ESKA 525.209 Feinsicherung – Ihr zuverlässiger Schutz für sensible Elektronik
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, das Ihre volle Konzentration erfordert. Plötzlich, ohne Vorwarnung, fällt Ihre teure Ausrüstung aus. Der Grund? Eine durchgebrannte Sicherung. In solchen Momenten zählt jede Sekunde, und ein zuverlässiger Schutz vor Überstrom ist unerlässlich.
Die ESKA 525.209 Feinsicherung ist mehr als nur ein kleines Bauteil. Sie ist Ihr unsichtbarer Wächter, der Ihre wertvolle Elektronik vor Schäden durch Überlastung schützt. Mit ihren kompakten Abmessungen von 5x25mm und ihrer mittelträgen Charakteristik (m) bietet sie einen optimalen Schutz für eine Vielzahl von Anwendungen. Sie ist das unscheinbare Detail, das den Unterschied zwischen reibungslosem Betrieb und kostspieligen Ausfällen ausmacht.
Ob in empfindlichen Messgeräten, medizinischen Geräten oder in der Steuerungstechnik – die ESKA 525.209 Feinsicherung sorgt für die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Geräte. Sie ist ein unverzichtbares Element für jeden, der Wert auf den Schutz seiner Investitionen legt und sich auf eine störungsfreie Funktion seiner Elektronik verlassen muss.
Technische Details, die überzeugen
Die ESKA 525.209 Feinsicherung besticht durch ihre präzise Verarbeitung und ihre hochwertigen Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Bauform: Feinsicherung
- Abmessungen: 5x25mm
- Auslösecharakteristik: mittelträge (m)
- Nennstrom: 160mA
- Hersteller: ESKA
- Artikelnummer: 525.209
Die mittelträge Auslösecharakteristik (m) bedeutet, dass die Sicherung kurzzeitige Stromspitzen toleriert, bevor sie auslöst. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen beim Einschalten kurzzeitig höhere Ströme fließen, beispielsweise bei Motoren oder Kondensatoren. Die ESKA 525.209 Feinsicherung bietet somit einen optimalen Kompromiss zwischen Schutz und Verfügbarkeit.
Der Nennstrom von 160mA sorgt dafür, dass die Sicherung bei Überstrom zuverlässig und schnell auslöst und so Ihre Geräte vor Schäden bewahrt. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von ESKA, einem renommierten Hersteller von Sicherungselementen.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Die ESKA 525.209 Feinsicherung ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele:
- Messtechnik: Schutz empfindlicher Messgeräte vor Überlastung
- Medizintechnik: Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit medizinischer Geräte
- Steuerungstechnik: Schutz von Steuerungen und Regelungen in industriellen Anlagen
- Beleuchtungstechnik: Schutz von LED-Treibern und elektronischen Vorschaltgeräten
- Haushaltsgeräte: Schutz elektronischer Komponenten in Kaffeemaschinen, Staubsaugern und anderen Geräten
- Modellbau: Absicherung von elektronischen Bauteilen in Modellflugzeugen, -autos und -bahnen
Die kompakte Bauform der ESKA 525.209 Feinsicherung ermöglicht den Einsatz auch in Geräten mit begrenztem Platzangebot. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer idealen Wahl für Bastler, Elektroniker und professionelle Anwender.
Warum Sie sich für die ESKA 525.209 Feinsicherung entscheiden sollten
In einer Welt, die immer stärker von Elektronik durchdrungen ist, wird der Schutz Ihrer Geräte immer wichtiger. Die ESKA 525.209 Feinsicherung bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre Elektronik vor Schäden durch Überstrom
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien und präzise verarbeitet
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen
- Kompakte Bauform: Ermöglicht den Einsatz auch in Geräten mit begrenztem Platzangebot
- Mittelträge Charakteristik: Verhindert unnötiges Auslösen bei kurzzeitigen Stromspitzen
- Einfache Installation: Schneller und unkomplizierter Austausch
- Sicherheit: Erhöht die Sicherheit Ihrer Geräte und Anlagen
Mit der ESKA 525.209 Feinsicherung investieren Sie in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronik. Sie können sich entspannt zurücklehnen, denn Sie wissen, dass Ihre Geräte optimal geschützt sind. Sie ist die kleine Investition, die große Schäden verhindern kann.
Bestellen Sie noch heute Ihre ESKA 525.209 Feinsicherungen und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem hervorragenden Kundenservice. Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung und helfen Ihnen, die optimale Sicherungslösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Denn Ihre Sicherheit und Zufriedenheit sind uns wichtig!
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Feinsicherung |
Abmessungen | 5x25mm |
Auslösecharakteristik | Mittelträge (m) |
Nennstrom | 160mA |
Nennspannung | 250V AC (typisch, bitte Datenblatt des Herstellers beachten) |
Schaltvermögen | 35A (typisch, bitte Datenblatt des Herstellers beachten) |
Material | Glasrohr, vernickelte Messingkappen |
Normen | IEC 60127-2, VDE 0820 (je nach Ausführung, bitte Datenblatt des Herstellers beachten) |
Hinweis: Die genauen technischen Daten können je nach Hersteller und Ausführung variieren. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass die Sicherung Ihren Anforderungen entspricht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ESKA 525.209 Feinsicherung
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur ESKA 525.209 Feinsicherung:
- Was bedeutet die Auslösecharakteristik „mittelträge“?
Mittelträge bedeutet, dass die Sicherung kurzzeitige Stromspitzen toleriert, bevor sie auslöst. Dies ist vorteilhaft, wenn Geräte beim Einschalten kurzzeitig höhere Ströme ziehen.
- Wie finde ich die richtige Sicherung für mein Gerät?
Achten Sie auf die Nennspannung, den Nennstrom und die Auslösecharakteristik der Sicherung. Diese Angaben finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts oder auf der alten Sicherung.
- Kann ich eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom verwenden?
Nein, das sollten Sie nicht tun. Eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom bietet keinen ausreichenden Schutz und kann zu Schäden an Ihrem Gerät führen.
- Was passiert, wenn eine Sicherung durchbrennt?
Wenn eine Sicherung durchbrennt, unterbricht sie den Stromkreis und schützt so Ihr Gerät vor Überstrom. Tauschen Sie die defekte Sicherung gegen eine neue mit den gleichen Spezifikationen aus.
- Wo finde ich das Datenblatt der ESKA 525.209 Feinsicherung?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers ESKA oder über eine Suche im Internet.
- Ist die ESKA 525.209 Feinsicherung RoHS-konform?
In der Regel ja. ESKA achtet auf die Einhaltung der RoHS-Richtlinien, um die Umweltbelastung zu minimieren. Überprüfen Sie aber bitte das aktuelle Datenblatt für eine definitive Aussage.
- Kann ich die ESKA 525.209 Feinsicherung auch in Gleichstromkreisen verwenden?
Die ESKA 525.209 ist primär für Wechselstromkreise spezifiziert. Für Gleichstromkreise sollten Sie auf Sicherungen achten, die explizit dafür zugelassen sind, da es Unterschiede im Abschaltverhalten gibt.