Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Gleichrichterdioden
ES 1C TSC - Gleichrichterdiode

ES 1C TSC – Gleichrichterdiode, 150 V, 1 A, SMA

0,17 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: bdb8ee2c6c63 Kategorie: Gleichrichterdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ES 1C TSC Gleichrichterdiode: Die zuverlässige Lösung für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit als Trumpf
    • Die Vorteile der SMA-Bauform
    • Warum die ES 1C TSC die richtige Wahl ist
    • Technische Daten im Detail (Tabelle)
    • Installation und Handhabung
    • Entdecken Sie das Potenzial der ES 1C TSC
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ES 1C TSC Gleichrichterdiode
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „ES 1C TSC“?
    • 2. Welche Polarität hat die ES 1C TSC Diode?
    • 3. Kann ich die ES 1C TSC in einer 12V-Schaltung verwenden?
    • 4. Ist die ES 1C TSC für Hochfrequenzanwendungen geeignet?
    • 5. Wie lagere ich die ES 1C TSC richtig?
    • 6. Was passiert, wenn ich die Diode überlaste?
    • 7. Wo finde ich das Datenblatt der ES 1C TSC?

ES 1C TSC Gleichrichterdiode: Die zuverlässige Lösung für Ihre Elektronikprojekte

In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Effizienz an. Die ES 1C TSC Gleichrichterdiode ist ein essentielles Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen für eine stabile und sichere Stromversorgung sorgt. Mit ihren überzeugenden Leistungsdaten und der kompakten Bauform im SMA-Gehäuse ist sie die ideale Wahl für Entwickler, Bastler und professionelle Anwender, die höchste Ansprüche an ihre Projekte stellen.

Tauchen Sie ein in die Welt der ES 1C TSC Gleichrichterdiode und entdecken Sie, wie dieses kleine Bauteil einen großen Unterschied in Ihren elektronischen Schaltungen machen kann.

Technische Daten im Überblick

Die ES 1C TSC Gleichrichterdiode überzeugt mit soliden technischen Daten, die sie für verschiedenste Anwendungen prädestinieren:

  • Sperrspannung (VRRM): 150 V
  • Durchlassstrom (IF): 1 A
  • Gehäuse: SMA (Surface Mount Assembly)
  • Bauform: Surface Mount Device (SMD)
  • Technologie: Schnelle Schaltgeschwindigkeit

Diese Eckdaten verdeutlichen, dass die ES 1C TSC eine robuste und leistungsfähige Diode ist, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig ihren Dienst verrichtet.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit als Trumpf

Die ES 1C TSC Gleichrichterdiode ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele:

  • Gleichrichtung von Wechselspannung: Die Hauptaufgabe einer Gleichrichterdiode ist die Umwandlung von Wechselspannung (AC) in Gleichspannung (DC). Dies ist essentiell für die Stromversorgung vieler elektronischer Geräte.
  • Schutz vor Verpolung: In Schaltungen kann die Diode verhindern, dass Bauteile durch eine falsch gepolte Stromversorgung beschädigt werden. Sie lässt den Strom nur in eine Richtung fließen und schützt so empfindliche Komponenten.
  • Freilaufdiode für induktive Lasten: Beim Abschalten induktiver Lasten (z.B. Relais, Motoren) entstehen Spannungsspitzen. Die ES 1C TSC kann als Freilaufdiode diese Spitzen ableiten und so die Schaltung schützen.
  • Solarenergie: In Solaranlagen werden Gleichrichterdioden verwendet, um den Rückfluss von Strom in die Solarmodule bei Dunkelheit zu verhindern und die Effizienz der Anlage zu maximieren.
  • LED-Anwendungen: In LED-Schaltungen kann die Diode als Schutz vor Überspannung dienen und die Lebensdauer der LEDs verlängern.

Diese Liste ist natürlich nicht vollständig, aber sie verdeutlicht die Vielseitigkeit der ES 1C TSC Gleichrichterdiode. Ob in der Konsumelektronik, in industriellen Anwendungen oder in der erneuerbaren Energie – die Diode ist ein zuverlässiger Partner.

Die Vorteile der SMA-Bauform

Das SMA-Gehäuse (Surface Mount Assembly) bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen bedrahteten Bauelementen:

  • Kompakte Bauweise: SMD-Bauteile sind deutlich kleiner als bedrahtete Bauelemente und ermöglichen so eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte.
  • Automatisierte Bestückung: SMD-Bauteile können mit automatisierten Bestückungsautomaten verarbeitet werden, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert.
  • Besseres thermisches Verhalten: Durch die direkte Verbindung mit der Leiterplatte können SMD-Bauteile ihre Wärme besser ableiten, was ihre Lebensdauer erhöht.
  • Geringere Induktivität: SMD-Bauteile haben eine geringere Induktivität als bedrahtete Bauelemente, was sich positiv auf das Schaltverhalten der Schaltung auswirkt.

Die SMA-Bauform macht die ES 1C TSC Gleichrichterdiode zu einer idealen Wahl für moderne elektronische Designs, die auf Kompaktheit, Effizienz und Zuverlässigkeit setzen.

Warum die ES 1C TSC die richtige Wahl ist

Es gibt viele Gründe, sich für die ES 1C TSC Gleichrichterdiode zu entscheiden. Hier sind die wichtigsten zusammengefasst:

  • Hohe Qualität: Die ES 1C TSC wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
  • Breites Anwendungsspektrum: Die Diode ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik.
  • Kompakte Bauform: Das SMA-Gehäuse ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte und ist ideal für moderne elektronische Designs.
  • Schnelle Schaltgeschwindigkeit: Die Diode schaltet schnell und effizient, was sich positiv auf das Schaltverhalten der Schaltung auswirkt.
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Die ES 1C TSC bietet eine hohe Leistung zu einem attraktiven Preis.

Mit der ES 1C TSC Gleichrichterdiode treffen Sie eine intelligente Entscheidung für Ihre Elektronikprojekte. Sie investieren in Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz – und das zu einem fairen Preis.

Technische Daten im Detail (Tabelle)

Für einen noch detaillierteren Überblick über die technischen Spezifikationen der ES 1C TSC Gleichrichterdiode, finden Sie hier eine Tabelle mit den wichtigsten Parametern:

Parameter Wert Einheit
Sperrspannung (VRRM) 150 V
Durchlassstrom (IF) 1 A
Spitzenstoßstrom (IFSM) 30 A
Durchlassspannung (VF) 0.95 V
Sperrstrom (IR) 5 µA
Betriebstemperaturbereich (Tj) -55 bis +150 °C
Gehäuse SMA –

Diese detaillierten Angaben ermöglichen es Ihnen, die Eignung der ES 1C TSC für Ihre spezifischen Anwendungen genau zu beurteilen.

Installation und Handhabung

Die Installation der ES 1C TSC Gleichrichterdiode ist dank der SMA-Bauform denkbar einfach. Sie wird direkt auf die Leiterplatte gelötet. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität (Kathode ist durch einen Ring auf dem Gehäuse gekennzeichnet). Verwenden Sie hochwertige Lötmittel und eine Lötstation mit Temperaturregelung, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten. Vermeiden Sie Überhitzung, da dies die Diode beschädigen kann.

Bei der Handhabung der Diode sollten Sie antistatische Maßnahmen ergreifen, um elektrostatische Entladungen (ESD) zu vermeiden. Tragen Sie beispielsweise ein Erdungsband oder arbeiten Sie auf einer ESD-sicheren Arbeitsfläche.

Entdecken Sie das Potenzial der ES 1C TSC

Die ES 1C TSC Gleichrichterdiode ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Schlüssel zu zuverlässigen und effizienten elektronischen Schaltungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Entwickler oder ein begeisterter Hobbybastler sind, die ES 1C TSC wird Sie mit ihrer Leistung und Vielseitigkeit überzeugen.

Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen diese Diode eröffnet, und realisieren Sie Ihre kreativen Ideen mit der Gewissheit, dass Sie auf ein hochwertiges und zuverlässiges Bauteil setzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ES 1C TSC Gleichrichterdiode

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ES 1C TSC Gleichrichterdiode. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

1. Was bedeutet die Bezeichnung „ES 1C TSC“?

Die Bezeichnung „ES 1C TSC“ ist die Artikelbezeichnung des Herstellers für diese spezielle Gleichrichterdiode. Sie kennzeichnet die technischen Eigenschaften und die Bauform des Bauteils.

2. Welche Polarität hat die ES 1C TSC Diode?

Die ES 1C TSC Diode hat eine Kathode (negativer Pol), die durch einen farbigen Ring auf dem Gehäuse gekennzeichnet ist. Achten Sie bei der Installation auf die korrekte Polarität, um Schäden an der Diode und der Schaltung zu vermeiden.

3. Kann ich die ES 1C TSC in einer 12V-Schaltung verwenden?

Ja, die ES 1C TSC ist mit einer Sperrspannung von 150 V problemlos für 12V-Schaltungen geeignet. Achten Sie jedoch darauf, den maximalen Durchlassstrom von 1 A nicht zu überschreiten.

4. Ist die ES 1C TSC für Hochfrequenzanwendungen geeignet?

Die ES 1C TSC ist eine schnelle Diode und kann auch in einigen Hochfrequenzanwendungen eingesetzt werden. Für sehr hohe Frequenzen gibt es jedoch spezielle Dioden, die besser geeignet sind. Beachten Sie die technischen Daten im Datenblatt, um die Eignung für Ihre spezielle Anwendung zu beurteilen.

5. Wie lagere ich die ES 1C TSC richtig?

Lagern Sie die ES 1C TSC an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie elektrostatische Entladungen (ESD) beim Umgang mit der Diode.

6. Was passiert, wenn ich die Diode überlaste?

Eine Überlastung der Diode (z.B. durch Überschreiten des maximalen Durchlassstroms oder der Sperrspannung) kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung der Diode führen. Achten Sie daher immer auf die Einhaltung der technischen Spezifikationen.

7. Wo finde ich das Datenblatt der ES 1C TSC?

Das Datenblatt der ES 1C TSC kann in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Distributoren gefunden werden. Es enthält detaillierte technische Informationen und Anwendungsbeispiele.

Bewertungen: 4.6 / 5. 702

Zusätzliche Informationen
Marke

TAIWAN-SEMICONDUCTORS

Ähnliche Produkte

1N 4004G TSC - Gleichrichterdiode

1N 4004G TSC – Gleichrichterdiode, 400 V, 1 A, DO-41

0,05 €
1N 4007GP TSC - Gleichrichterdiode

1N 4007GP TSC – Gleichrichterdiode, 1000 V, 1 A, DO-41

0,09 €
1N 4005 - Gleichrichterdiode

1N 4005 – Gleichrichterdiode, 600 V, 1 A, DO-41

0,05 €
1N 4004 - Gleichrichterdiode

1N 4004 – Gleichrichterdiode, 400 V, 1 A, DO-41

0,05 €
1N 4448 - Gleichrichterdiode

1N 4448 – Gleichrichterdiode, 75 V, 0,15 A, DO-35

0,02 €
1N 4151 - Gleichrichterdiode

1N 4151 – Gleichrichterdiode, 50 V, 0,2 A, DO-35

0,02 €
1N 4002 - Gleichrichterdiode

1N 4002 – Gleichrichterdiode, 100 V, 1 A, DO-41

0,03 €
1N 4006 - Gleichrichterdiode

1N 4006 – Gleichrichterdiode, 800 V, 1 A, DO-41

0,03 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,17 €