Entdecke die leuchtende Welt der EVL 19-218/BHC Blauen SMD LED
Tauche ein in die faszinierende Welt der Elektronik und Optik mit der EVL 19-218/BHC blauen SMD LED. Diese winzige, aber leistungsstarke Lichtquelle wird deine Projekte in ein völlig neues Licht tauchen. Ob du ein erfahrener Elektronik-Enthusiast, ein Hobbybastler oder ein professioneller Entwickler bist, diese LED bietet dir eine unendliche Vielfalt an Anwendungsmöglichkeiten und Inspiration.
Die EVL 19-218/BHC ist nicht nur eine LED – sie ist ein Schlüssel zu kreativen Ideen und innovativen Lösungen. Stell dir vor, wie du mit ihrem sanften, blauen Leuchten einzigartige Stimmungen erzeugst, komplexe Schaltungen visualisierst oder faszinierende Lichteffekte realisierst. Lass dich von ihrer Brillanz inspirieren und entdecke die unbegrenzten Möglichkeiten, die sie dir bietet.
Technische Brillanz im Miniaturformat
Die EVL 19-218/BHC besticht durch ihre kompakte Bauform im SMD 0603 Format. Diese winzige Größe ermöglicht eine flexible Integration in nahezu jede Anwendung, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Die LED emittiert ein intensives, blaues Licht mit einer Helligkeit von 28,5 mcd (Millicandela) und einem Abstrahlwinkel von 120°. Dies sorgt für eine gleichmäßige und weitreichende Ausleuchtung, die deine Projekte optimal in Szene setzt.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauform | SMD 0603 |
Farbe | Blau |
Helligkeit | 28,5 mcd |
Abstrahlwinkel | 120° |
Die SMD (Surface Mount Device) Technologie ermöglicht eine einfache und effiziente Verarbeitung der LED auf Leiterplatten. Sie lässt sich problemlos löten und integrieren, was dir Zeit und Ressourcen spart. Darüber hinaus zeichnet sich die EVL 19-218/BHC durch ihre hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aus, sodass du dich auf eine dauerhafte und störungsfreie Performance verlassen kannst.
Anwendungsbereiche: Wo die Blaue LED zum Einsatz kommt
Die Einsatzmöglichkeiten der EVL 19-218/BHC sind schier unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:
- Modellbau: Verleihe deinen Modellbauprojekten mit dem blauen Licht eine realistische und stimmungsvolle Note. Ob du Flugzeuge, Schiffe, Autos oder Gebäude nachbildest – die EVL 19-218/BHC setzt Akzente und macht deine Modelle zu echten Hinguckern.
- Hintergrundbeleuchtung: Nutze das blaue Licht, um Displays, Schalter oder Bedienelemente dezent und elegant zu beleuchten. Schaffe eine angenehme Atmosphäre und verbessere die Lesbarkeit in dunklen Umgebungen.
- Signalisierung: Setze die LED als Signallampe ein, um Zustände, Warnungen oder Informationen anzuzeigen. Die intensive Leuchtkraft sorgt für eine hohe Sichtbarkeit, auch bei Tageslicht.
- Dekorative Beleuchtung: Gestalte einzigartige Lichtinstallationen, um deine Wohnräume, Gärten oder Veranstaltungen in Szene zu setzen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und erzeuge faszinierende Lichteffekte.
- Elektronik-Projekte: Integriere die LED in deine eigenen Schaltungen und Projekte. Ob du eine einfache Blinkschaltung, eine komplexe Steuerung oder ein innovatives Gadget entwickelst – die EVL 19-218/BHC ist ein vielseitiges Bauelement für deine Ideen.
Darüber hinaus findet die EVL 19-218/BHC Anwendung in der Medizintechnik, der Automobilindustrie, der Unterhaltungselektronik und vielen weiteren Bereichen. Ihre Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit machen sie zu einer unverzichtbaren Komponente für innovative Lösungen.
Die Vorteile der Blauen LED auf einen Blick
Warum solltest du dich für die EVL 19-218/BHC entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile:
- Kompakte Bauform: Ermöglicht eine flexible Integration in nahezu jede Anwendung.
- Intensives, blaues Licht: Sorgt für eine hohe Sichtbarkeit und eine ansprechende Optik.
- Weiter Abstrahlwinkel: Gewährleistet eine gleichmäßige Ausleuchtung.
- Einfache Verarbeitung: Lässt sich problemlos löten und integrieren.
- Hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer: Bietet eine dauerhafte und störungsfreie Performance.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Modellbau, Hintergrundbeleuchtung, Signalisierung, dekorative Beleuchtung und Elektronik-Projekte.
Mit der EVL 19-218/BHC investierst du in eine hochwertige LED, die dich mit ihrer Leistung, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit begeistern wird. Lass dich von ihrem blauen Leuchten inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die sie dir bietet.
Wichtige Hinweise zur Verwendung
Um die optimale Leistung und Lebensdauer deiner EVL 19-218/BHC zu gewährleisten, beachte bitte folgende Hinweise:
- Spannung und Strom: Achte darauf, die LED mit der empfohlenen Spannung und dem empfohlenen Strom zu betreiben. Überschreite diese Werte nicht, da dies zu Schäden oder einem Ausfall der LED führen kann.
- Kühlung: Sorge für eine ausreichende Kühlung, insbesondere bei höheren Strömen. Eine gute Wärmeableitung verlängert die Lebensdauer der LED.
- ESD-Schutz: Behandle die LED vorsichtig und vermeide elektrostatische Entladungen (ESD). Diese können die LED beschädigen oder ihre Lebensdauer verkürzen.
- Löten: Verwende beim Löten der LED eine geeignete Löttechnik und achte darauf, die Lötzeit und -temperatur nicht zu überschreiten.
Mit diesen einfachen Maßnahmen kannst du sicherstellen, dass du lange Freude an deiner EVL 19-218/BHC hast und ihre Leistung optimal nutzen kannst.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur EVL 19-218/BHC
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur EVL 19-218/BHC:
- Welche Spannung benötigt die LED?
Die genaue Spannung entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt des Herstellers. Sie liegt typischerweise im Bereich von 2,8 bis 3,6 V.
- Wie hoch ist der maximale Strom, der durch die LED fließen darf?
Auch hier ist das technische Datenblatt des Herstellers die zuverlässigste Quelle. Der typische Strom liegt meist bei 20 mA.
- Kann ich die LED dimmen?
Ja, die LED lässt sich in der Regel dimmen, indem man den Stromfluss durch sie reguliert. Dies kann mit einer PWM-Steuerung (Pulsweitenmodulation) oder einem Potentiometer erfolgen.
- Ist die LED wasserdicht?
Nein, die EVL 19-218/BHC ist nicht wasserdicht und sollte nicht in feuchten Umgebungen eingesetzt werden, ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
- Welche Polarität hat die LED?
Die LED hat eine Anode (+) und eine Kathode (-). Die korrekte Polarität ist wichtig für den Betrieb. Informationen zur Polarität findest du im Datenblatt oder auf der LED selbst.
- Wo finde ich das Datenblatt für die LED?
Das Datenblatt findest du in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf unserer Produktseite zum Download.
- Kann ich die LED mit einem Arduino betreiben?
Ja, die LED kann problemlos mit einem Arduino betrieben werden. Achte darauf, einen Vorwiderstand zu verwenden, um den Strom zu begrenzen und die LED vor Schäden zu schützen.
Solltest du weitere Fragen haben, stehen wir dir gerne zur Verfügung. Kontaktiere uns einfach über unser Kontaktformular oder per E-Mail.