EVL 16-213/BHC – Bringen Sie Ihre Projekte zum Leuchten mit strahlendem Blau
Tauchen Sie ein in die Welt der Miniatur-Beleuchtung mit der EVL 16-213/BHC LED. Diese winzige SMD 0402 LED in leuchtendem Blau ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu unzähligen kreativen und technischen Möglichkeiten. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser kleinen Lichtquelle Ihre Modellbauprojekte zum Leben erwecken, individuelle Akzente in elektronischen Basteleien setzen oder innovative Wearables gestalten. Die EVL 16-213/BHC ist mehr als nur eine LED – sie ist der Funke, der Ihre Ideen entzündet.
Technische Brillanz im Miniaturformat
Die EVL 16-213/BHC überzeugt durch ihre kompakte Bauform und beeindruckende Leistungsdaten. Die SMD 0402 Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in selbst feinste Schaltungen. Trotz ihrer geringen Größe liefert diese LED eine beachtliche Helligkeit von 72 mcd und einen breiten Abstrahlwinkel von 120°. Das Ergebnis ist ein gleichmäßiges, intensives blaues Licht, das Ihre Projekte optimal zur Geltung bringt.
Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | SMD 0402 |
Farbe | Blau |
Helligkeit | 72 mcd |
Abstrahlwinkel | 120° |
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für Ihre Kreativität
Die EVL 16-213/BHC ist ein wahrer Alleskönner, wenn es um kreative und technische Anwendungen geht. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese LED in Ihren Projekten einsetzen können:
- Modellbau: Verleihen Sie Ihren Modellen mit präzisen blauen Lichteffekten eine realistische Note. Ob Flugzeuge, Schiffe oder Gebäude – die EVL 16-213/BHC setzt Akzente.
- Elektronische Basteleien: Integrieren Sie die LED in Ihre Arduino- oder Raspberry Pi-Projekte, um interaktive Lichteffekte zu erzeugen oder Informationen visuell darzustellen.
- Wearables: Gestalten Sie individuelle Schmuckstücke oder Accessoires mit integrierter blauer Beleuchtung. Die geringe Größe der LED ermöglicht eine unauffällige Integration.
- Hintergrundbeleuchtung: Verwenden Sie die EVL 16-213/BHC als dezente Hintergrundbeleuchtung für Displays oder Schalter.
- Signal- und Statusanzeigen: Nutzen Sie die LED, um den Status von Geräten oder Prozessen visuell darzustellen.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen die EVL 16-213/BHC bietet. Mit dieser kleinen LED können Sie Ihre Ideen zum Leuchten bringen und einzigartige Projekte realisieren.
Warum die EVL 16-213/BHC die richtige Wahl ist
Es gibt viele LEDs auf dem Markt, aber die EVL 16-213/BHC zeichnet sich durch eine Kombination aus Qualität, Leistung und Vielseitigkeit aus. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diese LED entscheiden sollten:
- Hohe Helligkeit: Mit 72 mcd liefert die EVL 16-213/BHC eine beachtliche Helligkeit für ihre geringe Größe.
- Breiter Abstrahlwinkel: Der 120° Abstrahlwinkel sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung.
- Kompakte Bauform: Die SMD 0402 Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in kleinste Schaltungen.
- Lange Lebensdauer: Die EVL 16-213/BHC ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt, sodass Sie lange Freude an Ihren Projekten haben.
- Zuverlässige Qualität: Sie können sich auf die Qualität und Zuverlässigkeit dieser LED verlassen.
Die EVL 16-213/BHC ist die ideale Wahl für alle, die auf der Suche nach einer kleinen, leistungsstarken und vielseitigen blauen LED sind. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie Ihre Projekte in neuem Glanz erstrahlen!
Tipps für die Verarbeitung der EVL 16-213/BHC
Die Verarbeitung von SMD-Bauteilen erfordert etwas Übung und Geschick, aber mit den richtigen Werkzeugen und Techniken ist es kein Problem. Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Umgang mit der EVL 16-213/BHC erleichtern:
- Verwenden Sie eine Pinzette: Eine feine Pinzette ist unerlässlich, um die LED präzise zu positionieren.
- Verwenden Sie Flussmittel: Flussmittel erleichtert das Löten und sorgt für eine bessere Verbindung.
- Verwenden Sie eine Lötstation mit feiner Spitze: Eine Lötstation mit feiner Spitze ermöglicht ein präzises Löten.
- Achten Sie auf die Polarität: Achten Sie beim Löten auf die richtige Polarität der LED. Die Polarität ist auf dem Bauteil markiert.
- Überhitzen Sie die LED nicht: Überhitzung kann die LED beschädigen. Löten Sie nur kurz und präzise.
Mit diesen Tipps gelingt Ihnen die Verarbeitung der EVL 16-213/BHC problemlos und Sie können sich auf Ihre kreativen Projekte konzentrieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur EVL 16-213/BHC
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur EVL 16-213/BHC:
- Welche Spannung benötigt die EVL 16-213/BHC?
Die EVL 16-213/BHC benötigt eine typische Vorwärtsspannung von ca. 2.8 bis 3.6 V. Bitte beachten Sie das Datenblatt für genaue Angaben.
- Wie erkenne ich die Polarität der LED?
Die Polarität ist in der Regel auf dem Bauteil durch eine Markierung (z.B. ein Punkt oder eine Linie) gekennzeichnet. Das Datenblatt der LED enthält ebenfalls Informationen zur Polarität.
- Kann ich die EVL 16-213/BHC mit einem normalen Lötkolben verlöten?
Es ist möglich, aber nicht empfehlenswert. Ein Lötkolben mit feiner Spitze und Temperaturregelung ist ideal, um die LED nicht zu überhitzen.
- Ist die EVL 16-213/BHC wasserdicht?
Nein, die EVL 16-213/BHC ist nicht wasserdicht. Für Anwendungen im Freien oder in feuchten Umgebungen ist eine entsprechende Schutzmaßnahme erforderlich.
- Wo finde ich das Datenblatt der EVL 16-213/BHC?
Das Datenblatt der EVL 16-213/BHC finden Sie auf der Website des Herstellers oder in unserem Download-Bereich.
- Kann ich die Helligkeit der LED dimmen?
Ja, die Helligkeit der EVL 16-213/BHC kann durch die Steuerung des Stroms, der durch die LED fließt, gedimmt werden. Dies kann mit Hilfe eines Potentiometers, eines PWM-Signals oder eines speziellen LED-Treibers erreicht werden.
- Welchen Vorwiderstand benötige ich für die LED?
Der benötigte Vorwiderstand hängt von der Versorgungsspannung und dem gewünschten Strom durch die LED ab. Nutzen Sie ein Online-Tool zur Berechnung des Widerstands oder wenden Sie sich an einen Experten.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Wir helfen Ihnen gerne weiter.