Der ETT-WS Einbau-Truhentaster: Mehr als nur ein Schalter
Stellen Sie sich vor, Sie öffnen Ihre Truhe und ein sanftes Licht erhellt den Inhalt. Kein lästiges Suchen mehr im Dunkeln, kein unnötiges Kramen. Der ETT-WS Einbau-Truhentaster macht diese Vision zur Realität. Dieser kleine, aber feine Schalter ist mehr als nur ein technisches Bauteil – er ist ein Stück Komfort, ein Hauch von Eleganz und ein Zeichen für durchdachte Funktionalität. Erleben Sie, wie der ETT-WS Truhentaster Ihren Alltag bereichert und Ihre Möbelstücke aufwertet.
Der ETT-WS Einbau-Truhentaster ist ein 1-poliger Schalter, der speziell für den Einbau in Truhen, Schränke, Schubladen und ähnliche Möbelstücke entwickelt wurde. Er schaltet automatisch das Licht ein, sobald die Truhe geöffnet wird, und wieder aus, wenn sie geschlossen wird. Diese einfache, aber geniale Funktion spart nicht nur Energie, sondern sorgt auch für eine komfortable und übersichtliche Nutzung Ihrer Möbel.
Technische Details, die überzeugen
Der ETT-WS Truhentaster überzeugt durch seine hochwertigen Komponenten und seine durchdachte Konstruktion. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Typ: Einbau-Truhentaster
- Schaltleistung: 2(1)A – 250V
- Polzahl: 1-polig
- Farbe: Weiß
- Material: Hochwertiger Kunststoff
- Einbauart: Einbau
- Anschlussart: Schraubklemmen
- Schutzart: IP20 (geschützt gegen feste Fremdkörper > 12,5 mm)
Diese technischen Spezifikationen garantieren eine zuverlässige und sichere Funktion des ETT-WS Truhentasters. Die Schraubklemmen ermöglichen eine einfache und schnelle Installation, während das robuste Gehäuse aus hochwertigem Kunststoff eine lange Lebensdauer gewährleistet.
Warum der ETT-WS Truhentaster die richtige Wahl ist
Der ETT-WS Truhentaster ist nicht nur ein praktisches, sondern auch ein ästhetisches Detail für Ihre Möbel. Seine schlichte, weiße Farbe fügt sich nahtlos in jedes Design ein und verleiht Ihren Möbelstücken einen Hauch von Modernität. Aber die Vorteile gehen weit über das Aussehen hinaus:
- Komfort: Nie wieder im Dunkeln suchen! Der Truhentaster schaltet das Licht automatisch ein, sobald Sie die Truhe öffnen.
- Energieersparnis: Das Licht brennt nur, wenn es wirklich gebraucht wird. Das spart Energie und schont die Umwelt.
- Sicherheit: Die automatische Beleuchtung sorgt für mehr Sicherheit, insbesondere in dunklen Ecken oder Kellerräumen.
- Langlebigkeit: Der ETT-WS Truhentaster ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und für eine lange Lebensdauer ausgelegt.
- Einfache Installation: Dank der Schraubklemmen ist die Installation des Truhentasters kinderleicht.
- Vielseitigkeit: Der ETT-WS Truhentaster ist nicht nur für Truhen geeignet, sondern auch für Schränke, Schubladen, Werkzeugkisten und viele andere Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, Sie öffnen Ihre alte Holztruhe, die voller Erinnerungen steckt. Dank des ETT-WS Truhentasters werden diese Erinnerungen nun von einem warmen Lichtschein begleitet, der die Atmosphäre noch verstärkt. Oder denken Sie an Ihre Werkzeugkiste in der dunklen Garage. Mit dem ETT-WS Truhentaster finden Sie ab sofort jedes Werkzeug sofort, ohne lange suchen zu müssen.
Anwendungsbereiche: Vielfältig und inspirierend
Die Einsatzmöglichkeiten des ETT-WS Truhentasters sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie sich von den folgenden Beispielen inspirieren:
- Truhen: Beleuchten Sie Ihre Schatzkisten, Wäschetruhen oder Spielzeugtruhen.
- Schränke: Sorgen Sie für eine übersichtliche Beleuchtung in Kleiderschränken, Küchenschränken oder Vorratsschränken.
- Schubladen: Erleichtern Sie die Suche nach Besteck, Dokumenten oder Werkzeugen in Schubladen.
- Werkzeugkisten: Finden Sie das richtige Werkzeug auf Anhieb, ohne lange suchen zu müssen.
- Weinkeller: Präsentieren Sie Ihre edlen Tropfen im besten Licht.
- Modellbau: Beleuchten Sie Ihre Modelle in Vitrinen oder Dioramen.
- Camping: Nutzen Sie den Truhentaster für die Beleuchtung von Stauräumen im Wohnwagen oder Zelt.
Der ETT-WS Truhentaster ist ein kleines Detail mit großer Wirkung. Er verwandelt Ihre Möbelstücke in funktionale und komfortable Helfer im Alltag. Er ist ein Zeichen für durchdachte Funktionalität und ein Ausdruck Ihres guten Geschmacks.
Installation: Einfach und schnell
Die Installation des ETT-WS Truhentasters ist denkbar einfach und kann von jedem Heimwerker durchgeführt werden. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung unterbrochen ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Positionierung: Wählen Sie eine geeignete Position für den Truhentaster, an der er beim Öffnen und Schließen der Truhe zuverlässig betätigt wird.
- Einbauöffnung: Bohren Sie ein Loch mit dem passenden Durchmesser für den Truhentaster.
- Anschluss: Verbinden Sie die Kabel mit den Schraubklemmen des Truhentasters. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität.
- Einbau: Setzen Sie den Truhentaster in die Einbauöffnung ein und befestigen Sie ihn gegebenenfalls mit Schrauben oder Klebstoff.
- Test: Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein und testen Sie die Funktion des Truhentasters.
Wichtiger Hinweis: Bei Arbeiten an elektrischen Anlagen ist Vorsicht geboten. Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie die Installation von einem Fachmann durchführen lassen.
Der ETT-WS Truhentaster: Eine Investition in Komfort und Lebensqualität
Der ETT-WS Einbau-Truhentaster ist mehr als nur ein Schalter – er ist eine Investition in Ihren Komfort und Ihre Lebensqualität. Er ist ein kleines Detail, das einen großen Unterschied macht. Er ist ein Zeichen für durchdachte Funktionalität und ein Ausdruck Ihres guten Geschmacks. Bestellen Sie noch heute Ihren ETT-WS Truhentaster und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ETT-WS Einbau-Truhentaster
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ETT-WS Einbau-Truhentaster. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Ist der ETT-WS Truhentaster auch für LED-Leuchten geeignet?
Ja, der ETT-WS Truhentaster ist auch für LED-Leuchten geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Gesamtleistung der angeschlossenen LED-Leuchten die Schaltleistung des Truhentasters (2(1)A – 250V) nicht überschreitet.
Kann ich den ETT-WS Truhentaster auch im Außenbereich verwenden?
Der ETT-WS Truhentaster ist für den Innenbereich konzipiert und hat die Schutzart IP20. Er ist nicht für den Einsatz im Außenbereich geeignet, da er nicht vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen geschützt ist.
Wie schließe ich den ETT-WS Truhentaster richtig an?
Der ETT-WS Truhentaster hat Schraubklemmen für den Anschluss der Kabel. Achten Sie darauf, dass die Kabel fest in den Klemmen sitzen und die richtige Polarität beachtet wird. Bei Fragen zur Verkabelung empfehlen wir, einen Fachmann zu konsultieren.
Was bedeutet die Angabe 2(1)A – 250V?
Die Angabe 2(1)A – 250V gibt die maximale Schaltleistung des Truhentasters an. 2A bezieht sich auf die ohmsche Last (z.B. Glühbirnen) und 1A auf die induktive Last (z.B. Leuchtstofflampen oder LED-Treiber). 250V ist die maximale zulässige Spannung.
Kann ich den Truhentaster auch für andere Anwendungen als Truhen verwenden?
Ja, der ETT-WS Truhentaster ist vielseitig einsetzbar und kann auch für Schränke, Schubladen, Werkzeugkisten und viele andere Anwendungen verwendet werden, bei denen eine automatische Beleuchtung beim Öffnen und Schließen gewünscht ist.
Wo finde ich eine detaillierte Installationsanleitung?
Eine detaillierte Installationsanleitung liegt dem Produkt bei. Zusätzlich finden Sie auf unserer Webseite unter dem Reiter „Downloads“ eine PDF-Version der Installationsanleitung.
Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation des ETT-WS Truhentasters?
Für die Installation des ETT-WS Truhentasters benötigen Sie in der Regel einen Schraubendreher, eine Bohrmaschine mit passendem Bohraufsatz (abhängig vom Durchmesser des Truhentasters) und eventuell eine Zange zum Abisolieren der Kabel.