ESKA 340.750 – Das umfassende Sortiment für Ihre Sicherheit: Flachstecksicherungen Typ Standard
Stellen Sie sich vor, Sie sind unterwegs, vielleicht auf einer abenteuerlichen Reise oder einfach nur auf dem Weg zur Arbeit. Plötzlich, ein unerwartetes Problem mit der Fahrzeugelektronik. Ein ungutes Gefühl macht sich breit. Aber was wäre, wenn Sie für genau solche Momente bestens vorbereitet wären? Mit dem ESKA 340.750 Sortiment an Flachstecksicherungen haben Sie die Gewissheit, im Fall der Fälle schnell und unkompliziert handeln zu können.
Dieses umfassende Sortiment bietet Ihnen eine breite Auswahl an Flachstecksicherungen des Typs Standard, die in nahezu jedem modernen Fahrzeug Anwendung finden. Von der Beleuchtung über das Radio bis hin zu wichtigen Steuergeräten – mit dem ESKA 340.750 sind Sie für viele Eventualitäten gewappnet. Denken Sie an die Freiheit, Ihr Fahrzeug jederzeit und überall wieder flott zu bekommen, ohne auf teure Pannendienste angewiesen zu sein.
Warum ESKA Flachstecksicherungen?
ESKA steht seit Jahrzehnten für Qualität und Zuverlässigkeit im Bereich der Sicherungstechnik. Diese Erfahrung spiegelt sich in jedem einzelnen Produkt wider. Die Flachstecksicherungen sind nicht nur robust und langlebig, sondern auch präzise gefertigt, um eine optimale Schutzfunktion zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre elektronischen Geräte im Falle einer Überspannung oder eines Kurzschlusses zuverlässig geschützt sind.
Doch ESKA bedeutet mehr als nur technische Perfektion. Es bedeutet auch Sicherheit und ein gutes Gefühl. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Sie ein hochwertiges Produkt verbaut haben, das Ihre wertvolle Elektronik vor Schäden bewahrt. Das ist der ESKA-Unterschied.
Die Vorteile des ESKA 340.750 Sortiments im Überblick:
- Umfassende Auswahl: Das Sortiment deckt eine breite Palette an Ampere-Werten ab, sodass Sie für nahezu jede Anwendung die passende Sicherung finden.
- Hohe Qualität: ESKA steht für erstklassige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung, die eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion gewährleisten.
- Universelle Kompatibilität: Die Flachstecksicherungen des Typs Standard sind in den meisten modernen Fahrzeugen einsetzbar.
- Einfache Handhabung: Dank der klaren Farbcodierung und der einfachen Bauweise lassen sich die Sicherungen schnell und unkompliziert austauschen.
- Ordnung und Übersicht: Das Sortiment wird in einer praktischen Aufbewahrungsbox geliefert, die für Ordnung und Übersichtlichkeit sorgt. So haben Sie immer die passende Sicherung griffbereit.
Für wen ist das ESKA 340.750 Sortiment geeignet?
Dieses Sortiment ist ideal für:
- Autofahrer: Für alle, die Wert auf Sicherheit und Unabhängigkeit legen und im Falle eines Defekts schnell selbst Hand anlegen möchten.
- Hobby-Schrauber: Für alle, die gerne an ihrem Fahrzeug basteln und Wert auf hochwertige Ersatzteile legen.
- Werkstätten: Für professionelle Werkstätten, die ihren Kunden ein umfassendes Sortiment an Sicherungen anbieten möchten.
- Landwirte & Co.: Für alle, die Landmaschinen und andere Fahrzeuge mit Flachstecksicherungen einsetzen und eine zuverlässige Versorgung sicherstellen müssen.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über das ESKA 340.750 Sortiment zu geben, finden Sie hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Typ | Flachstecksicherung, Typ Standard |
Hersteller | ESKA |
Norm | DIN 72581-3 |
Spannung | Bis zu 32V DC |
Ampere-Werte | Von 1A bis 30A (je nach Sortimentszusammenstellung) |
Material | Kunststoffgehäuse, Metalleinsatz |
Anwendungsbereich | Kfz-Elektrik, Elektronik |
Besonderheiten | Farbcodierung nach DIN 72581-3 zur einfachen Identifizierung |
Die richtige Sicherung finden – So geht’s!
Die Auswahl der richtigen Sicherung ist entscheidend für die Sicherheit und Funktionalität Ihrer elektronischen Geräte. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Ampere-Zahl. Diese finden Sie in der Regel im Handbuch Ihres Fahrzeugs oder direkt auf der defekten Sicherung. Die Farbcodierung der Sicherungen dient zusätzlich zur einfachen Identifizierung:
- 1A: Schwarz
- 2A: Grau
- 3A: Violett
- 4A: Rosa
- 5A: Orange
- 7,5A: Braun
- 10A: Rot
- 15A: Blau
- 20A: Gelb
- 25A: Weiß
- 30A: Grün
Wichtig: Ersetzen Sie eine defekte Sicherung niemals durch eine Sicherung mit einer höheren Ampere-Zahl. Dies kann zu schweren Schäden an der Elektronik und sogar zu Brandgefahr führen!
ESKA – Mehr als nur eine Sicherung
Mit dem ESKA 340.750 Sortiment investieren Sie nicht nur in ein Produkt, sondern in Ihre Sicherheit und Unabhängigkeit. Sie erwerben ein Stück Gelassenheit und die Gewissheit, dass Sie für den Fall der Fälle bestens gerüstet sind. Denken Sie an die Freiheit, Ihre Reise unbeschwert fortsetzen zu können, ohne sich Sorgen um mögliche Elektronikprobleme machen zu müssen.
Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von ESKA – Ihrem Partner für zuverlässige Sicherungstechnik.
FAQ – Häufige Fragen zum ESKA 340.750 Sortiment
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ESKA 340.750 Sortiment an Flachstecksicherungen.
1. Was ist der Unterschied zwischen einer Flachstecksicherung und einer Glassicherung?
Flachstecksicherungen werden hauptsächlich in modernen Fahrzeugen verwendet und sind durch ihre flache Bauform und die farbliche Kennzeichnung der Ampere-Werte gekennzeichnet. Glassicherungen sind älter und finden sich eher in älteren Fahrzeugen oder elektronischen Geräten. Flachstecksicherungen sind in der Regel robuster und einfacher zu handhaben.
2. Wie finde ich die richtige Ampere-Zahl für meine Sicherung?
Die benötigte Ampere-Zahl finden Sie im Handbuch Ihres Fahrzeugs oder auf der defekten Sicherung selbst. Achten Sie auf die Farbcodierung der Sicherung, die Ihnen die Ampere-Zahl anzeigt. Es ist wichtig, immer die gleiche Ampere-Zahl zu verwenden, um Schäden an der Elektronik zu vermeiden.
3. Kann ich eine defekte Sicherung mit einer höheren Ampere-Zahl ersetzen?
Nein, das sollten Sie auf keinen Fall tun. Eine Sicherung mit einer höheren Ampere-Zahl schützt die Elektronik nicht ausreichend und kann zu Überlastung, Schäden oder sogar Brandgefahr führen.
4. Wo finde ich die Sicherungsbox in meinem Auto?
Die Sicherungsbox befindet sich in der Regel im Motorraum, im Fahrgastraum unter dem Armaturenbrett oder im Handschuhfach. Im Handbuch Ihres Fahrzeugs finden Sie eine genaue Beschreibung des Standorts und eine Auflistung der Sicherungen und ihrer Funktionen.
5. Sind die ESKA Flachstecksicherungen für alle Fahrzeugtypen geeignet?
Die ESKA Flachstecksicherungen des Typs Standard sind für die meisten modernen Fahrzeuge geeignet, die diesen Sicherungstyp verwenden. Prüfen Sie im Zweifelsfall das Handbuch Ihres Fahrzeugs oder konsultieren Sie einen Fachmann.
6. Was bedeutet die Farbcodierung auf den Flachstecksicherungen?
Die Farbcodierung dient der einfachen Identifizierung der Ampere-Zahl. Jede Farbe entspricht einem bestimmten Ampere-Wert, sodass Sie die richtige Sicherung schnell finden können.
7. Wie lange sind die ESKA Flachstecksicherungen haltbar?
ESKA Flachstecksicherungen sind sehr langlebig und können bei sachgemäßer Lagerung viele Jahre verwendet werden. Achten Sie darauf, sie trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufzubewahren.
8. Was mache ich, wenn die neue Sicherung sofort wieder durchbrennt?
Wenn eine neu eingesetzte Sicherung sofort wieder durchbrennt, deutet dies auf einen Kurzschluss oder eine Überlastung im Stromkreis hin. In diesem Fall sollten Sie das Problem von einem Fachmann überprüfen und beheben lassen, bevor Sie eine neue Sicherung einsetzen.