## EVL 17-21/R6C-A – Entfesseln Sie die Kraft des roten Lichts mit dieser SMD 0805 LED
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Mikroelektronik mit der EVL 17-21/R6C-A LED. Diese winzige, aber leistungsstarke SMD 0805 LED in leuchtendem Rot ist mehr als nur eine Lichtquelle – sie ist ein kreatives Werkzeug, ein Präzisionsinstrument und ein Schlüssel zu unzähligen Anwendungsmöglichkeiten. Lassen Sie sich von ihrer Brillanz inspirieren und entdecken Sie, wie diese kleine Diode Ihre Projekte zum Leuchten bringt.
Die EVL 17-21/R6C-A ist eine SMD (Surface Mount Device) LED, was bedeutet, dass sie direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet wird. Diese Bauweise ermöglicht eine kompakte und effiziente Integration in Ihre Schaltungen. Mit ihrer geringen Größe von nur 0805 (2.0mm x 1.25mm) eignet sie sich ideal für Projekte, bei denen Platz eine entscheidende Rolle spielt.
Technische Daten, die überzeugen
Werfen wir einen Blick auf die technischen Daten, die diese LED so besonders machen:
- Farbe: Rot – ein Klassiker, der Aufmerksamkeit erregt und Emotionen weckt.
- Bauform: SMD 0805 – winzig und dennoch leistungsstark, perfekt für platzsparende Anwendungen.
- Lichtstärke: 112 mcd (Millicandela) – eine beeindruckende Helligkeit, die Ihre Signale klar und deutlich sichtbar macht.
- Abstrahlwinkel: 140° – eine breite Lichtverteilung für eine optimale Ausleuchtung.
- Wellenlänge: Typischerweise zwischen 620 nm und 630 nm – für ein sattes, reines Rot.
- Durchlassspannung: Typischerweise 1.8V bis 2.4V – effizienter Betrieb mit geringem Stromverbrauch.
- Durchlassstrom: Typischerweise 20mA – für eine lange Lebensdauer und stabile Leistung.
Diese technischen Spezifikationen sind das Fundament für die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit der EVL 17-21/R6C-A LED.
Anwendungsbereiche: Wo das rote Licht leuchtet
Die Einsatzmöglichkeiten dieser kleinen LED sind schier endlos. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Hobbyelektronik: Bauen Sie blinkende LEDs, Lauflichteffekte oder individuelle Beleuchtungslösungen für Ihre Modellbauprojekte.
- Modellbau: Verwenden Sie die roten LEDs, um realistische Signale, Bremslichter oder Cockpitbeleuchtungen in Ihren Modellen zu realisieren.
- Wearable Technology: Integrieren Sie die LEDs in Ihre tragbaren Geräte, um Benachrichtigungen anzuzeigen oder modische Akzente zu setzen.
- Industrielle Anwendungen: Nutzen Sie die LEDs als Statusanzeigen, Warnsignale oder zur Beleuchtung von Bedienfeldern.
- Medizintechnik: Finden Sie Anwendung in diagnostischen Geräten oder zur photodynamischen Therapie (PDT).
- Automobilindustrie: Einsatz als Kontrollleuchten, Instrumentenbeleuchtung oder zur optischen Signalisierung.
- Sicherheits- und Überwachungstechnik: Verwendung in Bewegungsmeldern, Alarmsystemen oder zur Kennzeichnung von Gefahrenbereichen.
Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Möglichkeiten, die die EVL 17-21/R6C-A LED bietet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Anwendungsbereiche!
Warum die EVL 17-21/R6C-A die richtige Wahl ist
Es gibt viele LEDs auf dem Markt, aber die EVL 17-21/R6C-A zeichnet sich durch einige entscheidende Vorteile aus:
- Kompakte Größe: Die winzige Bauform ermöglicht die Integration in selbst kleinste Geräte und Schaltungen.
- Hohe Helligkeit: Trotz ihrer geringen Größe liefert die LED eine beeindruckende Lichtstärke von 112 mcd.
- Breiter Abstrahlwinkel: Der 140° Abstrahlwinkel sorgt für eine optimale Lichtverteilung und Sichtbarkeit.
- Geringer Stromverbrauch: Die LED arbeitet effizient und schont Ihre Batterie oder Stromversorgung.
- Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Verarbeitung und Materialien ist die LED besonders langlebig.
- Einfache Verarbeitung: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
- Vielseitigkeit: Die LED eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Mit der EVL 17-21/R6C-A investieren Sie in eine hochwertige und zuverlässige LED, die Ihre Projekte zum Erfolg führt.
Tipps und Tricks für die optimale Nutzung
Um das Beste aus Ihrer EVL 17-21/R6C-A LED herauszuholen, haben wir einige Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Vorwiderstand: Verwenden Sie immer einen geeigneten Vorwiderstand, um den Strom durch die LED zu begrenzen und Schäden zu vermeiden. Die Größe des Vorwiderstands hängt von der Versorgungsspannung und der Durchlassspannung der LED ab. Nutzen Sie Online-Rechner oder konsultieren Sie ein Datenblatt, um den korrekten Wert zu ermitteln.
- Löten: Achten Sie beim Löten auf die richtige Temperatur und Dauer, um die LED nicht zu beschädigen. Verwenden Sie am besten eine Lötstation mit Temperaturregelung und ein Flussmittel.
- ESD-Schutz: LEDs sind empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Tragen Sie beim Umgang mit den LEDs eine ESD-Schutzarmband oder arbeiten Sie auf einer ESD-sicheren Unterlage.
- Kühlung: Bei höheren Strömen oder längerer Betriebsdauer kann es notwendig sein, die LED zu kühlen, um eine Überhitzung zu vermeiden. Verwenden Sie Kühlkörper oder andere geeignete Maßnahmen.
- Datenblatt: Lesen Sie vor der Verwendung das Datenblatt der LED sorgfältig durch, um alle technischen Spezifikationen und Hinweise zu verstehen.
Mit diesen Tipps und Tricks sind Sie bestens gerüstet, um Ihre EVL 17-21/R6C-A LED optimal zu nutzen und lange Freude daran zu haben.
Die EVL 17-21/R6C-A: Mehr als nur eine Komponente
Die EVL 17-21/R6C-A ist nicht nur eine elektronische Komponente, sondern ein Baustein für Ihre Ideen, ein Werkzeug für Ihre Kreativität und ein Schlüssel zu innovativen Lösungen. Lassen Sie sich von ihrer Leuchtkraft inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die diese kleine LED bietet. Ob im Hobbybereich, in der Industrie oder in der Forschung – die EVL 17-21/R6C-A ist Ihr zuverlässiger Partner für Projekte, die im besten Licht erstrahlen sollen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur EVL 17-21/R6C-A LED
Was bedeutet SMD 0805?
SMD steht für „Surface Mount Device“ und bezeichnet eine Bauform für elektronische Bauelemente, die direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet werden. 0805 bezieht sich auf die Abmessungen des Bauteils: 0.08 Zoll x 0.05 Zoll (ca. 2.0mm x 1.25mm).
Wie berechne ich den richtigen Vorwiderstand für die LED?
Der Vorwiderstand wird berechnet, um den Strom durch die LED zu begrenzen. Die Formel lautet: R = (V_Versorgung – V_LED) / I_LED. Dabei ist V_Versorgung die Versorgungsspannung, V_LED die Durchlassspannung der LED (typischerweise 1.8V bis 2.4V) und I_LED der gewünschte Strom durch die LED (typischerweise 20mA). Setzen Sie die Werte in die Formel ein, um den benötigten Widerstandswert zu erhalten.
Kann ich die LED direkt an eine 5V-Quelle anschließen?
Nein, Sie sollten die LED nicht direkt an eine 5V-Quelle anschließen. Ohne Vorwiderstand würde ein zu hoher Strom fließen, was die LED beschädigen oder zerstören könnte. Verwenden Sie immer einen geeigneten Vorwiderstand, um den Strom zu begrenzen.
Wie löte ich eine SMD 0805 LED richtig?
Verwenden Sie am besten eine Lötstation mit Temperaturregelung und ein Flussmittel. Erhitzen Sie die Lötpads auf der Leiterplatte und die Anschlüsse der LED. Tragen Sie dann Lötzinn auf, bis eine saubere und stabile Verbindung entsteht. Achten Sie darauf, die LED nicht zu lange zu erhitzen, um Schäden zu vermeiden.
Ist die LED wasserdicht?
Nein, die EVL 17-21/R6C-A LED ist nicht wasserdicht. Wenn Sie eine wasserdichte Lösung benötigen, verwenden Sie spezielle wasserdichte LEDs oder kapseln Sie die LED in einem wasserdichten Gehäuse ein.
Wie lange ist die Lebensdauer der LED?
Die Lebensdauer der LED hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Strom, der Temperatur und der Umgebung. Unter optimalen Bedingungen kann die LED mehrere zehntausend Stunden betrieben werden.
Wo finde ich das Datenblatt für die EVL 17-21/R6C-A LED?
Das Datenblatt für die EVL 17-21/R6C-A LED finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Ihrem Händler. Das Datenblatt enthält alle wichtigen technischen Spezifikationen und Hinweise zur Verwendung der LED.