## EVL 333-2USOD/S4 – Erleuchte deine Projekte mit leuchtendem Orange!
Tauche ein in die Welt der Elektronik und erschaffe faszinierende Lichteffekte mit der EVL 333-2USOD/S4 LED. Diese 5 mm, bedrahtete LED in leuchtendem Orange ist nicht nur eine Lichtquelle, sondern ein Schlüssel zu kreativen Gestaltungsmöglichkeiten. Mit einer Helligkeit von 250 mcd und einem Abstrahlwinkel von 25° setzt du Akzente, die ins Auge fallen und Emotionen wecken.
Ob für Modellbau, Elektronikprojekte, dekorative Beleuchtung oder als Signalgeber – diese LED ist ein vielseitiges Werkzeug, das deine Ideen zum Strahlen bringt. Ihre zuverlässige Leistung und einfache Handhabung machen sie zum idealen Partner für Bastler, Tüftler und Profis gleichermaßen.
Technische Daten, die überzeugen
Die EVL 333-2USOD/S4 LED überzeugt nicht nur durch ihre leuchtende Farbe, sondern auch durch ihre soliden technischen Eigenschaften:
- Farbe: Leuchtendes Orange
- Durchmesser: 5 mm
- Bauform: Bedrahtet (Through-Hole)
- Helligkeit: 250 mcd (Millicandela)
- Abstrahlwinkel: 25°
- Wellenlänge: Typischerweise 605 nm bis 610 nm (Nanometer)
- Vorwärtsspannung: Typischerweise 2.0V bis 2.2V
- Vorwärtsstrom: Typischerweise 20 mA (Milliampere)
Diese Werte gewährleisten eine effiziente und zuverlässige Leistung, die deine Projekte optimal unterstützt. Die standardmäßige Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Designs.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit der EVL 333-2USOD/S4 LED kennt kaum Grenzen. Lass dich von den unzähligen Anwendungsmöglichkeiten inspirieren:
- Modellbau: Verleihe deinen Modellen mit leuchtenden Details den letzten Schliff. Ob Flugzeuge, Schiffe oder Gebäude – diese LED setzt Akzente, die beeindrucken.
- Elektronikprojekte: Nutze die LED als Signalgeber, Statusanzeige oder zur kreativen Gestaltung von elektronischen Schaltungen.
- Dekorative Beleuchtung: Schaffe stimmungsvolle Lichteffekte in deinem Zuhause oder Garten. Ob indirekte Beleuchtung, Lichterketten oder individuelle Lichtinstallationen – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
- Hobby und Basteln: Integriere die LED in deine Bastelprojekte und verleihe deinen Kreationen eine besondere Note.
- Reparatur und Instandhaltung: Verwende die LED als Ersatzteil für defekte Leuchten oder zur Reparatur von elektronischen Geräten.
Die leuchtende Farbe und die einfache Handhabung machen diese LED zum idealen Werkzeug für kreative Köpfe und Technikbegeisterte.
Warum die EVL 333-2USOD/S4 LED die richtige Wahl ist
Neben den technischen Daten und den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten gibt es noch weitere Gründe, die für die EVL 333-2USOD/S4 LED sprechen:
- Hohe Qualität: Die LED zeichnet sich durch eine hochwertige Verarbeitung und eine lange Lebensdauer aus.
- Zuverlässigkeit: Du kannst dich auf eine konstante und zuverlässige Leistung verlassen.
- Einfache Handhabung: Die bedrahtete Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.
- Leuchtende Farbe: Das leuchtende Orange sorgt für auffällige und emotionale Akzente.
- Vielseitigkeit: Die LED ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Mit der EVL 333-2USOD/S4 LED investierst du in ein hochwertiges Produkt, das deine Projekte zum Strahlen bringt und deine Kreativität beflügelt.
So integrierst du die LED in deine Projekte
Die Integration der EVL 333-2USOD/S4 LED in deine Projekte ist denkbar einfach:
- Widerstand berechnen: Um die LED vor Überlastung zu schützen, benötigst du einen Vorwiderstand. Berechne den passenden Widerstandswert anhand der Versorgungsspannung, der Vorwärtsspannung der LED und des gewünschten Vorwärtsstroms. Es gibt zahlreiche Online-Rechner, die dir dabei helfen können.
- Widerstand auswählen: Wähle einen Widerstand mit dem berechneten Wert oder dem nächsthöheren Standardwert.
- LED anschließen: Verbinde den Widerstand in Reihe mit der LED. Achte dabei auf die Polarität: Die längere Leitung der LED ist der Anodenanschluss (positiv), die kürzere Leitung ist der Kathodenanschluss (negativ).
- Stromversorgung anschließen: Verbinde die Schaltung mit der Stromversorgung. Achte darauf, dass die Spannung und der Strom den Spezifikationen der LED entsprechen.
Mit diesen einfachen Schritten bringst du die EVL 333-2USOD/S4 LED zum Leuchten und verleihst deinen Projekten eine besondere Note.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur EVL 333-2USOD/S4 LED
Was bedeutet die Angabe „250 mcd“?
Die Angabe „250 mcd“ steht für Millicandela und beschreibt die Lichtstärke der LED. Je höher der Wert, desto heller leuchtet die LED.
Benötige ich einen Vorwiderstand für die LED?
Ja, um die LED vor Überlastung zu schützen, ist ein Vorwiderstand erforderlich. Der Wert des Widerstands hängt von der Versorgungsspannung und den technischen Daten der LED ab.
Wie finde ich den richtigen Vorwiderstand für meine Anwendung?
Es gibt zahlreiche Online-Rechner, die dir helfen können, den passenden Vorwiderstand zu berechnen. Du benötigst dafür die Versorgungsspannung, die Vorwärtsspannung der LED und den gewünschten Vorwärtsstrom.
Kann ich die LED dimmen?
Ja, die LED kann gedimmt werden, indem du den Strom durch die LED regulierst. Dies kann beispielsweise mit einem Potentiometer oder einer PWM-Steuerung erfolgen.
Wie lange hält die LED?
Die Lebensdauer der LED hängt von den Betriebsbedingungen ab. Bei sachgemäßer Verwendung und Einhaltung der technischen Spezifikationen kann die LED mehrere zehntausend Stunden leuchten.
Ist die LED wasserdicht?
Nein, die LED ist nicht wasserdicht. Für Anwendungen im Freien oder in feuchter Umgebung benötigst du eine wasserdichte Version oder ein entsprechendes Gehäuse.
Kann ich die LED auch mit einer Batterie betreiben?
Ja, die LED kann mit einer Batterie betrieben werden. Achte darauf, dass die Batteriespannung zur Vorwärtsspannung der LED passt und der Vorwiderstand entsprechend angepasst wird.
Welche Polarität hat die LED?
Die längere Leitung der LED ist der Anodenanschluss (positiv), die kürzere Leitung ist der Kathodenanschluss (negativ).