ERSA EASY ARM 2: Atmen Sie auf und löten Sie mit Leidenschaft!
Die ERSA 0CA10-002 EASY ARM 2 Lötrauchabsaugung ist mehr als nur ein Gerät – sie ist Ihr Schlüssel zu einer gesünderen und produktiveren Arbeitsumgebung. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich voll und ganz auf Ihre anspruchsvollen Lötarbeiten konzentrieren, ohne sich Gedanken über schädliche Dämpfe und Partikel machen zu müssen. Mit der EASY ARM 2 wird diese Vision Realität.
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi in der Elektronikfertigung, ein engagierter Hobbybastler oder ein Auszubildender auf dem Weg zum Experten sind, die EASY ARM 2 bietet Ihnen den Schutz und Komfort, den Sie für präzises und effizientes Arbeiten benötigen. Vergessen Sie Kopfschmerzen, gereizte Augen und langfristige gesundheitliche Risiken. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden – investieren Sie in die ERSA EASY ARM 2.
Warum eine Lötrauchabsaugung unerlässlich ist
Beim Löten entstehen Dämpfe und Partikel, die ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen können. Diese Schadstoffe können die Atemwege reizen, Kopfschmerzen verursachen und langfristig zu schweren Erkrankungen führen. Eine effektive Lötrauchabsaugung wie die ERSA EASY ARM 2 schützt Sie vor diesen Gefahren und sorgt für eine saubere und sichere Arbeitsumgebung.
Die ERSA EASY ARM 2 saugt die schädlichen Dämpfe direkt an der Entstehungsquelle ab, bevor sie sich in der Raumluft verteilen können. Dies minimiert das Risiko der Inhalation und schützt Ihre Gesundheit nachhaltig. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren und Höchstleistungen erbringen.
Die ERSA EASY ARM 2: Leistung und Komfort in Perfektion
Die ERSA EASY ARM 2 überzeugt mit einer Reihe von herausragenden Eigenschaften, die sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Lötanwendungen machen:
- Leistungsstarke Absaugung: Der 80-Watt-Motor sorgt für eine effektive Absaugung von Lötrauch und Partikeln, selbst bei intensiven Lötarbeiten.
- Flexibler Absaugarm: Der bewegliche Absaugarm lässt sich präzise positionieren, um die Dämpfe direkt an der Entstehungsquelle zu erfassen.
- Hocheffizientes Filtersystem: Das mehrstufige Filtersystem entfernt zuverlässig schädliche Partikel und Gase aus der Luft.
- Geräuscharmer Betrieb: Die ERSA EASY ARM 2 arbeitet leise und unauffällig, sodass Sie sich nicht durch störende Geräusche abgelenkt fühlen.
- Kompaktes Design: Die kompakte Bauweise ermöglicht eine platzsparende Aufstellung auf Ihrem Arbeitsplatz.
- Einfache Bedienung: Die intuitive Bedienung ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme und Nutzung.
- Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: ERSA steht für Qualität und Langlebigkeit. Die EASY ARM 2 ist robust gebaut und für den Dauereinsatz ausgelegt.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Leistung | 80 W |
Spannung | 230 V |
Filterstufen | Mehrstufiges Filtersystem |
Absaugarm | Flexibel, verstellbar |
Geräuschpegel | Niedrig |
Abmessungen | Kompakt |
Die Vorteile der ERSA EASY ARM 2 auf einen Blick
Die Investition in die ERSA EASY ARM 2 zahlt sich in vielerlei Hinsicht aus:
- Schutz Ihrer Gesundheit: Reduziert die Belastung durch schädliche Lötrauchdämpfe und Partikel.
- Verbesserung der Arbeitsumgebung: Sorgt für saubere Luft und ein angenehmes Arbeitsklima.
- Steigerung der Produktivität: Ermöglicht konzentriertes und effizientes Arbeiten ohne gesundheitliche Beeinträchtigungen.
- Einhaltung von Sicherheitsstandards: Unterstützt die Einhaltung von Arbeitsschutzbestimmungen und Richtlinien.
- Langlebige Investition: Die ERSA EASY ARM 2 ist eine robuste und zuverlässige Lösung für den langfristigen Einsatz.
Für wen ist die ERSA EASY ARM 2 geeignet?
Die ERSA EASY ARM 2 ist die ideale Lötrauchabsaugung für:
- Elektronikfertigung
- Reparaturwerkstätten
- Hobbybastler
- Ausbildungsstätten
- Labore
Kurz gesagt: Für alle, die regelmäßig löten und Wert auf eine saubere und gesunde Arbeitsumgebung legen.
Einsatzbereiche der ERSA EASY ARM 2
Die ERSA EASY ARM 2 findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele:
- Bestückung von Leiterplatten: Präzise Absaugung beim Löten von SMD-Bauteilen und bedrahteten Bauelementen.
- Reparatur von elektronischen Geräten: Effektive Absaugung beim Entlöten und Löten von Bauteilen in Computern, Smartphones und anderen Geräten.
- Modellbau: Schutz vor schädlichen Dämpfen beim Löten von Drähten, Kabeln und anderen Kleinteilen.
- Schulungs- und Ausbildungszwecke: Sichere und gesunde Arbeitsumgebung für Auszubildende und Studenten.
Überall dort, wo gelötet wird und schädliche Dämpfe entstehen, ist die ERSA EASY ARM 2 die perfekte Lösung für eine saubere und sichere Arbeitsumgebung.
Zubehör und Erweiterungen
Um die Funktionalität Ihrer ERSA EASY ARM 2 zu erweitern, bieten wir Ihnen eine Auswahl an Zubehör und Erweiterungen:
- Ersatzfilter: Sorgen Sie für eine kontinuierlich hohe Absaugleistung mit regelmäßigen Filterwechseln.
- Absaugdüsen in verschiedenen Formen und Größen: Passen Sie die Absaugung optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse an.
- Verlängerungsarme: Erreichen Sie auch schwer zugängliche Stellen mit dem verlängerten Absaugarm.
Mit dem passenden Zubehör können Sie Ihre ERSA EASY ARM 2 optimal an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen und die Leistung weiter steigern.
So einfach ist die Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme der ERSA EASY ARM 2 ist kinderleicht. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Packen Sie die ERSA EASY ARM 2 aus und überprüfen Sie den Lieferumfang.
- Platzieren Sie die Absaugung an einem geeigneten Ort auf Ihrem Arbeitsplatz.
- Schließen Sie den Absaugarm an die Absaugung an.
- Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose an.
- Schalten Sie die ERSA EASY ARM 2 ein.
- Positionieren Sie den Absaugarm so, dass er die Lötrauchdämpfe direkt an der Entstehungsquelle erfasst.
Und schon kann es losgehen! Genießen Sie eine saubere und gesunde Arbeitsumgebung mit der ERSA EASY ARM 2.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen
Die ERSA EASY ARM 2 ist mehr als nur ein Produkt – sie ist ein Beitrag zu Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden. Investieren Sie in Ihre Zukunft und schaffen Sie eine Arbeitsumgebung, in der Sie sich wohlfühlen und Ihre kreativen Potenziale voll entfalten können. Bestellen Sie Ihre ERSA EASY ARM 2 noch heute und atmen Sie auf!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ERSA EASY ARM 2
- Wie oft muss der Filter der ERSA EASY ARM 2 gewechselt werden?
Die Filterwechselintervalle hängen von der Intensität der Nutzung und der Art der gelöteten Materialien ab. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, den Filter alle 3 bis 6 Monate zu überprüfen und bei Bedarf zu wechseln. Ein nachlassender Luftstrom kann ein Hinweis auf einen fälligen Filterwechsel sein.
- Kann die ERSA EASY ARM 2 auch für andere Anwendungen als das Löten verwendet werden?
Ja, die ERSA EASY ARM 2 kann auch für andere Anwendungen eingesetzt werden, bei denen Dämpfe oder Partikel entstehen, z. B. beim Kleben, Gravieren oder Schleifen von kleinen Teilen. Achten Sie jedoch darauf, dass die abgesaugten Materialien für das Filtersystem geeignet sind.
- Ist die ERSA EASY ARM 2 laut?
Nein, die ERSA EASY ARM 2 ist für ihren geräuscharmen Betrieb bekannt. Sie arbeitet leise und unauffällig, sodass Sie sich nicht durch störende Geräusche abgelenkt fühlen.
- Wie positioniere ich den Absaugarm richtig?
Der Absaugarm sollte so positioniert werden, dass er die Lötrauchdämpfe direkt an der Entstehungsquelle erfasst. Idealerweise befindet sich die Absaugdüse wenige Zentimeter über der Lötstelle.
- Wo bekomme ich Ersatzfilter für die ERSA EASY ARM 2?
Ersatzfilter für die ERSA EASY ARM 2 sind in unserem Onlineshop oder bei autorisierten ERSA-Händlern erhältlich.
- Kann ich die Absaugleistung der ERSA EASY ARM 2 regulieren?
Die ERSA EASY ARM 2 verfügt in der Regel über keine separate Leistungsregulierung. Die Absaugleistung ist jedoch für die meisten Lötanwendungen optimal eingestellt.
- Ist die ERSA EASY ARM 2 wartungsarm?
Ja, die ERSA EASY ARM 2 ist sehr wartungsarm. Regelmäßiges Reinigen der Absaugdüse und der Austausch des Filters sind die wichtigsten Wartungsarbeiten.