Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Gleichrichterdioden
ES 2D SMD - Gleichrichterdiode

ES 2D SMD – Gleichrichterdiode, 200 V, 2 A, DO-214AA/SMB

0,17 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: ec9aa22a5f87 Kategorie: Gleichrichterdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ES 2D SMD – Die zuverlässige Gleichrichterdiode für Ihre Elektronikprojekte
    • Kompakt, leistungsstark und vielseitig: Entdecken Sie die ES 2D SMD
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche der ES 2D SMD Gleichrichterdiode
    • Warum die ES 2D SMD die richtige Wahl ist
    • Die Vorteile der SMD-Technologie
    • Installation und Handhabung
    • Qualität und Nachhaltigkeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ES 2D SMD Gleichrichterdiode
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „ES 2D“?
    • 2. Kann ich die ES 2D SMD auch für höhere Spannungen als 200V verwenden?
    • 3. Welche Löttechniken sind für die ES 2D SMD geeignet?
    • 4. Wo finde ich das Datenblatt der ES 2D SMD?
    • 5. Ist die ES 2D SMD RoHS-konform?
    • 6. Wie lagere ich die ES 2D SMD richtig?
    • 7. Kann ich die ES 2D SMD als Freilaufdiode verwenden?
    • 8. Was ist der Unterschied zwischen einer Gleichrichterdiode und einer Schottky-Diode?

ES 2D SMD – Die zuverlässige Gleichrichterdiode für Ihre Elektronikprojekte

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist die ES 2D SMD Gleichrichterdiode ein unverzichtbares Bauteil. Mit ihren herausragenden Eigenschaften und ihrer kompakten Bauweise ist sie die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Stromversorgung bis zur Signalverarbeitung. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die diese kleine, aber leistungsstarke Diode Ihnen bietet.

Kompakt, leistungsstark und vielseitig: Entdecken Sie die ES 2D SMD

Die ES 2D SMD Gleichrichterdiode präsentiert sich im bewährten DO-214AA/SMB Gehäuse und vereint auf kleinstem Raum bemerkenswerte Leistungsfähigkeit. Mit einer Sperrspannung von 200 V und einem maximalen Durchlassstrom von 2 A bietet sie eine robuste Basis für Ihre Schaltungsdesigns. Ihre SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und effiziente Bestückung, was sie besonders für automatisierte Fertigungsprozesse attraktiv macht.

Doch was macht die ES 2D SMD so besonders? Es ist die Kombination aus hoher Zuverlässigkeit, schneller Schaltgeschwindigkeit und geringem Durchlassspannungsabfall. Diese Eigenschaften gewährleisten eine effiziente Gleichrichtung und minimieren Verluste, was sich positiv auf die Gesamtperformance Ihrer Elektronik auswirkt. Ob in Netzteilen, Ladegeräten oder Steuerungssystemen – die ES 2D SMD ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Daten der ES 2D SMD Gleichrichterdiode:

  • Sperrspannung (VRRM): 200 V
  • Durchlassstrom (IF): 2 A
  • Gehäuse: DO-214AA/SMB
  • Bauform: SMD (Surface Mount Device)
  • Sperrstrom (IR): Typischerweise gering, für hohe Effizienz
  • Durchlassspannungsabfall (VF): Minimiert Verluste und verbessert die Performance
  • Sperrverzögerungszeit (trr): Schnell, für effiziente Schaltvorgänge

Diese technischen Spezifikationen sind das Ergebnis sorgfältiger Entwicklung und strenger Qualitätskontrollen. Sie garantieren, dass die ES 2D SMD auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert und Ihre Erwartungen übertrifft.

Anwendungsbereiche der ES 2D SMD Gleichrichterdiode

Die Vielseitigkeit der ES 2D SMD macht sie zum idealen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen:

  • Netzteile: Gleichrichtung der Wechselspannung für eine stabile Versorgung elektronischer Schaltungen.
  • Ladegeräte: Effiziente Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom für das Laden von Batterien und Akkus.
  • Steuerungssysteme: Schutz von empfindlichen Bauteilen vor Überspannung und falscher Polarität.
  • LED-Beleuchtung: Gleichrichtung des Stroms für eine flackerfreie und energieeffiziente Beleuchtung.
  • Industrielle Anwendungen: Robuste Lösung für anspruchsvolle Umgebungen und hohe Belastungen.
  • Automotive-Elektronik: Zuverlässige Gleichrichtung in Fahrzeugsystemen wie Motorsteuerungen und Infotainment.

Diese Liste ist keineswegs erschöpfend. Die ES 2D SMD kann in unzähligen weiteren Anwendungen eingesetzt werden, wo eine zuverlässige und effiziente Gleichrichtung erforderlich ist. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen dieses Bauteil bietet.

Warum die ES 2D SMD die richtige Wahl ist

Die Entscheidung für die richtige Gleichrichterdiode ist entscheidend für die Performance und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Hier sind einige Gründe, warum die ES 2D SMD eine ausgezeichnete Wahl ist:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Die ES 2D SMD wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
  • Effiziente Gleichrichtung: Der geringe Durchlassspannungsabfall minimiert Verluste und verbessert die Energieeffizienz.
  • Schnelle Schaltgeschwindigkeit: Die kurze Sperrverzögerungszeit ermöglicht effiziente Schaltvorgänge.
  • Kompakte Bauform: Das DO-214AA/SMB Gehäuse spart Platz und ermöglicht eine einfache Bestückung.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Die ES 2D SMD kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
  • Kosteneffizient: Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis macht die ES 2D SMD zu einer wirtschaftlichen Lösung.

Mit der ES 2D SMD investieren Sie in ein Bauteil, das Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Sie erhalten eine zuverlässige, effiziente und vielseitige Gleichrichterdiode, die Ihnen hilft, Ihre Elektronikprojekte erfolgreich umzusetzen.

Die Vorteile der SMD-Technologie

Die ES 2D SMD Gleichrichterdiode profitiert von den zahlreichen Vorteilen der SMD-Technologie (Surface Mount Device):

  • Platzersparnis: SMD-Bauteile sind deutlich kleiner als herkömmliche Bauteile mit Drahtanschlüssen, was zu einer höheren Packungsdichte auf der Leiterplatte führt.
  • Automatisierte Bestückung: SMD-Bauteile lassen sich einfach und effizient mit automatisierten Bestückungsmaschinen verarbeiten, was die Produktionskosten senkt.
  • Verbesserte elektrische Eigenschaften: Die kürzeren Leiterbahnen bei SMD-Bauteilen führen zu geringeren Induktivitäten und Kapazitäten, was die Performance in Hochfrequenzanwendungen verbessert.
  • Höhere Zuverlässigkeit: SMD-Lötstellen sind in der Regel stabiler und widerstandsfähiger gegen Vibrationen und mechanische Belastungen.

Die SMD-Technologie ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Elektronik und trägt dazu bei, dass Geräte kleiner, leistungsstärker und zuverlässiger werden. Mit der ES 2D SMD profitieren Sie von all diesen Vorteilen und sind bestens gerüstet für die Zukunft.

Installation und Handhabung

Die Installation der ES 2D SMD Gleichrichterdiode erfordert sorgfältiges Arbeiten und die Beachtung einiger wichtiger Hinweise:

  • ESD-Schutz: Schützen Sie die Diode vor elektrostatischer Entladung (ESD), indem Sie eine ESD-Schutzmatte und ein Erdungsband verwenden.
  • Löten: Verwenden Sie eine Lötstation mit Temperaturregelung und ein geeignetes Flussmittel. Achten Sie darauf, die Diode nicht zu überhitzen.
  • Ausrichtung: Achten Sie auf die korrekte Polarität der Diode. Die Kathode ist durch eine Markierung auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
  • Reinigung: Entfernen Sie nach dem Löten eventuelle Flussmittelreste mit einem geeigneten Reinigungsmittel.

Mit der richtigen Ausrüstung und etwas Sorgfalt ist die Installation der ES 2D SMD unkompliziert und schnell erledigt. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: die Entwicklung und Umsetzung Ihrer Elektronikprojekte.

Qualität und Nachhaltigkeit

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte und auf nachhaltige Produktionsprozesse. Die ES 2D SMD Gleichrichterdiode wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllt alle relevanten internationalen Standards. Wir verwenden umweltfreundliche Materialien und optimieren unsere Prozesse kontinuierlich, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Mit dem Kauf der ES 2D SMD entscheiden Sie sich nicht nur für ein hochwertiges Produkt, sondern auch für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Zukunft.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ES 2D SMD Gleichrichterdiode

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ES 2D SMD Gleichrichterdiode:

1. Was bedeutet die Bezeichnung „ES 2D“?

Die Bezeichnung „ES 2D“ ist eine interne Kennzeichnung des Herstellers, die spezifische Eigenschaften und Leistungsmerkmale der Diode definiert. Details hierzu finden Sie im entsprechenden Datenblatt.

2. Kann ich die ES 2D SMD auch für höhere Spannungen als 200V verwenden?

Nein, die maximale Sperrspannung (VRRM) der ES 2D SMD beträgt 200V. Die Verwendung bei höheren Spannungen kann zur Beschädigung der Diode und zum Ausfall der Schaltung führen. Wählen Sie für höhere Spannungen eine Diode mit entsprechend höherer Spannungsfestigkeit.

3. Welche Löttechniken sind für die ES 2D SMD geeignet?

Die ES 2D SMD ist für das Reflow-Löten und das Handlöten geeignet. Beim Handlöten ist es wichtig, die Diode nicht zu überhitzen und eine Lötstation mit Temperaturregelung zu verwenden.

4. Wo finde ich das Datenblatt der ES 2D SMD?

Das Datenblatt der ES 2D SMD finden Sie in unserem Downloadbereich oder auf der Webseite des Herstellers. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen und Anwendungshinweise.

5. Ist die ES 2D SMD RoHS-konform?

Ja, die ES 2D SMD ist RoHS-konform und erfüllt die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.

6. Wie lagere ich die ES 2D SMD richtig?

Lagern Sie die ES 2D SMD in einem trockenen und staubfreien Raum bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit.

7. Kann ich die ES 2D SMD als Freilaufdiode verwenden?

Ja, die ES 2D SMD kann als Freilaufdiode in induktiven Schaltungen verwendet werden, um Spannungsspitzen beim Abschalten der Induktivität zu verhindern.

8. Was ist der Unterschied zwischen einer Gleichrichterdiode und einer Schottky-Diode?

Gleichrichterdioden, wie die ES 2D SMD, sind für die Gleichrichtung von Wechselstrom in Gleichstrom konzipiert. Schottky-Dioden haben einen geringeren Durchlassspannungsabfall und eine schnellere Schaltgeschwindigkeit, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen geringe Verluste und hohe Frequenzen wichtig sind. Allerdings haben Schottky-Dioden in der Regel eine geringere Sperrspannung als Gleichrichterdioden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 499

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

1N 4004RLG ONS - Gleichrichterdiode

1N 4004RLG ONS – Gleichrichterdiode, 400 V, 1 A, 59-10

0,08 €
1N 4004 - Gleichrichterdiode

1N 4004 – Gleichrichterdiode, 400 V, 1 A, DO-41

0,05 €
1N 4003 - Gleichrichterdiode

1N 4003 – Gleichrichterdiode, 200 V, 1 A, DO-41

0,03 €
1N 4148 SMD - Gleichrichterdiode

1N 4148 SMD – Gleichrichterdiode, 100 V, 0,15 A, Mini Melf

0,02 €
1N 4448 WS - Gleichrichterdiode

1N 4448 WS – Gleichrichterdiode, 75 V, 0,15 A, SOD-323F

0,03 €
1N 4001 - Gleichrichterdiode

1N 4001 – Gleichrichterdiode, 50 V, 1 A, DO-41

0,03 €
1N 4004G TSC - Gleichrichterdiode

1N 4004G TSC – Gleichrichterdiode, 400 V, 1 A, DO-41

0,05 €
1N 4007RLG ONS - Gleichrichterdiode

1N 4007RLG ONS – Gleichrichterdiode, 1000 V, 1 A, 59-10

0,11 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,17 €