EVL 264-7SYGT: Bringen Sie Ihre Projekte zum Leuchten mit dieser strahlend grünen LED
Entdecken Sie die EVL 264-7SYGT, eine leuchtstarke, bedrahtete 3 mm LED, die Ihre elektronischen Projekte mit einem satten, grünen Licht zum Leben erweckt. Diese kleine, aber leistungsstarke Diode ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Elektronikdesigns. Ihre Projekte verdienen das Beste – und das beginnt mit der richtigen Beleuchtung.
Warum die EVL 264-7SYGT LED die richtige Wahl ist
Die EVL 264-7SYGT LED überzeugt durch ihre hohe Leuchtstärke von 125 mcd (Millicandela), die eine klare und deutliche Sichtbarkeit gewährleistet. Der Abstrahlwinkel von 40° sorgt für eine fokussierte Lichtverteilung, ideal, um bestimmte Bereiche hervorzuheben oder Signale klar zu kennzeichnen. Egal, ob Sie eine dezente Hintergrundbeleuchtung oder eine auffällige Anzeige benötigen, diese LED bietet die Flexibilität, die Sie suchen.
Die bedrahtete Bauform ermöglicht eine einfache und sichere Montage auf Platinen oder in Gehäusen. Die robuste Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Sie können sich darauf verlassen, dass diese LED Ihre Projekte langfristig unterstützen wird.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte mit dem lebendigen Grün dieser LED zum Leben erwachen. Ob es sich um ein interaktives Kunstwerk, eine benutzerdefinierte Computer-Modifikation oder ein professionelles Steuerungssystem handelt, die EVL 264-7SYGT verleiht Ihren Kreationen einen Hauch von Innovation und Professionalität.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten der EVL 264-7SYGT LED:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
LED-Typ | Standard, bedrahtet |
Gehäusegröße | 3 mm |
Lichtfarbe | Grün |
Leuchtstärke | 125 mcd |
Wellenlänge | 568 nm |
Abstrahlwinkel | 40° |
Durchlassspannung (typ.) | 2.2 V |
Durchlassstrom (typ.) | 20 mA |
Bauform | bedrahtet |
Diese technischen Daten sind entscheidend für die Integration der LED in Ihre Schaltung. Achten Sie darauf, die spezifizierten Werte einzuhalten, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten der EVL 264-7SYGT sind vielfältig und inspirierend. Hier sind einige Beispiele:
- Modellbau: Verleihen Sie Ihren Modellen realistische Lichteffekte und Details.
- Elektronikprojekte: Nutzen Sie die LED für Statusanzeigen, Alarme oder dekorative Beleuchtung.
- Hobby-Elektronik: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schaltungen und Lichteffekten.
- Industrielle Anwendungen: Integrieren Sie die LED in Steuerungssysteme und Bedienfelder.
- Automotive: Einsatz als Signalgeber oder zur Innenraumbeleuchtung.
- Sicherheitsanwendungen: Nutzen Sie die auffällige grüne Farbe für Warnhinweise und Notfallanzeigen.
- Dekorative Beleuchtung: Schaffen Sie stimmungsvolle Lichteffekte in Innenräumen oder im Garten.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die diese vielseitige LED bietet. Die leuchtende grüne Farbe wird Ihre Projekte zum Strahlen bringen und Aufmerksamkeit erregen.
Montage und Anschluss leicht gemacht
Die bedrahtete Bauform der EVL 264-7SYGT erleichtert die Montage und den Anschluss erheblich. Die langen Anschlussdrähte lassen sich problemlos durch Löcher in Platinen stecken und verlöten. Achten Sie beim Anschluss auf die richtige Polarität (Anode und Kathode), um Beschädigungen der LED zu vermeiden. Eine falsche Polung kann die LED zerstören!
Um die Lebensdauer der LED zu maximieren, empfiehlt es sich, einen Vorwiderstand zu verwenden. Dieser begrenzt den Stromfluss und schützt die LED vor Überlastung. Die Größe des Vorwiderstands hängt von der Versorgungsspannung und dem gewünschten Stromfluss ab. Verwenden Sie einen Online-Rechner oder die Formel R = (Vsource – Vf) / I, um den optimalen Widerstandswert zu ermitteln. (Vsource = Versorgungsspannung, Vf = Durchlassspannung der LED, I = gewünschter Strom in Ampere. Bitte beachten Sie das die Durchlassspannung und der Strom von der LED abweichen kann.)
Mit etwas handwerklichem Geschick und den richtigen Werkzeugen können Sie die EVL 264-7SYGT problemlos in Ihre Projekte integrieren. Die robuste Bauweise und die einfache Handhabung machen sie zu einer idealen Wahl für Anfänger und erfahrene Elektronikbastler gleichermaßen.
Verpackung und Lieferumfang
Die EVL 264-7SYGT LED wird sorgfältig verpackt geliefert, um Beschädigungen während des Transports zu vermeiden. Der Lieferumfang umfasst in der Regel die LED selbst, gegebenenfalls in einer antistatischen Verpackung, um sie vor elektrostatischer Entladung zu schützen. Die Verpackung ist darauf ausgelegt, die empfindlichen Bauteile sicher aufzubewahren und eine einfache Entnahme zu ermöglichen.
Kaufen Sie mit Vertrauen
Wir sind stolz darauf, qualitativ hochwertige Elektronikkomponenten anzubieten. Die EVL 264-7SYGT LED wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Qualitätsstandards entspricht. Wir sind davon überzeugt, dass Sie mit diesem Produkt zufrieden sein werden. Sollten Sie dennoch Fragen oder Bedenken haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
Bestellen Sie noch heute Ihre EVL 264-7SYGT LED und bringen Sie Ihre Projekte zum Leuchten! Lassen Sie sich von der strahlend grünen Farbe inspirieren und erschaffen Sie etwas Einzigartiges.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur EVL 264-7SYGT LED
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur EVL 264-7SYGT LED. Wenn Ihre Frage hier nicht beantwortet wird, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche Spannung benötige ich für diese LED?
Die typische Durchlassspannung der EVL 264-7SYGT LED beträgt etwa 2.2 Volt. Es ist wichtig, einen Vorwiderstand zu verwenden, um den Strom zu begrenzen und die LED vor Beschädigungen zu schützen.
2. Kann ich diese LED direkt an eine 5V Quelle anschließen?
Nein, das wird nicht empfohlen. Sie benötigen einen Vorwiderstand, um den Strom zu begrenzen. Ohne Vorwiderstand würde die LED zu viel Strom ziehen und wahrscheinlich durchbrennen.
3. Wie berechne ich den richtigen Vorwiderstand?
Verwenden Sie die Formel R = (Vsource – Vf) / I. Vsource ist die Versorgungsspannung, Vf ist die Durchlassspannung der LED (ca. 2.2V), und I ist der gewünschte Strom (ca. 20mA oder 0.02A). Zum Beispiel, für eine 5V Quelle: R = (5V – 2.2V) / 0.02A = 140 Ohm. Wählen Sie den nächsthöheren Standardwert, z.B. 150 Ohm.
4. Ist diese LED polaritätsempfindlich?
Ja, LEDs sind polaritätsempfindlich. Der längere Draht ist die Anode (positiv), und der kürzere Draht ist die Kathode (negativ). Achten Sie darauf, die LED richtig herum anzuschließen, um Schäden zu vermeiden.
5. Kann ich diese LED dimmen?
Ja, Sie können die Helligkeit der LED durch Pulsweitenmodulation (PWM) steuern. Dies erfordert eine spezielle Schaltung oder einen Mikrocontroller, der PWM-Signale erzeugen kann.
6. Was bedeutet die Leuchtstärke von 125 mcd?
mcd steht für Millicandela und ist eine Einheit für die Lichtstärke. 125 mcd bedeutet, dass die LED eine relativ hohe Leuchtstärke hat und gut sichtbar ist. Je höher der Wert, desto heller die LED.
7. Was ist der Unterschied zwischen einer 3mm und einer 5mm LED?
Der Hauptunterschied ist die Größe des LED-Gehäuses. Eine 5mm LED ist größer als eine 3mm LED und kann in der Regel auch etwas heller sein, obwohl dies von den spezifischen technischen Daten der jeweiligen LED abhängt. Die Wahl hängt von den Anforderungen Ihres Projekts ab.
8. Welche Wellenlänge hat das grüne Licht dieser LED?
Die Wellenlänge des grünen Lichts dieser LED liegt typischerweise bei etwa 568 nm (Nanometer). Diese Wellenlänge bestimmt die spezifische Farbe des emittierten Lichts.