwinkel | 180° |
Durchlassspannung (Rot) | Typischerweise 2,0 V |
Durchlassspannung (Grün) | Typischerweise 2,2 V |
Durchlassstrom | Typischerweise 20 mA |
Bitte beachten Sie, dass die typischen Werte je nach Hersteller und Produktionscharge variieren können. Es empfiehlt sich, das Datenblatt des Herstellers für genaue Informationen zu konsultieren.
Sicherheitshinweise
Beim Umgang mit elektronischen Bauteilen, insbesondere LEDs, sollten Sie einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen beachten:
- Verwenden Sie den richtigen Vorwiderstand: Um die LED vor Beschädigungen durch zu hohen Strom zu schützen, ist es wichtig, einen geeigneten Vorwiderstand in die Schaltung einzubauen.
- Achten Sie auf die Polarität: LEDs sind polaritätsempfindlich. Achten Sie darauf, dass Sie die Anode (längerer Pin) und die Kathode (kürzerer Pin) richtig anschließen.
- Vermeiden Sie statische Entladungen: Statische Entladungen können LEDs beschädigen. Tragen Sie beim Umgang mit LEDs eine antistatische Armband oder arbeiten Sie auf einer antistatischen Matte.
- Betreiben Sie die LED nicht außerhalb der spezifizierten Parameter: Achten Sie darauf, dass Sie die LED nicht mit einer höheren Spannung oder einem höheren Strom betreiben, als im Datenblatt angegeben ist.
Mit diesen einfachen Vorsichtsmaßnahmen können Sie sicherstellen, dass Sie lange Freude an Ihrer EVL 519-1 SURSYG haben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur EVL 519-1 SURSYG
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur EVL 519-1 SURSYG LED:
1. Welche Spannung benötige ich für die EVL 519-1 SURSYG?
Die Durchlassspannung beträgt typischerweise 2,0 V für die rote LED und 2,2 V für die grüne LED. Bitte verwenden Sie einen Vorwiderstand, um den Strom auf maximal 20 mA zu begrenzen.
2. Wie berechne ich den richtigen Vorwiderstand?
Der Vorwiderstand wird berechnet, indem man die Differenz zwischen der Versorgungsspannung und der Durchlassspannung der LED durch den gewünschten Strom teilt. Beispiel: Bei einer 5V-Versorgung und einer 2V-LED mit 20mA Strom ergibt sich ein Widerstand von (5V – 2V) / 0,02A = 150 Ohm. Wählen Sie den nächsthöheren Standardwert (z.B. 180 Ohm), um die LED zu schützen.
3. Kann ich die rote und grüne LED gleichzeitig betreiben?
Ja, Sie können die rote und grüne LED gleichzeitig betreiben. Beachten Sie jedoch, dass Sie für jede LED einen eigenen Vorwiderstand benötigen, um den Strom korrekt zu begrenzen.
4. Was bedeuten die 3 Pins?
Die EVL 519-1 SURSYG hat drei Pins: einen gemeinsamen Pin (meistens Kathode) und jeweils einen Pin für die Anode der roten und der grünen LED. Über den jeweiligen Anoden-Pin steuern Sie die Farbe.
5. Ist die LED wasserdicht?
Nein, die EVL 519-1 SURSYG ist nicht wasserdicht. Wenn Sie sie in einer feuchten Umgebung verwenden möchten, müssen Sie sie entsprechend schützen.
6. Wo finde ich ein Datenblatt für die EVL 519-1 SURSYG?
Ein Datenblatt für die EVL 519-1 SURSYG finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Distributoren elektronischer Bauteile. Suchen Sie nach der genauen Bezeichnung „EVL 519-1 SURSYG“ auf den entsprechenden Webseiten.
7. Kann ich die Helligkeit der LED dimmen?
Ja, Sie können die Helligkeit der LED dimmen, indem Sie die Stromstärke reduzieren. Dies kann beispielsweise durch einen variablen Widerstand (Potentiometer) in der Schaltung oder durch Pulsweitenmodulation (PWM) erreicht werden.