EVL 383-2SDRC/S5 – Die rote LED, die Ihre Projekte zum Leuchten bringt
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und lassen Sie sich von der EVL 383-2SDRC/S5 LED inspirieren! Diese kleine, aber leistungsstarke rote LED ist mehr als nur eine Lichtquelle – sie ist ein Funke der Kreativität, der Ihre Projekte zum Leben erweckt. Ob für Hobbybastler, Elektronik-Enthusiasten oder professionelle Entwickler, diese bedrahtete 5 mm LED bietet die perfekte Kombination aus Helligkeit, Präzision und Zuverlässigkeit.
Stellen Sie sich vor, wie diese leuchtend rote LED Ihre Modellbahn beleuchtet, Ihrem Robotik-Projekt den letzten Schliff verleiht oder als Signalleuchte in Ihrer DIY-Elektronikinstallation dient. Mit einer Leuchtstärke von 2500 mcd (Millicandela) und einem engen Abstrahlwinkel von 6° erzeugt die EVL 383-2SDRC/S5 ein fokussiertes, intensives Licht, das garantiert Aufmerksamkeit erregt.
Technische Details, die überzeugen
Die EVL 383-2SDRC/S5 ist nicht nur optisch ansprechend, sondern überzeugt auch durch ihre inneren Werte. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- LED-Typ: Standard, bedrahtet
- Bauform: 5 mm
- Farbe: Rot
- Lichtstärke: 2500 mcd (typisch)
- Abstrahlwinkel: 6°
- Wellenlänge: (typischerweise zwischen 620 und 630 nm – genaue Angabe bitte dem Datenblatt entnehmen)
- Durchlassspannung: (typischerweise zwischen 1.8 und 2.2 V – genaue Angabe bitte dem Datenblatt entnehmen)
- Durchlassstrom: (typischerweise 20 mA – genaue Angabe bitte dem Datenblatt entnehmen)
Diese Spezifikationen garantieren eine effiziente und zuverlässige Leistung. Die enge Bündelung des Lichts durch den 6° Abstrahlwinkel ermöglicht es, das Licht gezielt einzusetzen und unerwünschte Streuung zu vermeiden. Die hohe Leuchtstärke von 2500 mcd sorgt für eine gute Sichtbarkeit, auch bei hellem Umgebungslicht.
Warum die EVL 383-2SDRC/S5 die richtige Wahl ist
Die EVL 383-2SDRC/S5 zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und einfache Handhabung aus. Dank ihrer bedrahteten Bauform lässt sie sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren oder für neue Projekte verwenden. Die robuste Konstruktion und die hohe Lebensdauer sorgen für eine lange Nutzungsdauer und minimieren den Wartungsaufwand.
Doch die Vorteile gehen über die technischen Aspekte hinaus. Diese LED ist ein Ausdruck von Kreativität und Innovation. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Projekte zum Strahlen zu bringen. Ob Sie ein erfahrener Elektroniker oder ein begeisterter Anfänger sind, die EVL 383-2SDRC/S5 wird Sie mit ihrer Leistung und Zuverlässigkeit überzeugen.
Anwendungsbeispiele für grenzenlose Kreativität
Die Einsatzmöglichkeiten der EVL 383-2SDRC/S5 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Ideen, um Ihre Fantasie anzuregen:
- Modellbau: Beleuchten Sie Ihre Modellbahn, Ihre Miniaturhäuser oder Ihre Dioramen mit einem warmen, roten Licht.
- Robotik: Verwenden Sie die LED als Statusanzeige, als Sensor oder als dekoratives Element in Ihren Robotik-Projekten.
- Elektronikprojekte: Bauen Sie individuelle Schaltungen, Alarmanlagen oder Lichteffekte mit dieser vielseitigen LED.
- Dekoration: Kreieren Sie stimmungsvolle Beleuchtung für Ihr Zuhause, Ihren Garten oder Ihre Partydekoration.
- Sicherheitsanwendungen: Nutzen Sie die LED als Warnsignal, Notleuchte oder als Bestandteil von Sicherheitssystemen.
Die Möglichkeiten sind endlos. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Einsatzmöglichkeiten der EVL 383-2SDRC/S5!
Ein Lichtblick für Ihre Projekte
Die EVL 383-2SDRC/S5 ist mehr als nur eine Komponente – sie ist ein Partner für Ihre Projekte. Sie ist ein zuverlässiger Begleiter, der Ihnen hilft, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Visionen zum Leben zu erwecken. Mit ihrer hohen Leuchtstärke, ihrem präzisen Abstrahlwinkel und ihrer robusten Konstruktion ist sie die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Leistung legen.
Warten Sie nicht länger und bringen Sie Ihre Projekte zum Leuchten! Bestellen Sie noch heute die EVL 383-2SDRC/S5 und erleben Sie die Faszination des Lichts!
Technische Daten im Detail
Für alle Technik-Enthusiasten und Detailverliebten haben wir hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
LED-Typ | Standard, bedrahtet |
Bauform | 5 mm |
Farbe | Rot |
Lichtstärke | 2500 mcd (typisch) |
Abstrahlwinkel | 6° |
Wellenlänge | (typischerweise zwischen 620 und 630 nm – genaue Angabe bitte dem Datenblatt entnehmen) |
Durchlassspannung | (typischerweise zwischen 1.8 und 2.2 V – genaue Angabe bitte dem Datenblatt entnehmen) |
Durchlassstrom | (typischerweise 20 mA – genaue Angabe bitte dem Datenblatt entnehmen) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Wellenlänge, Durchlassspannung und Durchlassstrom dem jeweiligen Datenblatt der LED entnommen werden sollten. Diese können je nach Hersteller leicht variieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur EVL 383-2SDRC/S5:
1. Welche Spannung benötige ich für diese LED?
Die typische Durchlassspannung dieser LED liegt zwischen 1.8 und 2.2 Volt. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers für die genauen Angaben.
2. Benötige ich einen Vorwiderstand?
Ja, in den meisten Fällen ist ein Vorwiderstand erforderlich, um den Strom durch die LED zu begrenzen und Schäden zu vermeiden. Die Größe des Widerstands hängt von der Versorgungsspannung und dem gewünschten Strom ab. Nutzen Sie Online-Rechner, um den passenden Widerstand zu berechnen.
3. Kann ich diese LED dimmen?
Ja, diese LED kann gedimmt werden, indem Sie den Strom durch die LED steuern. Dies kann beispielsweise mit einem Potentiometer oder einer PWM-Steuerung erfolgen.
4. Ist diese LED wasserdicht?
Nein, diese LED ist nicht wasserdicht. Wenn Sie eine wasserdichte LED benötigen, suchen Sie nach Modellen mit einer entsprechenden Schutzart (z.B. IP67 oder IP68).
5. Wo finde ich das Datenblatt für diese LED?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in der Produktbeschreibung des Händlers. Suchen Sie nach der genauen Modellbezeichnung (EVL 383-2SDRC/S5) zusammen mit dem Begriff „Datenblatt“.
6. Kann ich diese LED mit einer Knopfzelle betreiben?
Ja, es ist möglich, diese LED mit einer Knopfzelle zu betreiben, aber Sie müssen sicherstellen, dass Sie einen passenden Vorwiderstand verwenden, um den Strom zu begrenzen. Die Helligkeit kann jedoch geringer sein als bei Betrieb mit einer höheren Spannung.
7. Wie schließe ich die LED richtig an?
Die LED hat zwei Anschlüsse: Anode (Plus) und Kathode (Minus). Der längere Anschluss ist in der Regel die Anode. Achten Sie darauf, die LED richtig herum anzuschließen, da sie sonst nicht leuchtet oder beschädigt werden kann.