EVL 383-2UYC/H2 LED: Strahlendes Gelb für Ihre Projekte
Entdecken Sie die Leuchtkraft und Vielseitigkeit der EVL 383-2UYC/H2 LED. Diese 5 mm, bedrahtete LED in strahlendem Gelb ist die ideale Wahl für eine breite Palette von Anwendungen – von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Elektronikdesigns. Mit einer beeindruckenden Leuchtstärke von 1000 mcd und einem Abstrahlwinkel von 25° setzt diese LED leuchtende Akzente und sorgt für klare, gut sichtbare Signale.
Technische Details und Spezifikationen
Die EVL 383-2UYC/H2 LED überzeugt nicht nur durch ihre Helligkeit, sondern auch durch ihre präzisen technischen Daten. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
- Typ: LED, bedrahtet
- Größe: 5 mm
- Farbe: Gelb
- Leuchtstärke: 1000 mcd
- Abstrahlwinkel: 25°
Diese Eigenschaften machen die LED zu einem zuverlässigen und effizienten Bauteil für Ihre Projekte. Die bedrahtete Bauform ermöglicht eine einfache Montage und flexible Einsatzmöglichkeiten.
Anwendungsbereiche der EVL 383-2UYC/H2 LED
Die Einsatzmöglichkeiten dieser gelben LED sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie sich von einigen inspirieren:
- Modellbau: Verleihen Sie Ihren Modellen mit dem leuchtenden Gelb einen realistischen Touch oder setzen Sie gezielte Akzente.
- Elektronikprojekte: Nutzen Sie die LED als Signalleuchte, Anzeige oder zur kreativen Gestaltung von elektronischen Schaltungen.
- DIY-Projekte: Kreieren Sie individuelle Beleuchtungslösungen, dekorative Elemente oder leuchtende Kunstwerke.
- Reparaturen: Ersetzen Sie defekte LEDs in Geräten und bringen Sie Ihre Elektronik wieder zum Strahlen.
- Industrielle Anwendungen: Integrieren Sie die LED in Schalttafeln, Bedienfelder oder Kontrollleuchten.
Die hohe Leuchtstärke und der fokussierte Abstrahlwinkel sorgen dafür, dass Ihre Signale und Anzeigen stets gut sichtbar sind, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Die robuste Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
Warum Sie sich für die EVL 383-2UYC/H2 LED entscheiden sollten
Diese LED ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – sie ist ein Werkzeug, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Die Kombination aus Helligkeit, Farbintensität und einfacher Handhabung macht sie zur idealen Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser LED Ihre Projekte zum Leuchten bringen und Ihre Kreativität entfalten können.
Die EVL 383-2UYC/H2 LED ist nicht nur leistungsstark, sondern auch energieeffizient. Sie verbraucht wenig Strom und trägt somit zur Schonung der Ressourcen bei. Das ist besonders wichtig, wenn Sie die LED in batteriebetriebenen Geräten oder in Projekten mit begrenzter Energieversorgung einsetzen.
Darüber hinaus ist die LED einfach zu verarbeiten. Dank der bedrahteten Bauform lässt sie sich problemlos in Schaltungen einlöten oder mit Steckverbindungen verbinden. Auch für Anfänger im Bereich Elektronik ist die LED leicht zu handhaben und ermöglicht schnelle Erfolgserlebnisse.
Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Leuchtstärke: 1000 mcd sorgen für eine klare Sichtbarkeit.
- Intensives Gelb: Setzt leuchtende Akzente und ist gut erkennbar.
- Einfache Handhabung: Bedrahtete Bauform für problemlose Montage.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Modellbau, Elektronikprojekte, DIY und mehr.
- Energieeffizient: Geringer Stromverbrauch für lange Lebensdauer.
- Robuste Bauweise: Zuverlässige Performance auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch genaueren Überblick zu verschaffen, hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Daten der EVL 383-2UYC/H2 LED:
Parameter | Wert |
---|---|
LED-Typ | Bedrahtet, 5 mm |
Farbe | Gelb |
Leuchtstärke | 1000 mcd |
Abstrahlwinkel | 25° |
Vorwärtsspannung (typ.) | 2.0 V |
Vorwärtsstrom (typ.) | 20 mA |
Wellenlänge (dominant) | 588 nm |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen bei der Planung Ihrer Projekte und stellen sicher, dass die LED optimal zu Ihren Anforderungen passt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur EVL 383-2UYC/H2 LED
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu dieser LED, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern:
1. Welche Spannung benötige ich für diese LED?
Die typische Vorwärtsspannung für diese LED beträgt 2.0 V. Es ist wichtig, einen passenden Vorwiderstand zu verwenden, um den Strom zu begrenzen und die LED vor Beschädigung zu schützen.
2. Wie berechne ich den passenden Vorwiderstand?
Der Vorwiderstand kann mit folgender Formel berechnet werden: R = (Versorgungsspannung – Vorwärtsspannung) / Vorwärtsstrom. Zum Beispiel, wenn Sie eine 5V-Versorgung haben, wäre der Widerstand: R = (5V – 2V) / 0.02A = 150 Ohm.
3. Kann ich diese LED mit einer Batterie betreiben?
Ja, die LED kann mit einer Batterie betrieben werden, solange die Spannung der Batterie und der Vorwiderstand korrekt auf die LED abgestimmt sind.
4. Ist die LED wasserdicht?
Nein, diese LED ist nicht wasserdicht. Wenn Sie eine wasserdichte LED benötigen, sollten Sie nach speziell dafür ausgelegten Produkten suchen.
5. Was bedeutet „bedrahtet“?
„Bedrahtet“ bedeutet, dass die LED mit zwei Drähten (Anode und Kathode) ausgestattet ist, die zum einfachen Einlöten in Schaltungen dienen.
6. Was ist der Unterschied zwischen mcd und Lumen?
Mcd (Millicandela) ist eine Einheit für die Lichtstärke, die das Licht in eine bestimmte Richtung misst. Lumen hingegen ist eine Einheit für den gesamten Lichtstrom, der von einer Lichtquelle abgegeben wird. Mcd ist relevanter, wenn Sie das Licht in einem bestimmten Winkel betrachten, wie bei dieser LED mit ihrem 25° Abstrahlwinkel.
7. Kann ich die Helligkeit der LED dimmen?
Ja, die Helligkeit der LED kann durch Anpassen des Stroms, der durch die LED fließt, gedimmt werden. Dies kann durch Verwendung eines Potentiometers oder eines PWM-Signals (Pulsweitenmodulation) erreicht werden.