ESKA 887.118 – Die zuverlässige Kleinstsicherung für Ihre Elektronik
In der komplexen Welt der Elektronik, wo jedes Bauteil eine entscheidende Rolle spielt, ist die Sicherheit Ihrer Geräte von größter Bedeutung. Die ESKA 887.118 Kleinstsicherung bietet Ihnen genau diesen Schutz. Diese träge (t) Sicherung mit einer Stromstärke von 1,25A in runder Bauform ist ein unverzichtbares Element, um Ihre wertvollen elektronischen Schaltungen vor Schäden durch Überstrom zu bewahren. Entdecken Sie, warum diese kleine Sicherung einen so großen Unterschied macht.
Warum eine Kleinstsicherung?
Kleinstsicherungen, auch bekannt als Miniatursicherungen, sind speziell für den Einsatz in kompakten elektronischen Geräten konzipiert. Ihre geringe Größe ermöglicht eine platzsparende Integration auf Leiterplatten und in Gehäusen. Die ESKA 887.118 ist ideal für Anwendungen, bei denen es auf jedes Millimeter ankommt. Sie bietet einen zuverlässigen Schutz, ohne dabei unnötig Platz zu beanspruchen. Stellen Sie sich vor, Sie haben ein hochmodernes, miniaturisiertes Gerät entwickelt. Die letzte Sache, die Sie wollen, ist, dass eine sperrige Sicherung das elegante Design und die Funktionalität beeinträchtigt. Hier kommt die ESKA 887.118 ins Spiel.
Die Vorteile der ESKA 887.118 im Detail
Diese Kleinstsicherung zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre elektronischen Projekte machen:
- Träge Charakteristik (t): Die träge Auslösecharakteristik verhindert unnötiges Auslösen bei kurzzeitigen Stromspitzen. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen kurzfristige Lastspitzen auftreten, wie z.B. beim Einschalten von Motoren oder beim Laden von Kondensatoren. Stellen Sie sich vor, Ihre Sicherung würde ständig auslösen, nur weil ein Gerät kurzzeitig mehr Strom zieht. Die ESKA 887.118 verhindert solche frustrierenden Unterbrechungen und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.
- 1,25A Stromstärke: Die Sicherung ist für einen maximalen Strom von 1,25 Ampere ausgelegt. Dies bietet einen optimalen Schutz für elektronische Schaltungen, die innerhalb dieses Strombereichs arbeiten. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Geräte sicher sind, ohne dass Sie sich Sorgen über Überlastung machen müssen.
- Runde Bauform: Die runde Bauform ermöglicht eine einfache Integration in eine Vielzahl von Geräten und Schaltungen. Sie ist standardisiert und kompatibel mit vielen gängigen Sicherungshaltern.
- Hohe Zuverlässigkeit: ESKA ist ein renommierter Hersteller von Sicherungen, der für seine hochwertigen Produkte und seine langjährige Erfahrung bekannt ist. Die ESKA 887.118 ist sorgfältig gefertigt und getestet, um eine zuverlässige Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- Schutz Ihrer Investition: Indem Sie Ihre elektronischen Geräte mit der ESKA 887.118 schützen, bewahren Sie nicht nur die Funktionstüchtigkeit Ihrer Geräte, sondern auch Ihre Investition. Ein kleiner Preis für eine große Sicherheit.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten der ESKA 887.118:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Sicherungstyp | Kleinstsicherung |
Auslösecharakteristik | Träge (t) |
Stromstärke | 1,25 A |
Bauform | Rund |
Hersteller | ESKA |
Artikelnummer | 887.118 |
Anwendungsbereiche der ESKA 887.118
Die ESKA 887.118 findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung, darunter:
- Unterhaltungselektronik: Schützen Sie Ihre Fernseher, Radios, DVD-Player und andere Unterhaltungsgeräte vor Schäden durch Überstrom.
- Haushaltsgeräte: Sichern Sie Ihre Küchengeräte, Staubsauger und andere Haushaltshelfer ab.
- Industrielle Anwendungen: Schützen Sie Steuerungen, Sensoren und andere elektronische Komponenten in industriellen Anlagen.
- Modellbau: Sichern Sie Ihre Modellbau-Elektronik, wie z.B. Motoren, Servos und Empfänger.
- DIY-Projekte: Verwenden Sie die ESKA 887.118 in Ihren eigenen Elektronikprojekten, um einen zuverlässigen Schutz zu gewährleisten.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektroniker oder ein Hobbybastler sind, die ESKA 887.118 ist eine einfache und effektive Möglichkeit, Ihre Elektronik zu schützen.
Die Bedeutung der richtigen Sicherungswahl
Die Auswahl der richtigen Sicherung ist entscheidend für den optimalen Schutz Ihrer Geräte. Eine zu geringe Stromstärke führt zu unnötigem Auslösen, während eine zu hohe Stromstärke im Fehlerfall keinen ausreichenden Schutz bietet. Achten Sie daher darauf, die Spezifikationen Ihrer Geräte genau zu prüfen und die passende Sicherung auszuwählen. Die ESKA 887.118 mit 1,25A ist ideal für Anwendungen, die innerhalb dieses Strombereichs arbeiten. Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem Fachmann beraten lassen, um die richtige Sicherung für Ihre spezifische Anwendung zu finden.
ESKA – Qualität und Zuverlässigkeit seit Jahrzehnten
ESKA ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit vielen Jahren für seine hochwertigen Sicherungen und seinen exzellenten Kundenservice bekannt ist. Die Produkte von ESKA werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und entsprechen höchsten Qualitätsstandards. Wenn Sie sich für eine ESKA-Sicherung entscheiden, können Sie sich auf eine zuverlässige Leistung und eine lange Lebensdauer verlassen. Investieren Sie in Qualität – investieren Sie in ESKA.
Bestellen Sie Ihre ESKA 887.118 noch heute!
Schützen Sie Ihre wertvollen elektronischen Geräte mit der ESKA 887.118 Kleinstsicherung. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Sichern Sie sich die Sicherheit, die Sie verdienen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ESKA 887.118
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ESKA 887.118 Kleinstsicherung:
1. Was bedeutet die Bezeichnung „träge“ (t)?
Die Bezeichnung „träge“ (t) bedeutet, dass die Sicherung nicht sofort auslöst, sondern eine gewisse Zeit benötigt, um auf Überstrom zu reagieren. Dies ist vorteilhaft, um unnötiges Auslösen bei kurzzeitigen Stromspitzen zu vermeiden.
2. Wie finde ich die richtige Sicherung für mein Gerät?
Die richtige Sicherung finden Sie, indem Sie die technischen Spezifikationen Ihres Geräts überprüfen. Achten Sie auf die Angaben zur Stromstärke (A) und zur Auslösecharakteristik (träge oder flink). Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem Fachmann beraten lassen.
3. Kann ich eine träge Sicherung durch eine flinke Sicherung ersetzen?
Es wird generell nicht empfohlen, eine träge Sicherung durch eine flinke Sicherung zu ersetzen, da dies zu unerwünschten Auslösungen führen kann. Umgekehrt kann der Ersatz einer flinken Sicherung durch eine träge Sicherung den Schutz des Geräts beeinträchtigen.
4. Was passiert, wenn die Sicherung auslöst?
Wenn die Sicherung auslöst, unterbricht sie den Stromkreis und schützt somit das Gerät vor Schäden durch Überstrom. Überprüfen Sie die Ursache des Überstroms und tauschen Sie die Sicherung gegen eine neue mit den gleichen Spezifikationen aus.
5. Ist die ESKA 887.118 RoHS-konform?
Ja, die ESKA 887.118 ist RoHS-konform und entspricht somit den europäischen Richtlinien zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
6. Wo kann ich die ESKA 887.118 kaufen?
Sie können die ESKA 887.118 in unserem Online-Shop oder bei autorisierten Fachhändlern erwerben.
7. Was ist der Unterschied zwischen einer Sicherung und einem Leitungsschutzschalter?
Eine Sicherung ist ein Einmalbauteil, das nach dem Auslösen ersetzt werden muss. Ein Leitungsschutzschalter hingegen kann nach dem Auslösen wieder eingeschaltet werden. Leitungsschutzschalter werden häufig in der Gebäudeinstallation eingesetzt, während Sicherungen in elektronischen Geräten verwendet werden.