EVL 12-22/G6R8C: Die leuchtende Zukunft Ihrer Projekte
Entdecken Sie die EVL 12-22/G6R8C, eine SMD Side View LED, die Ihre Elektronikprojekte in ein neues Licht taucht! Diese innovative LED kombiniert die Signalkraft von Rot und das beruhigende Gelb-Grün, um Ihnen eine unvergleichliche visuelle Performance zu bieten. Mit einer Leuchtstärke von 32 mcd und einem breiten Abstrahlwinkel von 120° ist sie die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von anspruchsvollen Industrieprojekten bis hin zu kreativen DIY-Projekten.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte durch die lebendigen Farben und die präzise Lichtverteilung dieser LED zum Leben erweckt werden. Die EVL 12-22/G6R8C ist mehr als nur eine Komponente – sie ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Visionen Realität werden lassen können.
Technische Details, die überzeugen
Die EVL 12-22/G6R8C ist nicht nur optisch ansprechend, sondern überzeugt auch durch ihre inneren Werte. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Bauform: SMD (Surface Mounted Device) – für eine einfache und effiziente Montage
- Lichtfarben: Rot und Gelb-Grün – für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Leuchtstärke: 32 mcd (Millicandela) – für eine klare und deutliche Sichtbarkeit
- Abstrahlwinkel: 120° – für eine breite und gleichmäßige Lichtverteilung
- Technologie: LED (Light Emitting Diode) – für Energieeffizienz und lange Lebensdauer
- Side View: Speziell für seitliche Abstrahlung konzipiert, ideal für Anzeigen und Leuchtbänder.
Diese Kombination aus fortschrittlicher Technologie und präziser Fertigung macht die EVL 12-22/G6R8C zu einer zuverlässigen und leistungsstarken Wahl für Ihre Projekte.
Anwendungsbereiche: Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
Die Vielseitigkeit der EVL 12-22/G6R8C kennt kaum Grenzen. Ob im professionellen Bereich oder für Ihre persönlichen Projekte – diese LED bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten:
- Industrielle Anwendungen: Perfekt für Statusanzeigen, Warnsignale und Bedienelemente.
- Automobiltechnik: Ideal für Instrumentenbeleuchtung, Blinker und Bremslichter.
- Haushaltsgeräte: Geeignet für Anzeigen in Waschmaschinen, Kühlschränken und anderen Geräten.
- Modellbau: Für realistische Beleuchtungseffekte und detailgetreue Nachbildungen.
- DIY-Projekte: Verleihen Sie Ihren kreativen Ideen den letzten Schliff mit leuchtenden Akzenten.
- Schilder und Displays: Nutzen Sie die LED in Leuchtreklamen und Werbeschildern.
Egal, welches Projekt Sie im Sinn haben, die EVL 12-22/G6R8C ist der perfekte Partner, um Ihre Ideen zum Strahlen zu bringen.
Warum die EVL 12-22/G6R8C die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Qualität und Leistung entscheidend sind, setzt die EVL 12-22/G6R8C neue Maßstäbe. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diese LED entscheiden sollten:
- Hervorragende Leuchtkraft: Dank der 32 mcd Leuchtstärke ist eine deutliche Sichtbarkeit auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet.
- Breiter Abstrahlwinkel: Der 120° Winkel sorgt für eine gleichmäßige Lichtverteilung und vermeidet unerwünschte Schatten.
- Energieeffizienz: Die LED-Technologie spart Energie und schont die Umwelt.
- Lange Lebensdauer: Profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und minimieren Sie den Wartungsaufwand.
- Einfache Montage: Die SMD-Bauform ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage.
- Zuverlässigkeit: Die EVL 12-22/G6R8C ist ein Qualitätsprodukt, auf das Sie sich verlassen können.
Mit der EVL 12-22/G6R8C investieren Sie in eine LED, die Ihre Erwartungen übertreffen wird. Lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit dieser LED begeistern und verwirklichen Sie Ihre Projekte mit Bravour!
Montage und Handhabung
Die Montage der EVL 12-22/G6R8C ist dank der SMD-Bauform denkbar einfach. Befolgen Sie diese Schritte für eine erfolgreiche Integration in Ihre Projekte:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Werkzeuge und Materialien zur Hand haben (z.B. Lötkolben, Lötzinn, Pinzette).
- Positionierung: Platzieren Sie die LED an der gewünschten Stelle auf der Leiterplatte. Achten Sie auf die richtige Polarität (Anode und Kathode).
- Löten: Verlöten Sie die Kontakte der LED vorsichtig mit der Leiterplatte. Vermeiden Sie Überhitzung, um die LED nicht zu beschädigen.
- Überprüfung: Überprüfen Sie die Lötstellen auf korrekten Sitz und entfernen Sie gegebenenfalls überschüssiges Lötzinn.
- Testen: Testen Sie die Funktion der LED, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Mit etwas Übung und Sorgfalt gelingt die Montage der EVL 12-22/G6R8C im Handumdrehen.
Sicherheitshinweise
Bei der Arbeit mit elektronischen Bauteilen ist es wichtig, die geltenden Sicherheitsvorschriften zu beachten. Hier sind einige wichtige Hinweise:
- ESD-Schutz: Schützen Sie die LED vor elektrostatischer Entladung (ESD), indem Sie eine ESD-Schutzmatte und ein Erdungsband verwenden.
- Überhitzung: Vermeiden Sie Überhitzung beim Löten, da dies die LED beschädigen kann.
- Spannung: Achten Sie auf die richtige Betriebsspannung der LED und verwenden Sie einen geeigneten Vorwiderstand.
- Umwelt: Entsorgen Sie defekte LEDs umweltgerecht gemäß den geltenden Vorschriften.
Mit diesen einfachen Vorsichtsmaßnahmen können Sie sicher und erfolgreich mit der EVL 12-22/G6R8C arbeiten.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | SMD |
Lichtfarben | Rot + Gelb-Grün |
Leuchtstärke | 32 mcd |
Abstrahlwinkel | 120° |
Wellenlänge (Rot) | Typ. 625 nm |
Wellenlänge (Gelb-Grün) | Typ. 570 nm |
Vorwärtsspannung (Rot) | Typ. 2.0 V |
Vorwärtsspannung (Gelb-Grün) | Typ. 2.1 V |
Vorwärtsstrom | Typ. 20 mA |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Lagertemperatur | -40°C bis +100°C |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Welche Polarität hat die EVL 12-22/G6R8C?
Die Polarität der EVL 12-22/G6R8C ist auf dem Datenblatt oder der Verpackung des Produkts angegeben. In der Regel ist der längere Anschluss die Anode (+) und der kürzere Anschluss die Kathode (-). Achten Sie darauf, die LED richtig zu polen, um Schäden zu vermeiden.
2. Benötige ich einen Vorwiderstand für diese LED?
Ja, für den Betrieb der EVL 12-22/G6R8C ist ein Vorwiderstand erforderlich. Der Wert des Widerstands hängt von der Versorgungsspannung und dem gewünschten Strom ab. Verwenden Sie einen Online-Rechner oder konsultieren Sie ein Datenblatt, um den passenden Widerstand zu ermitteln.
3. Kann ich die Farben der LED separat ansteuern?
Nein, die EVL 12-22/G6R8C ist eine zweifarbige LED, bei der beide Farben gleichzeitig leuchten, sobald Strom angelegt wird. Eine separate Ansteuerung der Farben ist nicht möglich.
4. Ist die EVL 12-22/G6R8C wasserdicht?
Nein, die EVL 12-22/G6R8C ist nicht wasserdicht. Für Anwendungen im Freien oder in feuchten Umgebungen benötigen Sie eine spezielle wasserdichte LED oder ein entsprechendes Gehäuse.
5. Wo finde ich ein Datenblatt für die EVL 12-22/G6R8C?
Ein Datenblatt für die EVL 12-22/G6R8C finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder des Händlers, bei dem Sie die LED erworben haben. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Anwendungsrichtlinien.
6. Kann ich die LED dimmen?
Ja, die EVL 12-22/G6R8C kann gedimmt werden, indem Sie die Stromstärke regulieren. Dies kann mit einem Potentiometer oder einem speziellen LED-Dimmer erfolgen.
7. Welche Löttechnik ist für die Montage empfehlenswert?
Für die Montage der EVL 12-22/G6R8C ist die Reflow-Löttechnik oder das Handlöten mit einem feinen Lötkolben empfehlenswert. Achten Sie darauf, die LED nicht zu überhitzen und verwenden Sie Flussmittel, um die Lötstellen zu verbessern.
8. Ist die EVL 12-22/G6R8C RoHS-konform?
Die meisten modernen LEDs, einschließlich der EVL 12-22/G6R8C, sind RoHS-konform. Dies bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthalten. Überprüfen Sie jedoch immer die Produktspezifikationen, um sicherzustellen, dass die LED den geltenden Umweltstandards entspricht.